Aus den Sterbematrikeln von Hersbruck im 30jährigen Krieg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mechthild
    • Heute

    Aus den Sterbematrikeln von Hersbruck im 30jährigen Krieg

    Aus den Sterbematrikeln von Hersbruck im 30jährigen Krieg


    27.12.1623 Hans Schlegel der junger zu Sittenbach von dem durchziehenden Kriegsvolk verwundet

    29.03.1627 Herrn Mg. Johannis Deubelii gewesenen pfarrherrs zu Neumarkt Exulis Sohn

    16.04.1627 Joh. Chr. Tezel Leutenampt zu Nurnberg welcher in Herrn Geschäften nach Engeltal vereist im hinumbreiten aber ein wenig uber Schönberg sampt einem einspennigen erschoßen und sie beede hernach in die pfarrkirchen allhier sind begraben worden, als das markgräfisch Volk alhier um diese Stadt gelegen

    12.12.1628 Frau Walpurgis M., Joh. Deubelii Exulis ehewirtin

    12.04.1629 Wolfgang Rochus des edlen Junkern Hans Sebastian von Brand izund exulis Söhnlein

    02.06.1629 Ott Heinrich Lautern und Christine seiner ehewirtin beeder exulanten von Sulzbach ein Sönlein Hans Bernhard genant zur erden bestetigt

    24.07.1629 Herrn Samuel Heufeleins gewesenen Pfarrers zu Floß und exulis allhier wohnend Söhnlein nomine Erhard Gabriel zur erden bestattet

    31.08.1629 Herrn Johan Kuefer Conrectorem des Gymnasii zu Sulzbach dieser zeit exulem zur erden bestetiget

    18.10.1629 Herrn Sebastian von Brand Söhnlein Hans Siegmund zur erden bestetiget



    Quelle Gelbe Blätter 1926, mitgeteilt von Dekan D. Dr. Schornbaum
  • Mechthild

    #2
    02.02.1631 Herrn Mag. Leonhard Weisens exulis und gewesenen Pfarrers zu Neunkirchen tochter mit Namen Veronica zur Erden bestattet. Anno aetatis 13 et filia unica et desideratissima

    09.05.1631 Herrn Johan Canzlers gewesnen Pfarrers zu Ezelwang ssohn nomine Wolfgang Friedrich

    02.06.1631 Cunrad Mayer burger allhier, welcher den 31. Mai von Happurg rein von einem Soldaten auf dem Weg erstochen worden

    10.06.1631 Herrn Johann Canzlers exulierten pfarrers allhie töchterlein Margareta

    20.06.1631 Otto Heinrich Lauters von Sulzbach exulis Söhnlein nomine Sebastianus

    25.07.1631 H. Gasts Landschreibers zu Sulzbach sohn Georg Andreas

    18.08.1631 Herrn Ottheinrich Reuters exulis Söhnlein Heinrich Michael

    11.09.1631 Herrn Johannes Balthasar Schobers von Auerbach Exulanten allhier Töchterlein mit Namen Clara Paulina zur erden bestattet

    20.12.1631 H. Mag. Michaelis Ortegels, Pfarrer zu Artelshofen, Söhnlein Michael

    29.12.1631 Margareta Hans Schuhmanns von Sulzbach hinterlassene Wittib

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      29.02.1632 H. Ottheinrich Reuters exulis von Sulzbach Töchterlein Catharina

      29.03.1632 H. M. Michael Ortegels, Pfarrer zu Artelshofen, Söhnlein Hans Michael

      05.04.1632 Mag. Johann Deubelius gewesner Kirchendiener zu Neumarkt

      15.06.1632 Ericus Laurentii Ostgotha Suecus Serenissimae Regiae Majestatis Sueciae Pastor Castrensis, welcher allhier erschoßen worden

      17.06.1632 Johann Georg Stinzing von Mainbern(heim) in Franken königlicher Majestat aus Schweden Musterschreiber

      15.07.1632 Herr Mag. Michael Merkel gewesner pfarrer allhier, welcher Donnerstag zuvor mit seiner frauen von Hero nach Nürnberg reisen wollen und bei Lauf von keiserlichen Crabaten angetroffen, zweimal durchschoßen und mit einem rauchkolm oder holzhacken, wie etliche sagen, erschlagen und volgends allhier zur erden bestattet worden ist

