Abwanderungen aus dem ehemaligen Klostergericht Benediktbeuern im 17. u. 18. Jahrhundert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mechthild
    • Heute

    Abwanderungen aus dem ehemaligen Klostergericht Benediktbeuern im 17. u. 18. Jahrhundert

    Adlwart Hans v. Heilbrunn (Eltern Hans und Anna oo ca. 1618) ist 1660 zu Dennenberg B.-A. Memmingen ansäN.ssig

    Anbacher Joseph von Königsdorf (Eltern Joseph und Barbara) lässt sich 1711 nach Verheiratung mit der Sattlerstochter Katharina Kummer zu Rain am Lech dortselbst als Sattler nieder. Zu gleicher Zeit ist sein Bruder Urban zu Droß in Österreich haussässig

    Bachleitner Balthasar, Goldschmied von Ried (Eltern Georg und Anna, oo 1610) will sich 1650 zu Neumarkt in der Oberplalz niederlassen

    Bärtl Melcheor von Untersteinbach siedelt 1646 nch München über

    Bärtl Georg von Untersteinbach (Eltern Balthasar und Ursula oo 1634) 1682 nach Au bei München

    Bärtl N., ein Schneidergesell von Riedern bei Penzberg, (Eltern Georg und Anna oo ca. 1660) will sich zu Pfersee bei Augsburg als Meister niederlassen

    Bärtl Sebstian von Bichl (Eltern Joachim und Margaretha) ist 1718 Bürgr und Wagnermeister in Eltville im Rheingau. 1700 war er in Seeveldt a. Rh. unweit Mainz haussässig

    Paur Philipp von Benediktbeuern hat 1694 seinen Hof für 800 fl. an das Kloster verkauft und quittiert den Empfang des Geldes als Bürger von Kassel. b. Mainz 10.5.1701

    Quelle: Gelbe Blätter 1924. Zusammengestellt von Josef Demleitner, Pfarrer in Fristingen (Bayern)
  • Mechthild

    #2
    Pensberger Matthias von Sindelsdorf (Eltern Joseph und Anastasia oo 1730) wird 1758 als Schneidermeister in München aufgenommen

    Pensberger Thomas von Oberenzenau ist 1669 in Thal bei Niederaichbach B.-A. Landshut annsässig

    Perger Michael, 1660 Bürger in Otterstatt in der Pfalz, ist geboren zu Benediktbeuern

    Berger Georg von Benediktbeuern hat sich 1675 zu Marklkofen, B.-A. Dingolfing niedergelassen

    Berkmann Matthias von Benediktbeuern (Eltern Wolfgang und Spes oo 1645) siedelt 1689 nach Au bei München über

    Berkmann Georg, Sohn der Posthalterseheleute Martin und Margar. B. zu Benediktbeuern, hat sich 1733 für 200 fl. zu Falkenau bei München ein Haus gekauft

    Pessenbacher Urban von Pessenbach (Eltern Georg und Anna oo 1605) siedelt sich 1656 in Asch, B.-A. Kaufbeuren an

    Pessenbacher Paul von Pessenbach * 22.01.1692 (Eltern Benedikt und Barbara oo 05.07.1683) ist verheiratet als Zimmerpalier am Lehel in München

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      Pichler Kaspar, Floßknecht von Pichl bei Lenggries (Eltern Kaspar und Dorothea oo 1642) ist mit Sabina Demmel von Lenggries verheiratet und in Giesing ansässig 1683

      Bichlmayr Hans von Sindelsdorf, geboren nach 1632, ist 1682 zu Dessing in Württemberg verheiratet

      Plank N. von Benediktbeuern (Eltern Kaspar und Eva oo 1648) zu Seßheim (Sesenheim Krs. Hagenau) im Elsaß 1685

      Bocksberger Kaspar von Ried (Eltern Georg und Anastasia oo 1635) wird 1669 durch Heirat mit Margaretha N. Schwager des Dorfschultheiß zu Mahlkirchen (Markirch?) im Elsaß. Sein Bruder Simon ist ebenfalls zu Mahlkirchen ansässig

      Poschenrieder Quirin, ein Zimmermann von Podling, erhält durch Heirat mit Maria Graf zu Schlammberg bei Rottenburg, Nb., eine Bausöld daselbst 1719

      Bromberger Georg von Benediktbeuern (Eltern Andreas und Margaretha) wird 1672 zu Wilburgstetten bei Dinkelsbühl ansässig

      Buechberger Andreas, angehender Beisitzer und Zimmergeselle in der Stadt Wasserburg, quittiert05.08.2765 seinem Vater Georg Buechberger zu Schönrain den Empfang von 102 fl.

