Suche Heirat REITTER FREYMADL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freymadl
    Neuer Benutzer
    • 02.12.2013
    • 2

    #16
    Ich denke, das ist meine Linie!

    Kommentar

    • Juergen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2007
      • 6223

      #17
      Hallo,

      Danke für Deine Meldung.

      Kannst Du noch mehr Angaben zu Deinen Freymadl machen?

      Zu REITER ect. kannst Du wohl keine weitergehenden Informationen mach oder?

      Viele Grüße
      Juergen

      Kommentar

      • Freymadl
        Neuer Benutzer
        • 02.12.2013
        • 2

        #18
        Hallo Jürgen,

        ich habe dei Forschung auf Freymadl aufgebaut und finde hierbei eine
        Trauung von Udalrici Freymadl und Rosina Reittinger am 14.07.1671 in Otterskirchen.

        Kinder:
        1672 Katharina
        1674 Georg
        1679 Markus
        1682 Maria
        1685 Andreas
        1687 Johannes
        1693 Susanna

        1694 stirbt Rosina und Udalrici heiratet am 13.06.1694
        Barbara Killesreiter geb. Bumberger
        1695 Gregor +1696

        am 03.10.1706 heiratet die Barbara Freymadl den Michael Deixlberger.
        Ob hier der Familienname, der Hofname oder die Bezeichnung des Ortes Deixlberg bei Otterskirchen gemeint ist, da bin ich mir nicht sicher.
        Jedenfalls heiratet der Stiefsohn Stefan Killesreiter am 03.11.1693 die Susanna Deixlberger.

        Diese Hofsituation in Stetting (alt Stötting) und Heiraterei wird mich wieder einmal beschäftigen. Offenbar gab es gerade zu der Zeit häufig Witwen und Witwer, so daß die Verwandtschaftlichen Beziehungen und die Erbschaftsverhältnisse etwas verworren waren.

        Viele Grüße
        Rudi

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6223

          #19
          Hallo Rudi,

          Danke dafür, dass Du Deine Recherchen bezüglich der Familie Freymadl hier
          eingestellt hast.

          Leben Sie eventuell noch in dieser Gegend?

          "Meine" Familie REITER scheint in der Gegend ausgestorben zu sein.

          Was meinst Du zu dem FN REITER, ist dies in Bayern ein Herkunftsname?
          Ob die Reittinger etwas mit den späteren Familien REITER usw. in Zusammenhang stehen, ist mir noch nicht klar.

          Viele Grüße
          Juergen

          Kommentar

          • gki
            Erfahrener Benutzer
            • 18.01.2012
            • 5100

            #20
            Hallo Jürgen!

            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Was meinst Du zu dem FN REITER, ist dies in Bayern ein Herkunftsname?
            Bin zwar nicht Rudi, aber da ich auch in der Gegend forsche: Reiter (abgeleitet von Reit = Rodung) ist ein recht typischer Herkunftsname, der sich auf einen Hof oder Weiler bezieht, der eben an oder auf einer Rodung entstand.
            Gruß
            gki

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6223

              #21
              Hallo gki,

              Danke für Deine Antwort.

              Mir ist aufgefallen, dass es in der näheren Gegend, in der ich bisher Familien mit
              Namen REITER, REIDER o.ä., suche und fand, auch einen Ort namens REIT gibt.

              --> https://maps.google.de/maps?saddr=wi...ra=ls&t=m&z=12

              Allerdings, habe ich dorthin noch keine Verbindung gefunden.

              Vermutlich kommen auch andere Orte ähnlichen Namens in Betracht, wie Du sagst, kann der FN auch von einem Hofnamen
              abgeleitet sein.

              Schönen Sonntag
              Juergen

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5100

                #22
                Hallo Jürgen!

                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen

                Danke für Deine Antwort.

                Mir ist aufgefallen, dass es in der näheren Gegend, in der ich bisher Familien mit
                Namen REITER, REIDER o.ä., suche und fand, auch einen Ort namens REIT gibt.

                --> https://maps.google.de/maps?saddr=wi...ra=ls&t=m&z=12

                Allerdings, habe ich dorthin noch keine Verbindung gefunden.

                Vermutlich kommen auch andere Orte ähnlichen Namens in Betracht, wie Du sagst, kann der FN auch von einem Hofnamen
                abgeleitet sein.



                Hier gibt es einmal einen Ort "Reuth" in der Pfarre Heining (oben), dann eine "Reitinger" Hof in Hattenham.





                Generell ein recht häufiger Name.
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Andreas Armbrustspanner
                  Neuer Benutzer
                  • 07.04.2015
                  • 2

                  #23
                  Hallo Juergen,
                  meine Mutter war eine geb. Reiter. Mein Großvater war Ludwig Reitter aus Windorf, Beruf Bierbrauer. Ich hab grad nicht soviel Zeit. Ich melde mich wahrscheinlich am Abend nochmal !
                  Bis dann
                  Andi

                  Kommentar

                  • Juergen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.01.2007
                    • 6223

                    #24
                    Hallo Andreas,

                    ich bin schon richtig gespannt, ob Du vielleicht noch mehr erzählen kannst über
                    die Bierbrauer REITER aus Windorf.

                    Wieso hieß Dein Großvater Ludwig REITTER mit doppel "tt", Tippfehler?

                    Ich dachte schon diese REITER-LINIE aus Windorf Donau sei ausgestorben.

                    Wohnst Du in Windorf?

