PECHSTEIN in Lohr 1150-Suche Quellenangabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regenbogen02
    Erfahrener Benutzer
    • 06.11.2008
    • 579

    PECHSTEIN in Lohr 1150-Suche Quellenangabe

    Hallo,
    im Namenslexikon von BAHLOW wird eine Erwähnung des Namen PECHSTEIN 1150 in Lohr erwähnt.
    Quellen sind nicht angegeben.
    Gibt es weitere Angaben zu der Person und wo (Quelle) dieser Name erwähnt wurde.

    Suche nach wie vor Ersterwähnungen von PECHSTEIN in Sachsen und Franken vor 1450, entweder als Name oder Bezeichnung für Stein (auch Griebenstein bekannt) zum Auffangen des Pechs in der Pechbrennerei.

    Danke .

    Beste Grüße
    Gerd
    Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
    Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
    NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2102

    #2
    Hallo gerd,

    Lohr am Main hat ein Stadtarchiv und einen Geschichtsverein, beides über die Homepage der Stzadt zu finden. Vielleicht ist das eine Spur.

    liebe Grüße
    Cornelia

    Kommentar

    • Regenbogen02
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2008
      • 579

      #3
      Hallo Cornelia,
      danke für Deinen Hinweis.
      Habe mich gleich hingesetzt und eine Anfrage abgeschickt.
      Bin sehr auf die Antwort gespannt, denn eine der ältesten Urkunden soll die Stadtrechtsurkunde von 1333 sein - das ist fast zwei Jahrhunderte später.
      Beste Grüße
      aus den verschneiten Ilmenau
      Gerd
      Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
      Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
      NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

      Kommentar

      • Regenbogen02
        Erfahrener Benutzer
        • 06.11.2008
        • 579

        #4
        Antwort aus Archiv Lohr zu Pechstein

        Hallo,
        habe heute Antwort vom Archiv erhalten.
        Dort kann man nichts dazu sagen, auf welchen Unterlagen die Aussage von BAHROW basieren soll. Solch zeitige Urkunden kennt man nicht.
        Auch in anderen Archiven lagernde Urkunden sind nicht bekannt.
        Vielleicht noch ein Hinweis aus dem Archiv für diejenigen, die in Lohr forschen:
        Die Pfarrmatrikel für Lohr befinden sich im Diözesanarchiv in Würzburg.
        Wünschen allen fröhliche Weihnachten und danke!
        Beste Grüße
        Gerd
        Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
        Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
        NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

        Kommentar

        Lädt...
        X