      Thennemann (Thanner, Danner) Hans von der Thann in der Jachenau (Eltern Sebastian und Anna oo 1649) heiratet die Mari März von Hinterbichl (Jachenau) und kauft sich in Au bei München ein Güttl 1677

      Darz Georg von Benediktbeuern (Eltern Benedikt und Anna oo 1650) ist 1680 zu Altensteig B.-A. Mindelheim ansässig

      Demmel Johann von Sindelsdorf (Eltern Nikolaus und Anastasia9 wird 1763 zu Passau nach Verheiratung mit der Posamentierstochter Barbara Urthallerin als Bürger und Meister aufgnommen

      Kommentar

      • Mechthild

        #4
        Eberl Georg von Kochel (Eltern Oswald und Elisabeth oo 1613) will sich 1653 zu Lauppa in Schwaben (Leupheim bei Ulm) haussässig machen

        Ehehaimb Bartholomäus von Jachenau (Eltern Georg und Margaretha oo 29.04.1629) will sich in Griesbach (Graisbach?) in der Diözese Eichstätt niederlassen 1669

        Eisenschmid Georg von Benediktbeuern (Eltern Matthäus und Ursula oo 1620) zieht 1667 nach Geisenfeld B.-A. Pfaffenhofen

        Flezner Georg von Bichl (Eltern Hans und Elisabeth oo 1637 ist 1671 in Wettenhausen B.-A. Günzburg ansässig

        Fiermann Benedikt von Benediktbeuern 1675 zu Heimeneck bei Mindelheim

        Führmann Thomas von Benediktbeuern ist 1737 Gärtner in Garitsch (Grabitz) bei Cham

        Franz Benedikt von Ried ist 1710 Weißbierwirt am Färbergraben in München

        Fridl Matthias von Benediktbeuern ist 1680 Bauknecht und Zimmergeselle, 1726 Bürger in Ottobeuren

        Geiger Franz von Benediktbeuern (Eltern Christoph und Regina oo ca. 1640) macht sich 1684 zu Rust im Breisgau ansässig. Sein Bruder Alex hat sich 1676 zu Waal bei Buchloe ein Haus gekauft. Bruder Michael zu Mindelheim ist 1704 bereits tot

        Geiger Gottfried, Ernest und Ambros von Benediktbeuern sind Brüder und 1773 bereits 40 Jahre als Bader in der Fremde und verschollen

        Gerbl Peter, ein Bäckergesell von Grafing bei Königsdorf (Eltern Ulrich und Elisabeth oo 1687) heiratet 1727 die Bäckerstochter Euphemia Daser zu Wasserburg und wird als Bürger und Bäck aufgenommen

        Kommentar

        • Mechthild

          #5
          Gerold Simon von Bichl (Eltern Georg und Margaretha oo 1636) ein Hufschmied, lässt sich 1678 zu Rannhofen im oberen Bayern (Rannersthofen B.-A.Landshut oder Mainburg) nieder


          Gerold Reichard von Ried macht sich 1649 durch Heirat zu Rottweil in Württemberg seßhaft


          Gerold Blasius, Gärtner von Bichl, verkauft an Kaspar Laichmann von Bichl für 245 fl. sein Haus und ist 1650 zu Germaringen, B.-A. Kaufbeuren ansässig


          Gerold Plazidus von Kochel, 30 Jahre alt, (Eltern Michael und Elisabeth oo 1628)verheiratet sich 1670 nach Grendlbach bei Schirmeck im Elsaß (Grendelbruch, Krs. Molsheim)


          Gerold Benedikt von Benediktbeuern (Eltern Urban und Justina oo 1650) ein Schneider, heiratet zu Augsburg 1678 eine Witwe und lebt noch 1701 dort als Bürger und Schneider


          Gerold Simon von Bichl (Eltern Matthäus und Klara oo 1650) hat sich zu Reustenhausen bei Mainz ansässig gemacht


          Gerold Johann von Bichl (Eltern Jakob und Agathe oo 1663) ist 1713 Waffenschmied in Günzburg a. D.