      06.09.1632 Herr Mag. Michael Spät gewesner Pfarrer zu Alfeld

      27.09.1632 Paulus Knies Wirt von Forra, welcher von einem keyser. Reuter durch den leib geschoßen worden, daß er daran hat sterben müssen

      02.01.1633 Herr Mag. Jacob Jordan pfarrer zu Pommelsbrunn

      14.02.1633 Herrn Benedicti Mauritii vicarii zu Pomelsbrunn Sönlein Hans Endres

      03.03.1633 reverendus et pius doctor vir dominus Mag. Johannes Juglerus ecclesiastes et professor Sulzbacensis exul.

      02.05.1633 Matthaeus Styx, ein Schneider jung, des Andreae Styxn Ambergensis pastoris quondam in Thumsenreuth mortui, filius

      06.05.1633 Hansen Bocks exulanten ungetauftes kindlein

      13.06.1633 Herr Theodorus Salmuth gewesner Churpfälzischer kirchenverwalter zu Nabburg exul.

      30.06.1633 Hans Müller, ein Bauer von Wilfertshofen aus der Churpfalz, welcher von dem Weimarischen Volk geschoßen worden

      19.09.1633 Paulus H. Niclas Müllers des eußern Rats von Sulzbach exulis Söhnlein

      27.11.1633 Herr Samuel Scheufelein, senex pius, octogenarius, pastor oppiduli Hohenbarksteiniani exul.


      Kommentar

      • Mechthild

        #4
        06.01.1634 Anna Catharina Hansen Schickers Warrenstetterischen Richters zu Rupprechtstein exulis filiola

        04.01.1634 Georg Schmidkonz ein Dragoner allhie

        13.01.1634 Seyfried Koch, ein Soldat zu Roß allhie

        18.01.1634 Simon Hausners, pfeifers under der Holzingschen Compagni Söhnlein Peter

        15.02.1634 Martin Punzel ein Soldat unter dem Manroischen Regiment

        09.03.1634 Herr Johann Leibelii olim Rectoris Ambergensis nunc vero pastoris Henfenfeldensis filiolus Johannes Georgius

        10.03.1634 Hans Hefners eines Reuters Söhnlein Heinrich

        27.03.1634 Reverendus et droctissimus vir Johannes Leubelius pastor Henfenfeldensis

        10.04.1634 Frau Ursula Reverendo domini Leubelii relicta vidua

        21.04.1634 Andreas Scheffers eines Soldaten Töchterlein Kunigunda

        25.04.1634 Herrn Johann Leibelii kleinste Tochter Barbara

        23.05.1634 Herrn Caspar Fürstlings gewesnen Hammermeisters zu Kröblitz in der Pfalz zwei Zwilling Maria Margareta und Hans Jacob

        08.06.1634 Herrn Niclas Reichens königlicher Cron zu Schweden unter dem Wittenbergischen Regiment Rittmeisters Töchterlein Elisabeth

        10.06.1634 der wohledel gestreng Herr Wenzel Ilbert köbel von Geis uf Böhmisch und klein Cara
        Jacob Partsch von Camin aus Preußen corporal
        Jacob Koppendörfer aus dem land zu Württenberg ein corporal
        Georg Stoltz ein reuter unter der Leibcompagni, so allesamt ex improvisa et fraudulenta hostis irruptione zu hohenstatt ir leben verloren

        16.06.1634 Reverendi et doctissimi domini M. Benedicti Mauritii pastoris Bommelspr. Filius Sigismundus

        17.06.1634 Herr Georg Sebald Rittmeister und Hans Manteuffel, welche von etlichen Reutern, weil sie nicht beim regiment geblieben, sondern die straßen unsicher gemacht haben, sollen gefangen genommen werden, aber erschoßen worden sind

        21.06.1634 Bartholomeus ein Schwedischer corporal zu Roß unter dem obersten Tubadel, so im jüngsten Einfall zu Hohenstatt, geschoßen worden

        26.06.1634 Bartholomaeus Diez ein reuter unter Tubadelischen Regiment

        27.06.1634 Peter Moriz Anglus ein Reuter aus dem Tubadelischen Regiment

        Kommentar

        • Mechthild

          #5
          06.07.1634 Herr Caspar Fürstlings Exulis Hammermeisters zu Kröblitz in der Churpfalz Söhnlein

