Zufallsfunde Bayern

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaisermelange
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2020
    • 1181

    Andreas DRESCHER, * 14.12.1914 in Bamberg

    Andreas DRESCHER, * 14.12.1914 in Bamberg, kath., Unteroffizier
    Heirat: 09.08.1941 in Habartov/Haberspirk, mit
    Marie FRANZ, * 12.03.1922 in Wallhof

    Kommentar

    • Tamster
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2021
      • 155

      KB Massenbach - Dekanat Brackenheim - Württ. Landeskirche



      Anno 1663 d. 21 September ist allhier copuliert worden CHRISTOPH BESSE-
      RER, allhier hiesiger Schäfer, HANS BESSERERS zu Augspurg ehelicher Sohn,
      mit ELISABETHA, Hans Klammers gewesener Schäfers Wittwe, ...
      VG aus dem Schwarzwald
      - Tamster -
      OFBs Altenhausen, Althaldensleben, Alvensleben, Bülstringen, Dahlenwahrsleben, Dönstedt,
      Flechtingen, Gersdorf, Groppendorf, Hakenstedt, Hillersleben, Hundisburg, Mammendorf, Meseberg, Neuenhofe,
      Neuhaldensleben I+II, Ribbensdorf, Rottmersleben, Süplingen, Vahldorf, Wedringen, Wegenstedt und Zobberitz vorhanden.
      Gebe gerne Auskunft.

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4694

        Standesamt Tannhausen Kreis Waldenburg, Eheregister Nr. 25/1898
        Josef KERN, *27.02.1872 in Passau, +1936 (StA Weida Nr. 33/1936), Gerbergesell in Lehmwasser, kath.
        Eltern: Joseph KERN und Creszens LIEBL (+)
        oo 02.07.1898 in Tannhausen mit
        Luise Anna LANGER, *04.02.1876 in Dittmannsdorf, +1936 (StA Weida Nr. 78/1936), evg., Fabrikarbeiterin in Tannhausen
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 16545

          Erthel aus Jetzendorf Oberbayern, 1652

          oo 3.8.1652 Cannstatt bei Stuttgart

          "Martin Erthel Martin Erthels S. nachgelassener Ehelicher Sohn von Jetzendorff [Jetzendorf] auß Oberbayern, unnd Catharina Jacob Berners S. hinderblibene Eheliche Tochter von Negger Rembs [Neckarrems]"
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Kaisermelange
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2020
            • 1181

            Alois LANDAUER, geb. 06.08.1836 in Sulzach
            Trauung am 29.08.1864 in Wien XVII, mit
            Barbara KINTZL, geb. 21.04.1831 in St. Pölten
            1. Eintrag: https://data.matricula-online.eu/de/...h/02-04/?pg=74

            Kommentar

            • Kaisermelange
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2020
              • 1181

              Marie WAGNER, geb. 13.01.1918 in Nürnberg
              Trauung am 09.08.1941 in Eger/Cheb mit
              Laurentius Georgius THOMA, geb. 28.11.1917 in Eger
              Kriegstrauung in Abwesenheit des Bräutigams: https://www.portafontium.eu/iipimage...6&w=1164&h=637

              Kommentar

              • Sandby
                Erfahrener Benutzer
                • 21.03.2018
                • 156

                In den Kirchenbüchern von Burggen (Pesttote), Bistum Augsburg, ist unter "Einige Eigentümlichkeiten" Härtzin/Hörtzin Anna, Landsknechtin von Würzburg, zu finden.

                Kommentar

                • hvogt
                  Benutzer
                  • 21.05.2024
                  • 5

                  Zitat von DerChemser Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  mir liegt ein Ahnenpass vor, ausgehend von Johann Friedrich WESTERNACHER, *26.01.1907 in Nürnberg

                  weiter FN und Orte sind:

                  WESTERNACHER Nürnberg, Markt Erlbach, Obersteinbach
                  LEYKUM / LEUCKUM Bruck
                  WALTHER Markt Erlbach
                  SCHUHMANN Geroda
                  MÜLLER
                  ODÖRFER
                  EMMERT
                  FICKENSCHER
                  Bruck
                  VIEHDÖRFER
                  HEPLIN / HÖPPEL
                  KRESS
                  HECK
                  TUSCHNER
                  SEITZ


                  Bei Fragen oder Interesse, einfach melden.

                  Viele Grüße
                  Tom
                  Hi Tom! I have been trying to find details about a Viehdörfer family from Bavaria! I know this may not be the same people, but are there any other details on the Viehdorfers?

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4694

                    Hallo,

                    mir liegt ein Ahnenpass des Arthur Max POHL aus Hamburg vor (mit bayrischen Vorfahren).
                    Bei Interesse bitte per PN oder durch Zitieren dieses Beitrags melden.