          Gerold Lorenz * 03.08.1714 zu Kochel (Eltern Matthias und Rosina oo 16.01.1714) heiratet 1744 die Hofschlosserswitwe M. Johanna Pörnöcker zu München und wird Bürger und Hofschlosser, sein Bruder Andre ist schon seit Jahren im Ausland, seine Schwester Apollonia diente um 1738 in Wien, Maria ist verheiratet an den Bürger und Kürschner N. Wolfinger zu Waidhofen


          Graber Georg von Lenggries (Eltern Benedikt und Elisabeth oo 1645) wird 1686 ansässig zu Wiesenthal bei Philippsburg


          Gräfinger Matthias von Heigln bei Königsdorf (Eltern Wolfgang und Katharina oo 1625) will sich 1669 im kurtrierischen Flecken Ketti(n)g niederlassen


          Greiter Peter von Schönrain bei Königsdorf (Eltern Balthasar und Sabina oo 1606) ist 1651 zu Alrosen bei Mainz ansässig. Sein Bruder Adam ist schon 27 Jahre außer Land

          Kommentar

          • Mechthild

            #6
            Hainz Gabriel von Bichl stirbt 1732 zu Säckingen als Musiker


            Hammerl Georg von Bichl (Eltern Wolfgang und Agathe oo 1642) ist 1683 Bürger und Zimmermann zu Kassel bei Mainz


            Heigl Kaspar von Langau oo mit Anastasia Niederreiter von Enzenau siedelt 1674 Apfeldorf B.-A. Schongau über


            Heinrici Georg von Rain bei Penzberg ist 1655 ansässig zu Bergen B.-A. Dingolfing


            Heinrici Matthias von Rain lässt sich 1674 zu Apfeldorf nieder


            Heinrici Georg von Rain? ist 1686 in St. Norbert im Elsaß zu Hause


            Heinrici Martin von Benediktbeuern (Eltern Michael und Christina oo ca. 1640) ist 1673 zu Irsee B.-A. Kaufbeuren ansässig, sein Stiefbruder Michael ist 1687 Schmied zu Mühldorf


            Heiß Ulrich von Bichl (Eltern Georg und Anna oo 1623) lässt sich 1657 zu Munderkingen in Württemberg nieder und ist 1684 zu Schöneberg als Untertan des Klosters Salwersweyl (Salmansweiler = Salem)


            Heiß Benedikt von Bichl (Eltern Leonhard und Barbara oo 1657) will sich 1700 in Dachau als Bürger und Stukkatorer häuslich einrichten

            Kommentar

            • Mechthild

              #7
              Jocher Christoph von Joch bei Kochel (Eltenr Georg und Barbara oo 1506) kommt etwa 1550 nach Mauterndorf im Lungau (Österreich), bringt es durch Bergbau zu großem Reichtum und Ansehen und wird 1590 geadelt. Sein Sohn Dr. Wilhelm v. Jocher war Assessor am Kammergericht zu Speyer und starb 1636 als fürstl. bayer. Rat und Pfleger zu Dachau. Christophs Bruder Leonhard ist Verwalter der Herrschaft Mauterndorf


              Jocher Kaspar von Joch (Eltern Veit und Apollonia oo ca. 1540) ist 1588 in Passau ansässig


              Jocher Michael von Joch (Eltern Sylvester und Rosina oo 1573) ist Müller in Eggenfelden, sein Bruder Veit Müller in Traunstein


              Jocher Sebastian von Joch * 09.01.1693 (Eltern Georg und Anna oo 25.06.1674) lässt sich 1715 als Bürger und Waffenschmied in Miesbach nieder und ist 1717 Schmied am kurfürstl. Schloß Fürstenried bei München


              Jocher Ambros von Pfisterberg (Eltern Georg und Margaretha oo 1612) will sich 1652 zu Schleißheim in der Unterpfalz ansiedeln