          07.07.1634 Seufried Heuer ein Reuter unter der Brunmannischen compagnie

          12.07.1634 Hans Bernstein ein reuter von Magdeburg

          15.07.1634 Heinrich Fischer Soldat allhie

          16.07.1634 Simon Ziegs Zeugwebers und Exulanten ehewirtin Sibilla
          Barbara Bartholomei Crinessi Exulanten ehewirtin die alte amme

          18.07.1634 Bartholomaeus Crisenius exul.
          Barbara Bartholimei Crinessi tochter
          Endres Fischer ein exulant

          21.07.1634 Endres Schlegel von Sittenbach ein reuter hier
          Barbara Veit Feinleins Corporals uxor

          25.07.1634 Nobilissimus Dominus Caspar Haller von Ammerbach aus der Pfalz exul.

          26.07.1634 Ursula Lorenz Schultes eines reuters ehewirtin allhier

          27.07.1634 Reverendi et doctissimi Domini M. Johann. Gackstadii pastoris in Eschenbach filiolus Georg Daniel a matre in somno suffocatus

          29.07.1634 Simon Ziegs zeugwebers und exulanten Söhnlein Christoph

          31.07.1634 Hans Kremer ein bader von Reichelschwang, welcher bisher denen von der Pest inficirten personen zur Ader gelaßen und solche hinaustragen helfen

          01.08.1634 Hans Kern eines Soldaten töchterlein

          05.08.1634 H. Johann Canzler, gewesner Pfarrer zu Ezelwang, exul.

          06.08.1634 H. Ottheinrich Lauters exulis Söhnlein Ludwig

          08.08.1634 Wolfgang Dunkers Sönlein von Sulzbach mit namen Johannes

          10.08.1634 Hans Wörnhirn ein Kirsner exul.
          Hans Marx Soldaten Weib.

          11.08.1634 Herrn Theodori Salmuths, exulis von Amberg hinterlaßne Wittib, welche sich, weil sie an der Pest laboriert und vielleicht deliriert, bei der Nacht in einen brunnen gestürzt und ertrunken

          17.08.1634 Reverendus et clarissimus Dominus M Johann Leonhardus Weisius ecclesiae hujus diaconus collega et compater meus venerandus cum conjuge
          H. M. Johann Juglers Stadtpredigers zu Sulzbach und gewesnen exulis allhier hinterlaßnes Söhnlein Hans Jacob

          20.08.1634 Ursula Hofmännin ein exulantin von Sulzbach

          23.08.1634 Herrn Gabriel Preyen exulanten von Sulzbach ehewirtin Catharina

          25.08.1634 der edel und vest Georg Christian Imhof ein Soldat unter dem löblichen Leubelfingischen Regiment


          Kommentar

          • Mechthild

            #6
            01.09.1634 Ursula Hoffmännin ein exulantin von Sulzbach

            02.09.1634 Sebastian Seidel, Hufschmied und Exulant von Sulzbach

            10.08.1634 H. Johann Kiefners Conrectoris zu Sulzbach und exulis allhier hinderlasne Wittib Magdalena

            19.09.1634 Ludwig Wacker, ein Hafner, welcher von den Rotenbergischen vor dem Tor erschoßen

            20.09.1634 Sebastian Seidels Schmidts von Sulzbach und exulis allhie hinterlaßne Wittib Margareta

            23.09.1634 Hans Kröners exulanten von Sulzbach ehewirtin Catharina
            Hans Rot ein Tragoner von Meringen bei Pezenstein

            25.09.1634 Niclaus Müllers exulanten von Sulzbach Töchterlein Hedwig

            02.10.1634 Hans Gruber Weinmännlein genannt von Burglengenfeld ein Exulant
            ein Taglöhner aus der Pfalz so sich auf der Michelmühl aufgehalten, der faule Hans genannt, ein exulant

