Namen und Orte in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chriss
    Benutzer
    • 21.04.2010
    • 92

    #91
    Hallo gudrun,
    also ich bin im Internet total neu und nicht sehr erfahren, Familienforschung mache ich aber schon lange.
    In diesem forum hat mich mein Sohn angemeldet, hab mich selbst nicht getraut um nichts falsch zu machen.
    Lese aber seit einiger Zeit eure Seiten und es sind einige Namen dabei die mich interessieren.
    Winterer und Wenninger sind nicht meine Linie, bin aber im Stadtarchiv von Neumarkt St. Veit über sie gefallen und hab es kopieren lassen.
    Hier die Daten:
    Es handelt von einem "Ortmayr- Anwesen" von Hörbering.
    Jetzt wie im Familienbuch Wortwörtlich:
    1866 übernamen das Anwesen Johann Bapt. Winterer, Bauerssohn von Berging, Pfarrei Schönberg, der sich am 23.04.1866 in Hörbering mit Elisabeth Schleibinger, Bauerstochter von Forsthof, Pfarrei Velden verehelichte.
    13 Kinder gingen aus dieser Ehe hervor.
    Johann Bapt. *04.02.1867 '+03.03.1933
    Josef *29.05.1868
    Barbara *23.05.1869 +06.07.1869
    Xaver *03.08.1870 +06.05.1872
    Michael *24.09.1871
    Katharina *01.10.1872 +17.10.1872
    Johann Georg *27.01.1875
    Maria *15.02.1874 +26.04.1874
    Katharina *22.03.1877 +04.09.1878
    Elise *24.02.1878 +12.05.1878
    Franz Xaver *07.10.1879
    Katharina * 17.10.1880 +17.10.1880
    Jakob *19.07.1882
    Nach dem Tode ihres Mannes (+ 16.06.1883) heiratet Elise Winterer, geb. Schleibinger, in 2.Ehe Franz Paul Wenninger, Taglöhnerssohn von Neumarkt am 24.10.1887. Die Ehe blieb kinderlos.

    Am 09.05.1905 heiratete der aus 1.Ehe stammende Sohn, Franz Xaver Winterer die Bauerstochter Maria Winkler von Haunertsholzen. Der Ehe entstammen 3 Kinder.
    Franz Xaver Winterer,Bauerssohn von Sägmühl "Ortmayr" geb.07.10.1879, gest. 19.09.1959, heiratet Maria Winkler,Bauerstochter von Haunertsholzen, geb. 28.05.1882, gest. 30.06.1951.

    Es folgen die Kinder und weitere 2 Linien, wobei ich bedenken habe diese hier aus Datenschutzgründen zu veröffentlichen.
    Übrigens die einzige Tochter der jetzigen Generation ist in meiner Nachbarschaft verheiratet.

    In deiner Liste sind Mändl von Moosvogl.
    Ich habe Mändl auch Mandl von Jepolding und Hellsberg. Ob da wohl eine Verbindung ist?
    Rauscher von Wimpasing - ich suche Rauscher von Niederndorf, Gmd. Pürten
    Ebenso hast du Cröll von Loipfing. Hast du diese Linie schon erforscht. Das Buch von Oberbergkirchen habe ich auch.
    Suche auch noch andere Namen aus diese Gegend aber jetzt wird alles zuviel.
    Gruß chriss
    Zuletzt geändert von Chriss; 24.04.2010, 11:26.

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3277

      #92
      Hallo Chriss,

      Vielen Dank für Deine Daten. Einige hatte ich schon und einige Daten konnte ich ergänzen.
      Die Elisabeth Schleibinger hatte ein voreheliches Kind und dieses Kind ist die Großmutter meines Mannes.
      Wenn Du die nächsten Daten nicht im Forum schreiben willst, dann gibt es die Möglichkeit der Privaten Nachricht.
      Mändl von Moosvogl habe ich leider nicht viel, ist doch schon weit zurück. und bei Rauscher könnte eine Verbindung bestehen, da Wimpasing und Pürten ja nicht so weit entfernt sind.
      Jetzt bin ich auf Deine anderen Namen gespannt, vielleicht gibt es doch noch eine Ahnengemeinschaft. In der gleichen Gegend suchen wir auf jeden Fall.
      Chröll ist auch schon ziemlich weit zurück. Eine Chröll-Tochter hat in den Bichlmeier-Hof in Bichling bei Oberbergkirchen, eingeheiratet.
      Bin schon sehr auf Deine nächste Nachricht gespannt.
      Übrigens, mein Sohn hilft mir auch immer mit dem Computer. Ich bin da auch nicht firm.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • Chriss
        Benutzer
        • 21.04.2010
        • 92