              Jocher Philipp von Bichl, ein Schuhmacher (Eltern Matthias und Anastasia) heiratet die Elisabeth Widtmann von Feilnbach bei Aibling und lässt sich 1735 in Grünthal B.-A. Rosenheim nieder. Sein Bruder Simon wurde durch Kauf 1747 Söldner zu Eching bei Freising


              Jocher Benedikt von Jachenau, ein Schmied, (Eltern Anton und Elisabeth oo 1704) erwirbt durch Heirat mit der Schmiedtochter Veronika Steiner die Schmiedstatt zu Groß-Kemnath bei Kaufbeuren 1747

              Kommentar

              • Mechthild

                #8
                Karl Georg von Edenhof bei Penzberg (Eltern Hans und Elisabeth oo ca. 1660) lässt sich 1692 zu Augsburg als Gärtner nieder


                Karl Edmund von Bichl ist 1717 als Schuhmacher in Aresing bei Schrobenhausen ansässig


                Karl Georg von Bichl hält sich 1725 schon 28 Jahre in Rom als Schneider auf


                Karpfseer Kaspar von Nantesbuch (Eltern Balthasar und Regina oo ca. 1635) lässt sich 1661 zu Lechhausen bei Augsburg nieder


                Kifersauer Thomas von Benediktbeuern (Eltern Johann Georg und Anastasia oo 1706) ist 1755 seit 10 Jahren Bürger und Steinmetzmeister in Altona.


                Kirchmayr Bartholomäus von Hofstätt bei Benediktbeuern (Eltern Ludwig und Maria oo 1696) kann sich zu Günzburg an der Donau als Waffenschmied ansässig machen


                Kistler Dominikus von Benediktbeuern (Eltern Andreas und Ursula) wird 1710 in der Reichsstadt Offenburg als Bürger und Maurer aufgenommen. Sein Bruder Johann ist Bürger und Hofschäffler im Weißbierbräuhaus zu München


                Kistler Joseph von Benediktbeuern (Eltern Paul und Elisabeth oo 1697) will sich 1733 in Markt Emmersdorf B.-A. Eggenfelden seßhaft machen


                Klas Georg von Ried kommt 1667 nach Ruppertszell B.-A. Aichach


                Knauß Georg von Bichl (Eltern Christoph und Barbara oo 1636) lässt sich 1672 in Greuelbruch bei Schirmeck im Elsaß nieder


                Kölbl Georg von Lenggries ist 1686 zu Saufflenheim bei Hagenau seßhaft


                Kotthofer Georg, oo mit Barbara N., gebürtig von Obersteinbach, ist 1678 Maurer in Au bei München


                Krinner Matthias vom Luitpolder in Jachenau (Eltern Sebastian und Anna oo 1633) lässt sich 1658 in Au bei München nieder


                Krinner Markus von der Mühl in Jachenau * 2.04.1696 (Eltern Peter und Ursula oo 06.11.1679) wird nach der Heirat mit der Schlosserstochter M. Anna Hundepein als Bürger und Schlosser 1726 in München aufgenommen

                Kommentar

                • Mechthild

                  #9
                  Laichmann Kaspar von Benediktbeuern (Eltern Kaspar und Katharina oo 1651) ist 1681 und 1700 Bürger und Schneider in Augsburg


                  Lenz Wolfgang von Unterbuchen bei Königsdorf (Eltern Zacharias und Apollonia oo 1550) will sich 1590 in Reischpach unterhalb Mainz ansässig machen


                  Lidl Philipp von Heigl bei Königsdorf (Eltern Georg und Elisabeth oo 1635) siedelt sich 1666 in Au bei München an


                  Mägges (auch Mägerle) Jakob von Aidling ist 1679 in Kottenhofen bei Diedenhofen (Elsaß) ansässig


                  März Georg, Zimmermann von Ried (Eltern Peter und Katharina oo 1635) kommt 1664 nach Laugna B.-A. Wertingen


                  März Andreas von Nantesbuch (Eltern Hans und Maria oo 1636) 1666 nach Mühlingen bei Konstanz


                  März Matthäus von Nantesbuch ist 1657 ansässig zu Inkofen B.-A. Freising


                  März Michael von Jachenau (Eltern Melcheor und Eva oo 1619) will sich 1669 zu Haslach im Elsaß niederlassen