            07.10.1634 Frau Catharina Niclaus Müllern, eines exulanten von Sulzbach Hausfrau

            19.10.1634 Paulus Herrn Hansen Rösels Sohn ein junger gesell erschoßen
            Wolf Weber Hallerwolf genannt zu Tod geredelt
            Michel Meßerer Büttner erschoßen
            Jacob Faxenbauer erschoßen
            Hans Fiechtl der Schall genannt erschoßen
            Barbara Linhard Kochs hausfrau erschreckt
            Feld Babel von den Soldaten niedergemacht
            Tobias, ein reuter von Augsburg burdig unter dem To niedergemacht, ein Nürnberger Soldat

            20.10.1634 die tugendsam Matrona Frau Clara Reuterin eine geborne Steinheuserin mit einer musqueten erschoßen 79 jar

            21.10.1634 Anna Thoma Beslers Hausfrau von Soldaten erschreckt

            22.10.1634 Anna Linhard Wurfbaurns Hausfrau von Soldaten erschreckt 24 jar

            23.10.1634 des erwidigen und wolgelerten Herrn Johannes Liepolts pfarrern zu hohenstat Söhnlein von Soldaten erschreckt

            27.10.1634 Adam Birdisch apodeckers diener so vom feind den 18. oct. in eroberung hiesiger stat geschoßen und vom freisch erwürget worden

            29.10.1634 H. Mag. Johann Beck, welcher den 18. October vom feind hirnwund geschlagen worden
            Elisabet des erwüdigen und wolgelerten Herrn Danielis Agricolae gewesnen pfarrers zu Freihung 6 Jahr vom freisch erwürget

            31.10.1634 Hans Lehner huder allhier den 18. dis vom feind in eroberung der stat durch und durch geschoßen placidissime obiit

            18.11.1634 Maria Salome Herrn Agricolae döchterlein

            24.11.1634 Wolf Pfinsing aus dem lendlein ob der Ens, nachdem er zu Heufenfeld unbesonnener weis das haus angezündet und inficirt hieher in das pesthaus gekommen, ist er allda gestorben und gratis besungen worden

            26.11.1634 Hans Schmied ein Weber von Freystatt bürdig von den Soldaten in einnemung hiesiger Stadt jämmerlich zerhauen, nach dem er aber convalescirt ist er an der seuch wider nieder kommen und gestorben

            Kommentar

            • Mechthild

              #7
              08.02.1635 Friedrich Kauermanns Reuters unter Herrn Leutenant Brinkmann alhier filiosus Johannes alt 8 tag 8 stund

              30.04.1635 Hans Braitenstein ein Seylergesell seines alters 24 jahr von einem Soldaten ohne alle gegebne ursach in seines Meisters haus erstochen

              10.06.1635 Jacob N. von Nördlingen ein musquetierer unter dem schwedischen Major Herrn Justo Samuel Blochio Haßfurtischen Regiments

              06.07.1635 Hans Rach, ein Reuter unterm wahlischen Obristen Wachtmeister Herrn Hans Zweifel aet. 20

              04.08.1635 Anna Meister Christoph N. gewesnen Schusters zu Henfenfeld und exulis Christi wittib aet. 45

              05.10.1635 Barbara Michel Oberhofers Weinzirls und Exulanten uxor aet.56

              10.09.1635 Reverendus et doctissimus vir Dominus Paulus Weber, gewesner pfarrherr zu Pyrbaum und nachmals zu Neuenmarkt in der churfürstl. Pfalz apud nos exulans Apoplexia
              extinctus aetatis anno 57

              27.01.1637 ist Tobias Kögel, ein Papist, ein Fuhrknecht eines Herrn von Glattau aus Behem sonsten aus dem lendlein ob der Ens bürtig, so von eim Pferd zu Hartmannshof geschlagen und allhier beim bader gestorben auch ohne Ceremonien (weil es sein Herr für unnötig als bei den ketzern geachtet) begraben worden

              04.02.1637 Ein todgebornes und ungetauftes töchterlein Herrn Johann Balthasar Hubers exulanten aus der Pfalz mit ganzer proceß begraben

              12.03.1838 Kunigund Pauli Martls sec. Gewesnen stadtmüllers zu Sulzbach hinterlaßne Wittib per decennium allhier eine exulantin Christi aetat 58