        #93
        Hallo gudrun,
        meine Cröll sind auch schon sehr weit zurück. Später haben sie es Kröll geschrieben.
        Eine Kröll Maria heiratet am 1.Oktober 1777 einen Berndl Josef, stammt aus Lohkirchen, und die beiden übernehmen in Misthilgen ein kleines Anwesen.
        Laut Oberbergkirchner Buch müßte sie die Tochter des Thomas Kröll gewesen sein (war ab 1745 auf Hof).
        Mehr hab ich bis jetzt von ihr nicht. Muß erst noch zurückforschen, vielleicht hat ja jemand in diesem Forum schon geforscht.
        Hab aber Familienbucheintrag vom Bistumsarchiv. Dort sind aber nur ein Peter Kröll, heirat 1848 und Kröll Maria mit Maier Peter, heirat 1873, Josef Maier und eine Therese, heirat 1947.
        Wenn du es brauchst, schreib ich's dir.
        Der Kröll - Hof wurde aber verkauft an einen Niedermeier Johann.

        Zu den Winterer, wie geht das mit einer Privaten Nachricht.

        Weitere Namen meiner Ahnenliste folgen.

        Viele Grüße
        chriss
        Zuletzt geändert von Chriss; 24.04.2010, 17:43.

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3277

          #94
          Hallo Chriss,

          ja, das ist die Namensänderung.
          Meine Chröll
          Elisabeth Chröll oo 19.2.1670 in Oberbergkirchen Simon Bichlmeier von Bichling
          Vater ist Johann Chröll oo mit Margaretha.

          Da es meine Linie nicht betrifft, habe ich mir nur einmal folgendes notiert:
          Maria, Tochter von Thomas Kröll oo 22.10.1777 in der Kirche von Aspertsham Josef Perndl, Pfeiffer von Misthilgen.
          Sie brachte in die Ehe 200 Gulden und eine Ausfertigung ein.
          Am Andreastag wurde der Sohn Andreas am 30.11.1787 geboren. Der Sohn erhielt den Hof mit 17 Jahren.
          Das müßte einmal in irgendeiner Chronik (Feuerwehr, Kirche? ) gestanden haben.
          Sind die Berndl in direkter Folge bis jetzt bei Dir?
          Für die Forschung hast Du Dir ein Pflaster ausgesucht, wo es noch wenige Forscher und noch weniger im Internet zu finden ist.
          Wenn Du oben auf meinen Namen klickst, geht ein Feld auf, da kannst Du dann Private Nachricht senden, anklicken.

          Viele Grüße
          Gudrun
          Zuletzt geändert von gudrun; 24.04.2010, 19:37.

          Kommentar

          • Chriss
            Benutzer
            • 21.04.2010
            • 92

            #95
            Hallo gudrun und allen die hier lesen.
            Das hier ist wirklich eine Ecke wo es nicht viele Forscher gibt. Leider, sonst ginge es schneller oder man würde mehr interessantes erfahren.

            Hier meine Namensliste, vielleicht hat wer was oder kann was brauchen.
            Oberbergkirchen:
            Berndl - vor 1777 in Lohkirchen
            Kröll - Loipfing
            Ecklhamer - Aumham?

            Schönberg:
            Kiermaier Thomas

            Ranoldsberg:
            Forstmaier - Engolding
            vor 1804 in Lohkirchen

            Salmanskirchen:
            Reichl

            Lohkirchen:
            Forstmaier vor 1800
            Berndl oder Perndl vor 1777

            Rattenkirchen:
            Sternecker

            Heldenstein:
            Berndl - Haigerloh
            Engl
            Gastacher stammt aus Reichertsheim
            Aschl - Haigerloh
            Brindl
            Sachs Barbara - Thalhamerin bzw. Erlhamer
            Niederhuber - Niederheldenstein um1730 und vorher

            Schwindegg:
            Neudecker Maria * 1803

            Pürten:
            Bründl / Brindl
            Rauscher - Niederndorf
            (hieß beim "Ziegler")
            Schmidinger - St. Erasmus

            Fraheim -Haselbach bei Pürten:
            Lindmaier Matthias und Elisabeth
            um1815 -1865

            Kraiburg:
            Bründl vor 1804

            Roßbach bei Niedertaufkirchen:
            Trager
            Maier - Seonbuch
            Nagleder
            Mandl - Jepolding

            Neumarkt:
            Gruber - Schustereder

            Egglkofen - Binabiburg:
            Birnkamer
            Steckermaier - Hofbauer in Rothenwört

            Ganghofen:
            Schermer - Kurtambach
            Grötzinger - Bermering
            Ganghofner - Günzlhof
            Maier - Wiedersbach

            Schernegg:
            Rothenaicher oder Raitenaicher


            Viele Grüße
            chriss

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3277

              #96
              Hallo Chriss,

              hast Du nähere Angaben zu Gruber in Neumarkt?

