Herbst Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frankenberg
    Erfahrener Benutzer
    • 08.12.2009
    • 406

    Herbst Ahnen

    Hallo liebe Forscher

    Forscht einer über die Vertriebene, die nach 1945 über das Lager in Furth im Walde sind ? Suche alles über die Familien Herbst aus dem Sudetenland . Jauernig - Weißbach - Weißwasser.
    Gibt es Transportlisten ? Kann man sie einsehen vor Ort ?

    Danke und noch ein Frohes Ostern

    Frankenberg
  • Lola38
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2013
    • 497

    #2
    Hallo lieber Frankenberg, Du suchst HERBST. Ich auch. Herbst Elisabeth Margarethe
    00 mit SCHLÄGEL (SCHLEGEL) Johann Christoph.
    SO. SCHLEGEL Johann Nikolaus, OEKONOM, *23.01.1794 in SONNEBORN + 20.07.1843 in EISENACH.
    00 13.08.1816 mit DEUBNER Dorothea * 18.04.1797 in EISENACH + 18.01.1861 in EISENACH. Da die meisten Schlegel's aus Schlesien und Umkreis kamen, hege ich die Hoffnung über UrUrUrOma HERBST endlich einen Weg zu finden.lg. lola38

    Kommentar

    • Frankenberg
      Erfahrener Benutzer
      • 08.12.2009
      • 406

      #3
      Herbst

      Hallo Lola 38

      Schlesien habe ich keine Ahnen mit den Namen Herbst .Meine kommen alle aus ehemaliges Sudeten .Heute Böhmen- Mähren . : Jauernig,Weißbach , Weißwasser,Waldeck,Gurschdorf.Da habe ich einige bis 1750 Zurück.Aber nach 1945 verliert sich die Spur.Darum Dachte ich über das Vertriebene Lager Furth im Wald mehr zu erfahren.

      Frankenberg

      Kommentar

      • PeterS
        Moderator

        • 20.05.2009
        • 3849

        #4
        Zitat von Frankenberg Beitrag anzeigen
        Hallo Lola 38

        Schlesien habe ich keine Ahnen mit den Namen Herbst .Meine kommen alle aus ehemaliges Sudeten .Heute Böhmen- Mähren . : Jauernig,Weißbach , Weißwasser,Waldeck,Gurschdorf.Da habe ich einige bis 1750 Zurück.Aber nach 1945 verliert sich die Spur.Darum Dachte ich über das Vertriebene Lager Furth im Wald mehr zu erfahren.

        Frankenberg
        ... also Jauernig/Javorník und Umgebung liegt eindeutig in Schlesien (im Sinne der historischen Region), und zwar bis 1918 in Österreichisch-Schlesien (sogar eigenes Kronland von 1849-1919).
        Der andere Teil des 1742 geteilten Schlesien wurde folgerichtig Preußisch Schlesien genannt.

        Grüße, Peter

        Kommentar

        • Frankenberg
          Erfahrener Benutzer
          • 08.12.2009
          • 406

          #5
          Herbst

          Hallo Peter

          Du hast ja in dem Sinne Recht . Aber ich habe über das Archiv Opava meine ganzen Vorfahren gefunden . Auf fast jeder Geburtsurkunde steht Jauernig - Weißbach unsw. in Böhmen . Ab 1940 ist nichts mehr zu finden .
          Habe einen Tipp bekommen , das diese alle über Furth im Wald , nach der Vertreibung gekommen sein sollen . Ich dachte ein Forscher hat schon Erfahrung mit Listen der Vertriebene in Furth.
          Schlesien - Böhmen und Mähren war ja zuletzt Sudetenland ( Gau ) .

          Frankenberg

          Kommentar

          Lädt...
          X