              09.04.1638 Anna Wolf Spindlers sel. Gewesnen burgers zu Regenstauf tochter in die jahr eine exulantin caelebs aet. 64

              28.04.1638 Conrad Caspar Spieß, burgers von Odersheim bey Worms h. t. Exulierenden inwoners allhier söhnlein

              31.07.1638 der edel und vest Herr Johann Balthasar Heber weiland senator zu Auerbach per decem annos exul. Christo aet. 40 completo

              29.09.1638 der ersame Ruprecht Gaster schreiber und exul. Christi aet.45 inchoato

              01.10.1638 N. Georgen Kargens exulierenden taglöhners sel. Zu Altensittenbach wittib


              Kommentar

              • Mechthild

                #8
                31.10.1639 Rosina Albrecht Neubigs eines Exulis und Annae uxoris töchterlein aet.7. Septim.

                05.04.1639 Katharina Marxen Haugneders, Maurers und Exulis aus dem land ob der Ens uxor aet.38 circiter

                20.04.1639 Marx Haugneder Maurer und exul Christi dieser zeit zu Altensittenbach aet.anno 42 vel ultra

                20.06.1639 Barbara Herrn Johann Balthasars Hebers gewesnen Senatoris zu Aurbach und exulis allhier sel. Filiola posthuma aet. Sept. 30

                23.12.1639 Elisabet Hansen Gruebers sel. Uxor eine exulantin aet. 78 ann.

                14.01.1640 Dom. Paulus Weber sanctisimae Theologiae studiosus herrn Pauli Webers sel. gewesnen pfarrers zu Pyrbaum sohn zu Aldorf verschieden aet. ann. 24 completo

                02.02.1640 Georg Christophorus Vivi Reverendi et doctissimi Dn. M. Johannis Gackstadii Pastoris Eschenbacensis vigilantissimi filius aet. ann. 8 mens 5
                Georg Christoph Vir. Rev. D. M. Andreae Keselii Pastoris Vorhacensis patris mortui filius aet. Ann. 9

                10.04.1640 Frau Anna Herrn Pauli Webers gewesnen pfarrers zu Pyrbaum bei Neuenmark sel. hinterlaßne wittib, aet. 56

                12.07.1641 Wolf Albrecht Herrn Christoph Marstallers reformirten Leutnnts unter der kays. Armee Söhnlein natus sept. 17

                16.05.1642 Georg Christoph Steinbeckens Exulanten und Krämers allhier Söhnlein anno 1 ¾

                16.08.1642 die hoch- und wolgeborne Frau Eva eine geborne von Schwannberg des woledlen und getrengen Wilhelm Gfellers exulis uxor aet. 44 ann.

                26.12.1643 Anna einarmes dienstmeidlein aus dem Coburger land deren Vater ein Müller der Mühlgroß genannt gewesen, die mutter aber hungers gestorben. Aet. ca. 14 oder 15 circiter

                12.03.1644 Rev. et doctissimus Dn. Johannes Liepolt pastor Hohenstadiensis aet. 57 annor.

                14.04.1644 Hans Melchior Endres Ebersdorfs eines Musquetiers underm Hinter-Sohnischen Regiment Söhnlein aet.1 ann. minus aliquot sept.

                27.05.1644 Kunde oder Konrad Bose von Wittorp im Imaland aus Schweden, ein Soldat. Welcher vor 3 Jahren mit und unter dem Herrn Obristen Schlangen bey Neunburg vorm Wald gefangen und unter die kays. Reichsarmee unterm General Klein unterstellt, nachmals bei vorgangener auscommandierung von dem Commandierten Leutnant im Zorn mit 2 Kugeln aus einem pistol in den Rücken geschoßen, allhier in die 10 Wochen mit allem fleiß curirt aber endlich wegen zugestoßenen heftigen fiebers im 33. jar seines alters tods verblichen und ehrlich zur erden bestattet worden ist

                12.12.1644 Magdalena Georg Mörls, papierers im Haanratz und Sebastian Forsters Becken zu Bommelsbrunn sel. wittib, welche von 12 in erster ehe erzeugten kindern 56 enicklein, 64 urenicklein und 2 ururenicklein und also kinder bis ins 4. glied in Summa 134 an der Zahl erlebet, ja meisten teil überlebet und das 90 jahr ires alters erreichet hatte, gewesne hebammen zu Sulzbach und 10jährige exulantin allhier


                Kommentar

                Lädt...
                X