Königbauer Sabine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3265

    Königbauer Sabine

    Hallo liebe Listenleser,

    ich bin schon jahrelang auf der Suche nach dem Sterbeort von Sabine Königbauer.
    Sabine Königbauer geb Diemer, ist um 1769 geb und nach 1858 in ? gestorben.
    Sie hat am 7.3.1791 in Reichlkofen Paul Königbauer geheiratet.
    Kinder:
    Johann Nepomuk geb 13.5.1792 in Reichlkofen
    Jakob Paul geb 15.5.1794 in Reichlkofen, gest 19.7.1852 in Geiselharting
    Anna Maria geb 15.3.1796 in Reichlkofen
    Johann Nepomuk geb 14.5.1799 in Reichlkofen
    Joseph geb. und gest am 23.12.1801 in Reichlkofen
    Bei allen Kindern ist Taufpate: Johann Paul Kolb, Hafner in Wippenbach
    oder dessen Frau Anna Maria

    Reichlkofen ist bei Landshut und Geiselharting bei Oberbergkirchen, Kreis Mühldorf/Inn.
    Sabine ist nicht in Vilsbiburg, (da sind Königbauer), nicht in Reichlkofen und nicht in Geiselharting gestorben.

    Vielleicht hat ja jemand Ergänzungen für mich oder kann die Daten für seine Forschung gebrauchen. Würde mich sehr freuen.

    Viele Grüße
    Gudrun
  • gesip
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2008
    • 254

    #2
    FN: Königbauer

    Hallo Gudrun,

    bei meinen Nachforschungen tauchen auch Königbauer auf, allerdings in Ungarn im Komitat Veszprem. Ist Dir etwas bekannt, ob es unter Deinen Königbauer´s Auswanderer nach Ungarn gab?
    In den Matrikeln der Gemeinde Magyarpolany gibt es einen Simon und eine Theresia Königbauer. (ca. 1750)

    Viele Grüße

    Georg
    Zuletzt geändert von gesip; 13.11.2009, 22:43. Grund: Zeitangabe
    Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3265

      #3
      Hallo Georg,

      normaler weise bekomme ich über Email Nachricht, wenn ein neuer Beitrag eintrifft. Diesmal leider nicht.
      Ich habe leider keinen Hinweis, daß ein Königbauer nach Ungarn ausgewandert ist.
      Meine Königbauer stammen aus Reichlkofen bei Adlkofen in der Nähe von Regensburg.
      Da gibt es einen Bauernhof, der Kesler und das ist der Stammsitz der Königbauer.
      Die Sabine Königbauer habe ich immer noch nicht gefunden, da hilft mir wahrscheinlich nur noch ein Zufallsfund weiter.

      Viel Erfolg bei Deiner Suche
      wünscht
      Gudrun

      Kommentar

      • gesip
        Erfahrener Benutzer
        • 29.10.2008
        • 254

        #4
        FN: Königbauer

        Hallo Gudrun,

        danke für Deine Auskunft. Wieder eine Spur weniger. Schade, aber die Suche geht weiter.
        Ich wünsche Dir auch viel Erfolg bei Deinen Nachforschungen. Manchmal gibt es ja auch Zufälle!!

        Gruß Georg
        Magyarpolany/Veszprem: Pfeif(f)er, Feifer, Faifer, Königbauer, Koch, Les(c)kovit(c)s, Mad(e)l, Paitl, Paierl, Paulics, Riegler, Ruisch, Stenger,Trieb(e)l

        Kommentar

        Lädt...
        X