Staatsarchiv Bamberg (Streitsache um 1735)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sophienmüller Erlangen
    Benutzer
    • 06.05.2013
    • 23

    Staatsarchiv Bamberg (Streitsache um 1735)

    Hallo!
    Ich habe da mal eine Frage. Ich habe über die Findbücher ein paar Einträge über verschiedene Streitsachen meiner Familie gefunden. (siehe unten) Ich würde gerne wissen, ob aus den Original Einträgen mehr zu den Fällen zu erfahren ist? Weiß jemand, der schon einmal im Staatsarchiv in Bamberg war, ob diese schon auf Mikrofilm zu Verfügung stehen?
    Streitsache zwischen Papiermacher Georg Luber und Sophienmüller Lorenz Thaler in Erlangen
    Laufzeit: 1735
    Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Hofkammer Nr. 9558
    Papiermacher Luber gegen Georg Heinrich Thaler, Zimmermeister zu Erlangen, wegen Errichtung eines holländischen Werks zur Papierherstellung
    Laufzeit: 1735
    Signatur: Staatsarchiv Bamberg, Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Hofkammer Nr. 9559
    Papier-Mühle St. Johannis des Sophienmüllers Thaler zu Erlangen
    Laufzeit: 1740
    Signatur: Staatsarchiv


    LG Sophienmüller
    " Verloren haben wir nur die, an die wir uns nicht erinnern."
  • renatehelene
    • 16.01.2010
    • 1983

    #2
    Hallo,
    wie wär's denn, wenn Du dort anrufen oder eine mail schreiben würdest?

    LG Renate

    Kommentar

    • Sophienmüller Erlangen
      Benutzer
      • 06.05.2013
      • 23

      #3
      Hallo!
      Habe ich schon vor Wochen gemacht, jedoch noch keine Antwort bekommen. (Anfragen bei Archiven können schon einmal sehr lange auf sich warten lassen. Die Archive haben sehr viele Anfragen, aber leider immer so wenig Personal.) Ich möchte auch eher allgemein wissen, ob das nur ein Register ist, wo nur eine Kurzfassung in ein, zwei Sätzen vermerkt ist, oder die Fälle in einem längeren Bericht vorhanden sind evtl. auch mit einem Urteil?

      LG Sophienmüller
      " Verloren haben wir nur die, an die wir uns nicht erinnern."

      Kommentar

      • Tabatabei
        Erfahrener Benutzer
        • 17.11.2011
        • 457

        #4
        Hallo,

        Was genau hast du denn schon vor Wochen gemacht ?

        Ich kann Dir nur raten dich telefonisch mit Herrn Dr. Nöth, Archivdirektor in Bamberg, in Verbindung zu setzen. Er hat mir im letzten Jahr sehr schnell (dauerte insgesamt nicht mal eine Woche) Unterlagen zugeschickt.

        Lg Taba

        Kommentar

        • Sophienmüller Erlangen
          Benutzer
          • 06.05.2013
          • 23

          #5
          Hallo Taba!
          Ich habe direkt an die Poststelle geschrieben, weil ich nicht genau wusste, wo ich mit meinem anliegen sonst hinschreiben sollte. In Erlangen sind auch schon zwei Anfragen in einem Archiv von mir "verloren" gegangen und sind erst zwei Monate später wieder aufgetaucht! Das ist ja nicht weiter schlimm, bei der Flut an Anfragen, habe ich da auch Verständnis für. Nur ist man natürlich sehr neugierig und will eben wissen, was in den Akten steht?
          Ich werde mich die Tage dann an Herrn Dr. Nöth wenden. Dir vielen dank für deinen Hinweis!
          LG Sophienmüller
          " Verloren haben wir nur die, an die wir uns nicht erinnern."

          Kommentar

          • Sophienmüller Erlangen
            Benutzer
            • 06.05.2013
            • 23

            #6
            Hallo Gemeinde!

            Ich hatte mit Herrn Dr. Nöth Kontakt aufgenommen und er sagte mir, dass für die Forschungen und das raussuchen der Akten etwa zwei Stunden gebraucht werden. Da das Archiv selber keine Familienforschungen ausführen kann, hatte Herr Dr. Nöth mir die E-Mail Adresse von Herrn Norbert Haas gegeben der die Unterlagen für mich raussuchen sollte und einen Kopie Auftrag beim Staatsarchiv Bamberg erteilen sollte.

            Leider habe ich bis heute keine Rückmeldung von Herrn Haas bekommen und so wollte ich einmal in die Runde fragen, ob sich einer von euch gut im Staatsarchiv Bamberg auskennt und mir da weiter helfen kann? Selbstverständlich nicht unentgeltlich.

            LG Sophienmüh. Erl.
            " Verloren haben wir nur die, an die wir uns nicht erinnern."

            Kommentar

            Lädt...
            X