                  März Johann von Achrain ist 1701 Bräumeister in Pörnbach B.-A. Pfaffenhofen


                  März Anton von Bichl (Eltern Urban und Maria oo 1712) wird 1758 zu Deggendorf als Bürger und Bindermeister aufgenommen

                  Kommentar

                  • Mechthild

                    #10
                    Mattheis Georg von Oberbuchen kann sich 1652 zu Zwickau selbständig machen


                    Mayr Michael, ein Bäcker von Benediktbeuern, (Eltern Wilhelm und Maria) ist 1685 in Rom gestorben


                    Mayr Joseph von Bichl (Eltern Johann und Maria) ist 1757 Gärtner (verheiratet) zu Pöttmes bei Baron von Gumppenberg


                    Murbäcker Bartholomäus von Oberbuchen (Eltern Wilhelm und Maria oo 1641) macht sich 1681 zu Hawangen B.-A. Memmingen ansässig


                    Murbeck Martin von Untersteinbach (Eltern Thomas und Ursula oo 1605) im Gebiet des Klosters Elchingen bei Ulm


                    Niggl Balthasar von Bichl, Schuhmacher, (Eltern Jakob und Ursula oo 1680) kann sich durch Heirat in Triftern bei Landshut 1724 als Bürger und Meister ansässig machen. Sein Bruder Ägid ist 1726 Maurer in Nassenfels bei Eichstätt


                    Niederreither Kaspar von Benediktb. (Vater Wilhelm N., Klosterjäger) ist 1636 freih. Eisenreichischer Jäger zu Aufhausen und heiratet Eva Leutner von Leuten bei Aibling. Sein Bruder Martin ist Jäger in Benedktb., Bruder Benedikt Jäger in Buchersried B.-A. Pfaffenhofen 1709

                    Kommentar

                    • Mechthild

                      #11
                      Öttl Christoph von Höfen (Jachenau) hat sich ca. 1652 zu Attenhofen B.-A. Mainburg niedergelassen


                      Öttl Michael von Höfen (Jachenau) (Eltern Balthasar und Agatha oo 1613) in Au bei München 1645


                      Öttl Andre von Heilbrunn ist 1650 nach Mickhausen B.-A. Schwabmünchen verzogen


                      Öttl Kaspar von Petern (Jachenau) (Eltern Georg und Margaretha oo 1625) nach Au bei München 1661


                      Öttl Christoph von Jachenau (Eltern Balthasar und Maria oo 1618) lässt sich durch Vermittlung seines Vetters (Onkel!) des bayr. Hofmalers Kaspar Amort als Ebenist (Kunstschreiner) in Neapel nieder 1668


                      Öttl Michael von Obersteinbach (Eltern Georg und Benigna oo 1642) wird Organist in St. Leonhard bei Fürstenfeldbruck 1668


                      Öttl Andre * 29.11.1682 zu Kochel (Eltern Hans und Barbara oo 12.01.1682) heiratet 1713 eine Bürgerstochter zu Füssen und lässt sich dort als Gärtner nieder


                      Orterer (Amort) Christoph am Ort in Jachenau (Eltern Jakob und Katharina oo ca. 1607) will sich 1657 im Pölplinischen Ort Hoppenbruch vor Danzig als Tischler ansässig machen


                      Ostner Matthias von Benediktb., ist als fürstl. Löwenstein. Jäger zu Neustadt am Odenwald angestellt

                      Kommentar

                      • Mechthild

                        #12
                        Reinthaler Lorenz von Benediktb., (Eltern Lorenz und Barbara oo 1667) ist 1701 Klosterschmied in Scheyern B.-A. Pfaffenhofen. Sein Bruder Ernst, Hufschmied, ist 1698 auch in der Fremde


                        Reinthaler Georg von Benediktb., (Eltern Thomas und Maria oo 1676) kann sich 1716 in Rosenheim als bürgerlicher Schlosser niederlassen


                        Reinthaler Simon und Georg von Uffing, (Eltern Blasius und Maria) befinden sich 1758 in Spanien


                        Reiser Zacharias von Benediktb. (Eltern Jakob und Sabina oo 1612) wird 1652 in Griesbäckerzell B.-A. Aichach ansässig


