Wo ist dieses Foto aufgenommen? München?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JuHo54
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2008
    • 1094

    #16
    Hallo Frank,
    ich vermute kein Gebäude, sondern einen Torbogen, wo rechts und links eine Mauer entlangeht und rechts und links solche barocken Elemente wie diese Steinskulpturen eingefügt sind. So was wie die Erimitrage im Schloss Bayreuth, aber da habe ich entsprechende Fotos nicht gefunden ....
    Liebe Grüße
    Jutta
    Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
    nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
    nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
    was den größten Genuss gewährt.
    Carl Friedrich Gauß


    FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
    FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

    IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

    Kommentar

    • Farang
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2010
      • 1140

      #17
      Hallo Mrs Pitty,

      ich würde mich an die Bauverwaltung der Bayrischen Schlösserverwaltung wenden...




      Gruß Michael
      Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
      Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

      Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

      Kommentar

      • Frau_Holle
        Benutzer
        • 06.10.2013
        • 25

        #18
        Bin mir nicht ganz sicher, mir scheint jedoch dass der Boden etwas spiegelt, d.h. dass er gefließt ist und kein Pflaster, Platten - das würde eher auf einen Innenbereich, nicht Straßenseite hindeuten.
        Mir fällt auch nichts ein aus München was mich daran erinnert.
        Durch das Obst hatte ich erst an die alte Schrannenhalle gedacht, die ist aber wohl 1932 abgebrannt.

        lieben Gruß
        Frau Holle

        Kommentar

        • mrspitty
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2012
          • 319

          #19
          Danke - ich werd das mit der Schlösserverwaltung probieren - das ist eine Idee. Ich finde es so nett von Euch dass ihr Euch alle Gedanken macht und das Bild so genau anseht:-)
          Danke
          MrsPitty
          Vielen Dank Mrs Pitty
          Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

          Kommentar

          • derteilsachse
            Gesperrt
            • 28.10.2013
            • 1286

            #20
            Hallo Mrs.Pitty
            Wie in einem anderen Forum bezüglich "alter Fotographien" schon erwähnt:
            ich besitze über 50 derartige Aufnahmen an deren Auswertung ich noch arbeite>warum?
            Oft sind es "Reisemigbringsel" wie heutzutage (ja-früher vor der Digitalisierung) Postkarten!
            Jedoch ist bei meinen "Fotos" immer auf der Rückseite "das Fotostudio" oder die "Aufnametechnik" oder sonst was vermerkt>schau mal hinten drauf!Hiermit konnte ich Vieles zu-/ausortieren!
            2 Sachen machen mich "stutzig":
            -hatte sie rechts ein "Holzbein"?
            -und der " unten links vor Hedy.
            Eigentlich sollte es ein extra Forum geben:alte Fotographien und deren Auswertung.
            Eine kleine Reise zurück:Perutz Platte ......
            Mit all diesen kleinen Hinweisen überprüfe ich erst einmal die Authentizität eines Fotos.
            Grüße Reinhard

            Kommentar

            • scheuck
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2011
              • 5266

              #21
              Foto aus München (?)

              Hallo, Reinhard!
              "Hedy" = Hedwig; das rechte "Gänsefüßchen" dürfte etwas verrutscht bzw. zu nah an's R geschrieben sein.
              "Holzbein" rechts? - eventuell auch ein "komischer" Schatten, wobei ich eine Beinprothese nicht ausschliessen will und kann. Andererseits denke ich, dass eine Frau mit Beinprothese vielleicht auch im Jahr 1934 eine lange Hose getragen hätte.
              Aber, es geht ja hier nicht um persönliche Kennzeichen der Hedwig Ruppert; gesucht wird leider immer noch der Standort dieses "Bauwerkes".
              Wenn auf dem (sehr wahrscheinlich privaten) Foto eine Angabe über das entsprechende Fotostudio zu finden wäre, würde sich die ganze Sache doch erledigen.....