              Die Orte kenne ich fast alle und habe dort auch Vorfahren, aber leider bisher noch keine Verbindung zu Deinen Leuten.

              Ich habe in einer Nebenlinie:
              Johannes Aschl oo 30.5.1786 in Heldenstein
              Anna Traxler, geb 5.11.1763 in Haigerloh

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • Chriss
                Benutzer
                • 21.04.2010
                • 92

                #97
                Hallo gudrun,
                diese Aschl und Drexler(so steht der Name im Familienbuch) sind genau meine Linie die ich suche. Ich suche von hier zurück. In die Gegenwart hab ich die Daten.
                Vielleicht gibts aber auch wissenswertes über die Familie.

                Zu den Gruber von Neumarkt- der Ortsteil müßte Schustered oder Schusteröd heißen. In Massing im Bauernhofmuseum steht das Haus von dem Anwesen dessen Bewohner ich suche.
                Das Anwesen wurde aber öfter verkauft und es sind heute andere Namen darauf. 1740 rum war aber ein Gruber Georg und Anna dort, dessen Tochter Maria einen Trager Ägidius heiratete.
                Viele Grüße
                chriss

                Kommentar

                • gudrun
                  Erfahrener Benutzer
                  • 30.01.2006
                  • 3277

                  #98
                  Hallo Chriss,

                  Gallus Traxler, Kramer, Kronner, geb 17.10.1729 in Haigerloh, gest 2.5.1775 in Haigerloh
                  oo 11.2.1754 in Heldenstein mit
                  Elisabeth Linner, Kramerin, geb 10.12.1723 in Salmanskirchen, gest 29.3.1807 in Haigerloh,
                  Kinder:
                  Matthias, geb 12.6.1755 und gest 12.7.1755 in Haigerloh
                  Maria Elisabeth geb 6.3.1757 in Haigerloh, gest 1820 in Irl bei Oberbergkirchen
                  oo 20.2.1786 in Oberbergkirchen mit
                  Mathias Dasch, Kramer in Irl
                  Franz Xaver geb 9.1758 in Haigerloh
                  Katharina geb 9.11.1761 in Haigerloh
                  Anna oo Aschl
                  Josef geb 23.3.1765 in Haigerloh

                  Mathias Dasch ist mein Vorfahre.

                  Gleich kommt die nächste Familie.

                  Peter Traxler, geb 1699 in Haigerloh oo mit Maria Fischer aus Attenhausen, Eltern: Sebastian Fischer und Maria
                  Peter Traxler auch Draxler, Dräxler, Drächsler, Dräßler und Dräsler
                  Hochzeitseintrag in Heldenstein nicht zu finden, auch kein Sterbedatum zu finden
                  Kinder:
                  Georg geb 9.4.1723 in Haigerloh, gest 20.5.1732 in Haigerloh
                  Margaretha geb 1.6.1725 in Haigerloh
                  Maria geb 16.8.1726 in Haigerloh
                  Gallus (siehe oben)
                  Georg geb 12.4.1732 in Haigerloh
                  Eva geb 28.9.1737 in Haigerloh

                  Die Eltern von Elisabeth Linner:
                  Thomas Linner, Kramer in Salmanskirchen, geb 1693 in Lutzenberg bei Salmanskirchen
                  oo mit
                  Maria Gross aus Zangberg
                  Eltern: Christoph Gross, Kaufmann in Zangberg und Maria (Gross)

                  Eltern von Thomas Linner:
                  Johann Linner, Bauer in Lutzenberg, 1/2 Hof oo mit Maria
                  Das Ehepaar muß noch einen Sohn Christoph gehabt haben, der eine Katharina geheiratet hat.

                  Viele Grüße
                  Gudrun
                  Zuletzt geändert von gudrun; 24.04.2010, 23:59.

                  Kommentar

                  • gudrun
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2006
                    • 3277

                    #99
                    Hallo Chriss,

                    der Schusteröderhof in Massing war ein Einödhof bei Massing. Da würde ich zuerst mal in Massing und Umgebung suchen.
                    Ich weiß in Neumarkt keinen Schusteröderhof und mein Mann auch nicht.
                    Gruber gibt es allerdings in Neumarkt.
                    Und die Trager-Wirtschaft gibt es auch dort, die einmal einem Gruber Ignaz gehört hat.
                    Mein Mann hat in Neumarkt Bäcker gelernt und war einige Jahre in Neumarkt.

