Bayern in Griechenland unter König Otto 1832-62

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pauju1795b
    Benutzer
    • 27.02.2012
    • 65

    Bayern in Griechenland unter König Otto 1832-62

    Otto Friedrich von Wittelsbach (*01.06.1815 in Salzburg + 26.07.1867 in Bamberg) war ein bayerischer Prinz und von 1832 - 1862 König von Griechenland. Während seiner Regentschaft hatte er u.a ca. 5.000 bayerische Soldaten, Verwaltungsfachleute u. Beamte mit in das Land geholt. Der weitaus größte Teil dieser Leute kehrte während, bzw. nach Beendigung seiner Amtszeit wieder die Heimat Bayern zurück, nicht selten mit griechischen Ehefrauen.

    Frage: Weiß jemand hier im Forum, ob es da ein Namensverzeichnis etc. über diese Personen gibt ?

    Für Antworten danke ich

    Gruß
    Alexander
  • Wiesenfee
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2010
    • 742

    #2
    Hallo Alexander

    Hier die Liste von
    Otto Friedrich von Wittelsbach (*01.06.1815 in Salzburg + 26.07.1867 in Bamberg)



    Gruß Wiesenfee

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2102

      #3
      Hallo Alexander,
      Nachdem noch niemand Deine Frage direkt beantwortet hat, muss man wohl Spurensuche betreiben.
      Da gab es mal eine Ausstellung in München zu dem Thema Griechen und Bayern, und das war der Katalog dazu: vielleichtgibts darin Hinweise?
      Reinhold Baumstark (Hrsg.): Das neue Hellas: Griechen und Bayern zur Zeit Ludwigs I. = Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums München vom 9. November 1999 bis 13. Februar 2000, München 1999.
      Ansonsten würde ich es im Staatsarchiv probieren.

      liebe Grüße
      Cornelia

      Kommentar

      • pauju1795b
        Benutzer
        • 27.02.2012
        • 65

        #4
        Hallo Wiesenfee & Cornelia,

        danke für eure Hinweise. Stimmt, ich suche eigentl. mehr nach dem damaligen Personal von Otto Friedrich, dass damals nach Bayern (mit griech. Ehefrauen) zurückkehrte. Haben in d. Verwandtschaft zwei Damen, die heute noch ein sehr "südländ. Aussehen" haben und wissen, dass irgendeine Vorfahrin aus besagtem Land kommt. Näheres leider unbekannt.

        Gruß
        Alexander

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2102

          #5
          Hallo Alexander,

          naja: da hilft doch ganz normale Ahnenforschung!!! Wie wir´s immer machen: Sterbe- Geburts- und Heiratseinträge der direkten Vorfahren der "Damen" ausfindig machen - wie weit man eben kommt.
          Falls es in den bereich grichisch-orthodoxer Einträge geht, wüsste ich auch einige Tips und Kontakte für München.

          liebe Grüße
          Cornelia

          Kommentar

          Lädt...
          X