                        Reiser Michael von Kochel (Eltern Paul und Anna oo 09.07.1647) siedelt sich 1684 in Au bei München an


                        Resenberger Georg von Ort bei Kochel (Eltern Lantfried und Barbara oo 16049 ist 1654 in Steinebach B.-A. Landsberg ansässig


                        Resenberger Hans von Kochel (Eltern Matthias und Magdalena oo 1620) erwirbt 1657 ein Bauerngut in Au bei München


                        Resenberger Blasius von Kochel (Eltern Georg und Spes oo ca. 1610) ist 1660 Zimmermeister in Machtlfing bei Starnberg


                        Resenberger Augustin von Kochel * 26.08.1699 (Eltern Michael und Maria oo 1693) erwirbt 1747 das „Pucklhäusl“ in Ebersberg bei München


                        Resthover Adam von Königsdorf (Eltern Melcheor und Elisabeth) lässt sich 1742 in der kais. Stadt Pfaffenhofen als Bürger und Schäffler nieder


                        Rieger Lukas von Obersteinbch oo mit Barbara Wagner von Kochel ist 1652 in Grießbäckerzell B.-A. Aichach ansässig, sein Bruder Benedikt 1664 in Deining bei Landsberg


                        Rummelsberger N. von Benediktb. (Eltern Christoph und Katharina oo 1620) ist 1652 Bürger in Stadtamhof bei Regensburg

                        Kommentar

                        • Mechthild

                          #13
                          Sacherbacher Christoph von Bichl (Eltern Magnus und Agathe oo 1662) lässt sich 1692 in Au bei München nieder


                          Sacherbacher Kaspar von Urfeld am Walchensee * 06.01.1723 (Eltern Georg und Maria) wird 1751 Jäger in Reut im Winkl


                          Sacherbacher Andre von Heilbrunn (Eltern ? und Regina, Jägerswitwe) ist 1781 kurfürstl. Jagd-Überreiter in Abensberg B.-A. Kelheim


                          Sanktjohanser Joseph von Obersteinbach (Eltern ? und Lucia + 1749) ist Gärtner in Dresden, 1761 ist er in Esseg in Ungarn


                          Säppl Gregor von Fletzen bei Königsdorf (Eltern Melch. und Barbara oo 1660) lässt sich als Bierbräu und Bürger in Augsburg nieder 1708. Seine Schwester Agnes verheiratet sich 1715 mit Jakob Stolz aus dem Allgäu auf eine Bäckenstatt in Augsburg


                          Schalk Michael von Benediktb. (Eltern Benedikt und Maria) ist 1727 Maler in Glonn B.-A. Ebersberg


                          Schapperer Thomas von Benediktb. ist 1663 verheiratet zu Rettenbach, Pfarrei Aresing B.-A. Schrobenhausen, seine Schwester Justina ist 1663 verheiratet mit Kaspar Schlegl zu Aresing


                          Scheifler Georg, Zimmermann von Benediktbeuern,übersiedelt 1674 nach Kirchdorf bei Mindelheim


                          Schmidt Simon von Ried (Eltern Andreas und Agatha oo 1629) macht sich 1669 ansässig in Ried bei Mering, seine Eltern sind nach Österreich ausgewandert


                          Schneck Michael von Kochel (Eltern Urban und Anastasia oo 1635) ist 1669 Jäger der Herren von Gugler von München in Zeilhofen, B.-A. Erding


                          Schöfmann Anton von Benediktbeuern (Eltern Christoph und Maria oo 1617) macht sich 1656 als Glaser ansässig in München, sein Bruder Joseph als Schneider in Niederlauterbach B.-A. Pfaffenhofen 1662


                          Schretter Anastasia von Benediktb. (Eltern Sebastian und Anastasia) wird 07.05.1740 getraut mit dem Arzt Frz. Karl Tschudi aus Nefels in der Schweiz, der zugleich Bürgr und Landammann zu Glarus ist


                          Schröferl Peter von Kochel (Eltern Kaspar und Elisabeth oo 1626) haust 1674 in Au bei München


                          Schwab Joseph von Ried (Eltern Sebastian und Anastasia oo 1659) ist 1697 zu Niederrott im Elsaß haussässig