                    Viele Grüße
                    Gudrun

                    Kommentar

                    • Greißel
                      Neuer Benutzer
                      • 24.04.2010
                      • 1

                      Greißl

                      Hallo Gudrun
                      ich interessiere mich für den Namen Greißl(Greißel)
                      meine Greißels stammen hauptsächlich aus dem Gebiet
                      zwischen Landsberg und Füssen
                      (mein ältester Greißel hieß 1398 noch Grüssel und war auf der Einöde Lehen
                      südlich vom Auerberg/Bernbeuren zuhause)
                      Item den Hof zum Lehen den buwt Hans Grüssel und gilt 18 metz habern, 2ß (2 Pfennig Grasgeld), 5 Denare (Augsburger Währung) , 2 Hüner, Füssener Hochstift Urbar 1398

                      Wäre schön, wenn Du mir was über Deine Greißls senden könntest

                      Kommentar

                      • gudrun
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.01.2006
                        • 3277

                        Hallo Greißel,

                        leider paßt das bei mir nicht.
                        Der Name verändert sich von Greißl zu Groisl und ist immer in der Nähe von Neumarkt St Veit zu finden. Da gibt es die Groislmühle (2 Höfe, einer davon auch noch eine Mühle) jetzige Besitzer der Mühle sind eine Familie Spirkl. Nur die erste Nennung war Greißl, wahrscheinlich hat es der Pfarrer nicht richtig verstanden.

                        Viele Grüße
                        Gudrun

                        Kommentar

                        • gudrun
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.01.2006
                          • 3277

                          Roßbach bei Niedertaufkirchen:
                          Trager

                          Hallo Chriss,

                          für Trager habe ich nicht viel. Es geht auch in die Jetztzeit.

                          Trager Sebastian, Wirtspächter, Bauerssohn von Roßbach
                          Übernimmt 1938 den Steigerbräu als Pächter
                          Seine Frau Theresia stirbt im Kindbett (1940) mit 28 Jahren, sie war eine geb. Schillerbauernstochter von Albing bei Roßbach

                          Trager Stephan, Schäfflermeister in Neumarkt/Rott
                          Bauerssohn von Mehring
                          Geb 8.2.1869, gest 26.5.1940
                          oo 13.5.1902
                          Katharina Martl, Bauerstochter von Wald
                          1 Tochter Rosina

                          Mehr habe ich leider nicht.
                          Das könnten Nachkommen von Deinen Trager sein.

                          Die Daten habe ich von einem Neumarkter Forscher.

                          Viele Grüße
                          Gudrun

                          Kommentar

                          • Taucher100
                            Benutzer
                            • 25.05.2010
                            • 25

                            vor 1809

                            Hallo zusammen,

                            wollte mal fragen wie man an Daten vor 1809 kommt. Im Steuerkataster ist dort der Hof meiner Vorfahren eingetragen, es gab sehr viele Besitzerwechsel und mich würde intressieren wann das Gebäude gebaut wurde und welche Besitzer darauf waren.

                            Außerdem schreib ich euch jetzt die Namen meiner Vorfahren ab 1760, die Ortschaften beschränken sich auf die Lkr. Rottal/Inn und Passau:

                            Bauer
                            Emmer
                            Grabmayer
                            Frankenberger
                            Antesberger
                            Pell
                            Gramel
                            Weidinger
                            Krompaß
                            Baumgartner
                            Binder
                            Zerer
                            Geisberger

                            Viele Grüße
                            Taucher100

                            Kommentar

                            • gudrun
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.01.2006
                              • 3277

                              Hallo Taucher,

                              im zuständigen Staatsarchiv die Übergabe- und Kaufverträge suchen.

                              Leider kommt keiner Deiner Namen bei mir vor und das Suchgebiet ist auch nicht mit meinem Übereinstimmend.
                              Ich suche im Kreis Mühldorf und Kreis Landshut.


                              Viele Grüße
                              Gudrun

                              Kommentar

                              • Taucher100
                                Benutzer
                                • 25.05.2010
                                • 25

                                Nachtrag

                                Jetzt hab ich vorher tatsächlich jemanden vergessen:
                                Elinger aus Neukirchen am Inn

                                Bei bzw. statt ihrer Geburtsdaten steht dort "Pluviose" - weiß jemand was das heißt???

                                Viele Grüße Taucher100

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X