                    Viele Grüße nach Bayern?
                    Juergen

                    Kommentar

                    • Andreas Armbrustspanner
                      Neuer Benutzer
                      • 07.04.2015
                      • 2

                      #25
                      Da gibts einiges zu erzählen. Ich schick ne PN !
                      VLG
                      Andi

                      Kommentar

                      • gki
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2012
                        • 5100

                        #26
                        In den Akten der Grafschaft Neuburg findet sich 1695 ein Nachlaß einer Witwe Sophia Wibmer, deren [zweiter] Ehemann Franz Wibmer vor zwei Jahren verstarb.

                        Die Kinder sind:

                        Urban Reitter zu Stötting, Sinzlischer nach Aicha gehöriger Untertan
                        Mathaiß Reither zu Sandtpach in der Herberg
                        Veit Reither noch ledig
                        Maria, Eheweib des Georg Khalleder zu Sandtpach, Vilshover Gericht
                        Anna, ...

                        Landshuter Abgabe 1979, Briefsprotokolle Passau, Nr. 1114, ziemlich weit hinten.
                        Zuletzt geändert von gki; 21.06.2016, 13:16. Grund: Korrektur
                        Gruß
                        gki

                        Kommentar

                        • Juergen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.01.2007
                          • 6223

                          #27
                          Hallo Gki,

                          vielen Dank für Deinen Hinweis, sehr nett von Dir, dass Du Dich an meine Suche erinnerst.

                          Wo ist denn diese Sophie WIMBER und Ihr zweiter Ehemann verstorben?
                          Wenn deren Kinder aus erster Ehe den FN REITTER trugen, so
                          müßte Ihr Ehemann REITTER vor 1695 ebenfalls verstorben sein.

                          Ich fürchte, die verlorenen KB aus Holzkirchen oder Heining, wären hilfreich.
                          In Otterskirchen und Aicha am Wald finde ich nichts Weiterführendes.

                          Was heißt denn "Sinzlischer" nach Aicha gehörig, (Aicha am Wald?)

                          Etwa soviel wie, in der Herrschaft eines Herrn Gutsbesitzers Sinzl lebend?

                          Viele Grüße
                          Juergen
                          Zuletzt geändert von Juergen; 21.06.2016, 15:51.

                          Kommentar

                          • gki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 18.01.2012
                            • 5100

                            #28
                            Hallo Jürgen!

                            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                            vielen Dank für Deinen Hinweis, sehr nett von Dir, dass Du Dich an meine Suche erinnerst.
                            Keine Ursache!

                            Wo ist denn diese Sophie WIMBER und Ihr zweiter Ehemann verstorben?
                            Im Egerer-Amt der Grafschaft Neuburg. Was genaueres kann noch dabeigestanden haben, evtl. Seestetten.

                            Wenn deren Kinder aus erster Ehe den FN REITTER trugen, so
                            müßte Ihr Ehemann REITTER vor 1695 ebenfalls verstorben sein.
                            Davon können wir ausgehen.

                            Ich fürchte, die verlorenen KB aus Holzkirchen oder Heining, wären hilfreich.
                            In Otterskirchen und Aicha am Wald finde ich nichts Weiterführendes.
                            Die Protokolle von Neuburg sind umfangreich, evtl. finde ich zufällig noch was.

                            Was heißt denn "Sinzlischer" nach Aicha gehörig, (Aicha am Wald?)

                            Etwa soviel wie, in der Herrschaft eines Herrn Gutsbesitzers Sinzl lebend?
                            So in etwa. Die Herrschaft Aicha gehörte den Sinzl, glaub ich. Schau mal im HAB Passau.
                            Gruß
                            gki

                            Kommentar

                            • gki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.01.2012
                              • 5100

                              #29
                              Die Sophia verstarb im Schreiner Heisl vorm Holz, Egerer Amt.
                              Gruß
                              gki

                              Kommentar

                              • Juergen
                                Erfahrener Benutzer
                                • 18.01.2007
                                • 6223

                                #30
                                Aha Gki, Danke.

                                Im Egerer Amt im Schreiner Heisl vorm Holz (wohl vor dem Haus des Schreiners, beim Holz) starb die Gute also.
                                Das Huhn Google half mir, zu erklären, wo das vermeintlich war.

                                Das Egerer Amt, Gemeinde Sandbach,
                                wohl nach einem Amtmann Egerer so benannt.

                                --> https://books.google.de/books?id=VQY...rer%22&f=false

                                Tja, finden werde ich deren Strebeeintrag und deren zweite und erste Heirat dann
                                wohl sicher nicht, da die KB Holzkirchen? für diese Zeit wohl Verlust sind.

                                Dann dürften deren Kinder REITER (REITTER) vermutlich auch in Holzkirchen? geheiratet haben.
                                Meine Linie dürfte der Urban Reitter zu Stötting sein.
                                Dieser starb am 22.2.1717 in Stetting, geb. ca. 1655, seine Frau Rosina geb. FREYMADL, starb 1729
                                http://www.data.matricula.info/php/v...eceeece3efe0ea ---> Seite 62

                                Ich bin mit diesen bayrischen Ahnenlinien dennoch sehr zufrieden, in anderen Gegenden, so in preußischen Provinzen komme ich lange nicht bis um 1700 zurück.

                                P.S. Die obige Info steht in einem Buch, auch daraus?
                                "Landshuter Abgabe 1979, Briefsprotokolle Passau, Nr. 1114,"

                                Viele Grüße
                                Juergen
                                Zuletzt geändert von Juergen; 22.06.2016, 14:45.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X