                          Schwaiger Karl von Sindelsdorf (Eltern Matthias und Jakobe) ist 1758 Bürger und Schlosser in Kipfenberg bei Eichstätt


                          Schwarz Andreas, ein Portenmacher von Sindelsdorf (Eltern Mang und Elisabeth oo vor 1692 in Huglfing) wird in Friedberg bei Augsburg als bürger aufgenommen 1772

                          Kommentar

                          • Mechthild

                            #14
                            Sindelhauser Georg von Benediktb. (Eltern Abraham und Maria oo 1628) zieht nach Au bei München


                            Sindelhauser Korbinian, Schuhmacher von Benediktb. (Eltern Philipp und Maria oo 1675) heiratet 1725 in München die Tochter des + Schuhmacher Melch. Frimpert


                            Sindelhauser Johann von Sindelsdorf (Eltern Nikolaus und Maria oo 1727) wird 1767 zu Roding in der Oberpfalz als Bürger und Wagner aufgenommen


                            Sohner Balthasar von Vorderstallau ist 1727 zu Haidhausen bei München ansässig


                            Sonner Melchior von Unterbuchen (Eltern Jakob und Anna oo 1690) will sich 1729 in Ebersberg als Hufschmied niederlassen


                            Sonner Bartholomäus von Benediktb. (Eltern Martin und Maria oo ca. 1697) hat sich zu Trier mit einer Bürger- und Kramerstochter verheiratet und ist Bürger 1753


                            Steinhauser Thomas, Bräuknecht von Arnoldshof bei Lenggries (Eltern Thomas und Ursula oo 1614) zieht nach Landshut 1664


                            Steinhauser Georg von Lenggries (Anger) (Eltern Hans und Elisabeth oo 1652) lässt sich in Ingolstadt als Schlosser nieder


                            Steinhauser Tobias von Benediktbeuern ist 1703 Leineweber in Altham, B.-A. Landshut, sein Bruder Kaspar ist Bräuknecht in Straubing


                            Stempfl Johann, Schneider von Benediktb. (Eltern Benedikt und Ursula oo 1640) siedelt sich in Kinzau B.-A. Schongau an 1676

                            Kommentar

                            • Mechthild

                              #15
                              Vallandt Franz von Penzberg (Eltern Georg und Ursula oo 1640) nach Deining bei Landsberg, sein Bruder Veit nach Dettenschwang bei Landsberg 1670


                              Veith Augustin, Wirt und Gastgeb im Rom, weilt 1702 zu Besuch bei seinen Eltern und Bruder Gregor in Weindorf bei Murnau


                              Werkmeister Georg von Benediktb. (Eltern Johann und Maria) wird ansässig in Niederkirchen bei Deidesheim, Pfalz, 1683


                              Werkmeister Johann von Rain bei Penzberg ist Kramer in Geroldshausen B.-A. Pfaffenhofen 1678


                              Widmann Gregor von Aidling (Eltern Andreas und Sara oo 1613) zieht nach Hirblingen bei Augsburg 1663


                              Wocher Johann von Benediktb. (Eltern Adam und Ursula oo 1616) ist 1664 Bürger und Schneider in Rüdesheim bei Mainz, seine Schwester Regina heiratet 1643 nach Trostberg


                              Wörle Martin von Nantesbuch (Eltern Kaspar und Anna oo 1588) macht sich 1659 ansässig in Crusenstein (Drusenheim) im elsäss. Ried


                              Wörner Leonhard von Buchberg bei Tölz (Eltern Kaspar und Agnes oo 1607) ist seit 1653 in Oberndorf bei Donauwörth


                              Wörner Paul von Rain bei Penzberg (Eltern Wolf und Rosina oo 1636) zieht 1676 nach Donauwörth und ist 1702 Torwart im Benediktinerkloster daselbst


                              Wörner Georg von Jachenau haust in Mindelheim 1657


                              Wörner Michael von Ried, lebt 1720 als Zimmermann in Horb, Württemberg, seine Schwester (ledig) ist in Köln 1720


                              Wörner Simon von Heilbrunn (Eltern Jakob und Anna) heiratet Maria Schmid von Benediktb. (Eltern Matthias und Anastasia) und will sich in der Hofmark Falkenau bei München ansässig machen 1735

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X