                    Vorkommende Nachnamen und Orte:
                    ALBIG Hof (Saale)
                    BAUME Taschow
                    DÖBEREINER Münchberg
                    JOHN Hamburg
                    JORDAN Altona, Hamburg
                    MANNHEIM Böhmisch Pockau, Taschow, Aussig
                    POHL Münchberg, Hamburg, Böhmisch Pockau, Gastorf, Aussig
                    RANK Hof (Saale), Münchberg
                    SCHENK Altona
                    WURZBACHER Münchberg, Hof (Saale)​
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • mabelle
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.10.2017
                      • 1009

                      August von Quertell, evangelischer Religion, ledig, verstorben im Alter von 55 Jahren in ? Pfarrei Neumarkt an der Rott (katholisch), 6. Eintrag


                      Kommentar

                      • Pommerellen
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.08.2018
                        • 1988

                        Hallo,

                        aus dem katholischen Kirchenbuch Monheim / Rheinland St. Gereon (Digital / Bistumsarchiv Köln KBN00440 - Mischbuch - 1692 - 1753 Scan 238)
                        + begraben 5. Februar 1729 in Monheim Dorf
                        Wachtmeister Martin Simon Bauer ex Wolsback [Wolfsbach??] in der Ober Pfalz

                        Kommentar

                        • Weltenwanderer
                          Moderator
                          • 10.05.2016
                          • 4694

                          Katholisches Kirchenbuch Erlenbach bei Marktheidenfeld:
                          Theodor REPPERT aus Coburg, evangelisch, im Regiment von Wallenfels in der Kompanie des Capitains von Rederrz, stirbt am 31. Oktober 1694 in Tiefenthal an der Ruhr.
                          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                          Mein Stammbaum bei GEDBAS

                          Kommentar

                          • Tamster
                            Erfahrener Benutzer
                            • 29.09.2021
                            • 155

                            Gefunden in Eckartsweiler, Hohenlohekreis, BW
                            Personenkartei Unterohrn

                            KNORR, Leonhard (* 25.5.1597 in Unterohrn, Hohenlohekreis) (Vater: + Michel Knorr, Unterohrn)

                            1. oo 12.02.1626 in Eckartsweiler, Hohenlohekreis
                            BERINGER Magdalena (Vater: Bonifacius Beringer aus Brettach, Landkreis Heilbronn)

                            2. oo 15.2.1641
                            SCHNADERBECK Maria (aus "Meigen" b. Wassertrüdingen) (Vater: Michael Schnaderbeck, Meigen)


                            Link zu Ancestry
                            https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61023/images/1340199-00711?pId=17223616

                            Link zu Archion:
                            (Bild 92)
                            Zuletzt geändert von Tamster; 10.02.2025, 11:12.
                            VG aus dem Schwarzwald
                            - Tamster -
                            OFBs Altenhausen, Althaldensleben, Alvensleben, Bülstringen, Dahlenwahrsleben, Dönstedt,
                            Flechtingen, Gersdorf, Groppendorf, Hakenstedt, Hillersleben, Hundisburg, Mammendorf, Meseberg, Neuenhofe,
                            Neuhaldensleben I+II, Ribbensdorf, Rottmersleben, Süplingen, Vahldorf, Wedringen, Wegenstedt und Zobberitz vorhanden.
                            Gebe gerne Auskunft.

                            Kommentar

                            • robotriot
                              Erfahrener Benutzer
                              • 20.02.2009
                              • 847

                              Adam Kugler stirbt den "Tod fürs Vaterland" und ist im November 1805 in der Pfarrei Weilach begraben. Er war bairischer Soldes des leichten Infanterie Batallions Preising [?], sonst von Haberzhauss [?].

                              Kommentar

                              • Julie1906
                                Erfahrener Benutzer
                                • 12.02.2017
                                • 257

                                Hallo,
                                bei der SLUB Dresden - Totengedenkbuch 1914-1918 -

                                PAPPLER, Georg Johann , geb. 02.01.1892 in NÜRNBERG, St. Leonhard
                                wohnhaft in Dresden, Haydnstr. 30 , verschüttet am 18. Juni 1916 in Avoncourt, verstorben in Nürnberg.
                                Ehefrau Else Pappler geb. Ebert
                                Eltern: Thomas Pappler und Kunigunda geb. Böhm, Kolonialwarenhandlung, Schwabacher Str. 75, Nürnberg. Eltern starben beide 1935 in Nürnberg.

                                Bei Interesse, habe Kopien der Einträge.

                                Viele Grüße
                                Edith
                                Zuletzt geändert von Julie1906; 23.03.2025, 21:15.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X