Hallo beisammen,
was mich noch mehr ärgert als Stammbäume ohne Quellen sind fehlerhafte Stammbäume ohne Quellen.
Im Internet geistert in mehreren Abschriften Stammbäume herum, in denen die Hochzeit des Paul Pruckner mit der Hofinhaberin des Hirschenauer Hofes in Engertsham vorkommt.
Ich möchte meine Ergebnisse dazu hier vorstellen und auf einige Fehler hinweisen. Warum nicht Gedbas o.ä.? Hier kann man besser diskutieren und dazu möchte ich einladen.
Die Quellenangabe ist: Matricula-online.eu, Bistum Passau, Pfarre Engertsham, Trauungen, Bd. 1_02, f. 1-r. Datum 21. 4.1 1649. Alle weiteren Quellenangaben beziehen sich ebenfalls auf die Bücher dieser Pfarre bei Matricula soweit nicht anders angegeben.
Zunächst einmal die Abschrift des Eintrags:
Vigesima 1mo die huius nuptias celebravit Pauluß Pruckhmayr von Afhaimb ein
Wittiber aus Höchenstetter Pfarr. cum Maria Hischenauerin zu Engerzhaimb, Testes fuere
Urban Högen in Simpach auß der Graffschafft, Peter Zörer Würth alhie, Blasius Hauser
Capittelprobst, Hannß Haffner, Mesner alhie.
Ich konnte insgesamt fünf Kinder aus dieser Verbindung finden: Johann (Hoferbe), Eva, Rosina, Barbara, Jacob. Für Eva fehlt mir noch der Taufeintrag. Paten waren Urban und Rosina Höger an der Sag, Pfarre Neukirchen am Inn.
Bei den vorhandenen Taufeinträgen fällt auf, daß die Mutter zweimal als Maria (Johann, Bd. 1_01, S. 3, Rosina, Bd. 1_01, S. 7) und zweimal als Marina (Barbara, Bd. 1_01, S. 15, Jacob, Bd. 1_01, S. 22) erscheint. Hinweise auf einen weitere Hochzeit von Paul gibt es keine, es wird also dieselbe Mutter sein.
Wie hieß sie also richtig? Was war ihr Status vor der Hochzeit? Sie wird bei der Trauung weder als Witwe noch als Tochter bezeichnet.
Warum heiratet Paul als (mutmaßlicher) Hofinhaber in einen anderen Hof ein? Warum steht im Hochzeitseintrag Pruckhmayr, nicht Pruckhner?
Wer waren die vorherigen Hofinhaber, wer waren die Vorfahren von Paul und Maria/Marina?
Diese Fragen möchte ich in weiteren Beiträgen beleuchten.
was mich noch mehr ärgert als Stammbäume ohne Quellen sind fehlerhafte Stammbäume ohne Quellen.
Im Internet geistert in mehreren Abschriften Stammbäume herum, in denen die Hochzeit des Paul Pruckner mit der Hofinhaberin des Hirschenauer Hofes in Engertsham vorkommt.
Ich möchte meine Ergebnisse dazu hier vorstellen und auf einige Fehler hinweisen. Warum nicht Gedbas o.ä.? Hier kann man besser diskutieren und dazu möchte ich einladen.
Die Quellenangabe ist: Matricula-online.eu, Bistum Passau, Pfarre Engertsham, Trauungen, Bd. 1_02, f. 1-r. Datum 21. 4.1 1649. Alle weiteren Quellenangaben beziehen sich ebenfalls auf die Bücher dieser Pfarre bei Matricula soweit nicht anders angegeben.
Zunächst einmal die Abschrift des Eintrags:
Vigesima 1mo die huius nuptias celebravit Pauluß Pruckhmayr von Afhaimb ein
Wittiber aus Höchenstetter Pfarr. cum Maria Hischenauerin zu Engerzhaimb, Testes fuere
Urban Högen in Simpach auß der Graffschafft, Peter Zörer Würth alhie, Blasius Hauser
Capittelprobst, Hannß Haffner, Mesner alhie.
Ich konnte insgesamt fünf Kinder aus dieser Verbindung finden: Johann (Hoferbe), Eva, Rosina, Barbara, Jacob. Für Eva fehlt mir noch der Taufeintrag. Paten waren Urban und Rosina Höger an der Sag, Pfarre Neukirchen am Inn.
Bei den vorhandenen Taufeinträgen fällt auf, daß die Mutter zweimal als Maria (Johann, Bd. 1_01, S. 3, Rosina, Bd. 1_01, S. 7) und zweimal als Marina (Barbara, Bd. 1_01, S. 15, Jacob, Bd. 1_01, S. 22) erscheint. Hinweise auf einen weitere Hochzeit von Paul gibt es keine, es wird also dieselbe Mutter sein.
Wie hieß sie also richtig? Was war ihr Status vor der Hochzeit? Sie wird bei der Trauung weder als Witwe noch als Tochter bezeichnet.
Warum heiratet Paul als (mutmaßlicher) Hofinhaber in einen anderen Hof ein? Warum steht im Hochzeitseintrag Pruckhmayr, nicht Pruckhner?
Wer waren die vorherigen Hofinhaber, wer waren die Vorfahren von Paul und Maria/Marina?
Diese Fragen möchte ich in weiteren Beiträgen beleuchten.
Kommentar