              Das "Problem" mit der alten Schuh- oder Handtasche, in der sich unzählige Fotos befinden, auf denen unsere Vorfahren eine entsprechende Beschriftung "vergessen" haben, kennen wir doch leider alle .....
              Herzliche Grüße
              Scheuck

              Kommentar

              • derteilsachse
                Gesperrt
                • 28.10.2013
                • 1286

                #22
                Hallo Scheuck
                Wie erwähnt befasse ich mich schon länger mit "alten Fotos".
                Rechts nach Name Ruppert ist meiner Meinung nach ein Doppelpunkt!
                Die Schreibweise in dem Schriftbild passt m.M. nach nicht zu 1934!
                Ich vermute: "später zusätzlich hin zugeschrieben">was ich oft auch bei mir erfahren durfte!
                Um Himmelswillen>will doch nicht "Gebrechlichkeiten etc." darlegen und die Privatsphäre verletzen!Habe nur das Foto analysiert!
                Revidiere:könnte sich auch um einen Fußverband mit Spezialschuh handeln statt "Holzbein"!
                Und erst wenn man den Ursprung etc. der Aufnahme weiß und belegen kann kommt man weiter.
                Alles andere ist die Suche der Stecknadel im Heuhaufen>aber auch da wird man manchmal fündig>WARUM ALSO NICHT?
                Gerade die Handtaschen enthalten oftmals wertvolle Hinweise!
                Wenn es ein originales Foto ist>ich vermute aufgenommen im südlichen Ausland bei einer Urlaubsreise!Österreich?Wäre nahe liegend bei Wohnort München.
                Grüße Reinhard
                Zuletzt geändert von derteilsachse; 09.12.2013, 00:35.

                Kommentar

                • scheuck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2011
                  • 5266

                  #23
                  Foto aus München (?)

                  Keine Sorge, Reinhard; hab' Deine Analyse schon richtig verstanden und unterstelle absolut keine "Angriffe" !
                  Klar, nur wer fragt, kann eine Antwort erwarten; hätte doch durchaus sein können, dass ein user diesen "Heu-Haufen" kennt und mit Namen nennen kann!
                  Herzliche Grüße
                  Scheuck

                  Kommentar

                  • mrspitty
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.10.2012
                    • 319

                    #24
                    Hallo liebe Forenmitglieder,
                    ich habe inzwischen noch ein andres Foto gefunden mit der gleichen Beschriftung, gleiche Jahreszahl und gleiches Fotoformat. Dieses Foto konnte ich in München der Luitpoldbrücke unter dem Friedensengel zuordnen. Das andere Foto ist also mit großer Wahrscheinlichkeit auch aus München. Allerdings hat sie auf diesem Foto ein andres Kleid an - scheint also ein anderer Tag zu sein. Gewohnt hat sie damals in der Reichenbachstrasse.
                    Ich geb die Heunadelhoffnung also noch nicht ganz auf :-)
                    Lieben Gruß MrsPitty
                    Vielen Dank Mrs Pitty
                    Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

                    Kommentar

                    • Frau_Holle
                      Benutzer
                      • 06.10.2013
                      • 25

                      #25
                      Hallo MrsPitty,

                      es wurde als mögiliche Gebäude, ja auch auf Kliniken spekuliert. Da fällt mir in München das "Klinikviertel" rund um die Pettenkoferstr., fühere Poliklinik ein.

                      Ich kenne mich mit Baustilen nicht so gut aus, dass ich das von dem Bild sicher zuordnen kann. Falls das jemand kann, könntest Du die Suche eingrenzen. Wobei die Wahrscheinlichkeit, dass das Gebäude zerstört wurde leider durchaus realsitisch ist.
                      Auf mich hat das Bild allerdings auch eher die "Ausstrahlung" Ausflug/Urlaub...

                      Gruß
                      Frau_Holle

                      Kommentar

                      • JuHo54
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.12.2008
                        • 1094

                        #26
                        Hallo MrsPitty,
                        wie wäre es z.B. mit Bad Homburg , Kurklinik wäre ja auch eine Möglichkeit ....
                        Liebe Grüße
                        Jutta
                        Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                        nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                        nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                        was den größten Genuss gewährt.
                        Carl Friedrich Gauß


                        FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                        FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                        IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 17269

                          #27
                          Hi,
                          Dass es eine Garten-Schmuckmauer ist halte ich für am wahrscheinlichsten,
                          hier ein ähnliches Beispiel mit steinernem Fruchtkorb:

                          zwar ein andererer Baustil aber thematisch gleich
                          Gruss
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • mrspitty
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.10.2012
                            • 319

                            #28
                            Danke - ihr seid super :-))))

                            Ich finde es wunderbar wie ihr Euch alle interessiert und engagiert mich zu unterstützen. Ich suche weiter - bin schon mit dem Fahrrad rumgeradelt, aber leider noch nichts.
                            Naja, wer weiß plötzlich piekst einen die Nadel im Heuhaufen.
                            Schönen Advent
                            MrsPitty
                            Vielen Dank Mrs Pitty
                            Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X