Meinen Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlAvo
    • 14.03.2008
    • 6277

    Meinen Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach meinem Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow. Ich habe meinen Patenonkel bei meiner Konfirmation 1972 das letzte mal gesehen und danach einmal mit ihm telefoniert, dann ist der Kontakt leider abgebrochen.

    Alexanders (Sascha) Schadrow ist in Lettland zwischen 1912 und 1920 geboren und lebte in Folge des WWII im Großraum München. Dort war er in den 60iger und 70iger Jahren Inhaber einer Druckerei sowie Teilhaber einer weiteren Druckerei. Er war verheiratet und hatte zwei Adoptivkinder.

    Leider vefüge ich nur über die wenigen o. g. Daten.

    Meine Fragen bzw. Bitte lautet:
    Ist jemand im Besitz von Münchern (Branchen-)Telefonbüchern aus dem o. g. Zeitraum und würde freundlicherweise nach einem möglichen Eintrag nachsehen?
    Wer kann mir personenbezogene Hinweise geben?

    Vorab vielen Dank für die Bemühungen.


    Gruß
    AlAvo



    Im Voraus
    War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

    Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

    Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


  • Marlies

    #2
    RE: Meinen Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow

    Hallo AlAvo,

    eine Anfrage beim Müller-Verlag, der die Telefonbücher damals wie heute verlegt(e) hilft nicht?



    Viel Glück!
    Marlies

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      RE: Meinen Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow

      Hallo AlAvo,

      sollte es nicht klappen mit dem Müller-Verlag: die "Deutsche Bibliothek Frankfurt" und die "Deutsche Bücherei Leipzig" archivieren meines Wissens alle alten Telefonbücher von ganz Deutschland. Mit einer Bearbeitungsgebühr kann man sich aus diesen Büchern Kopien zuschicken lassen.





      Viel Glück!
      Marlies

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        RE: Meinen Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow

        Original von Marlies
        Hallo AlAvo,

        eine Anfrage beim Müller-Verlag, der die Telefonbücher damals wie heute verlegt(e) hilft nicht?



        Viel Glück!
        Marlies

        Hallo Marlies,

        nochmals vielen Dank für deinen Tip mit dem Müller-Verlag.

        Bei einem Telefonat wurde mir mitgeteilt, daß schriftliche (per Fax, E-Mail oder Brief) Suchaufträge möglich sind und pro Auftrag € 13,- an Gebühren anfallen.

        Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • bavaria-bavaria
          Neuer Benutzer
          • 03.03.2013
          • 1

          #5
          Schadrow

          Suche doch mal in Deisenhofen Hans-Georg Schadrow... er ist das Adoptivkind
          viel glück

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            Hallo,

            ich vermute, dass aufgrund der vergangenen knapp 5 Jahre bereits etwas ermittelt wurde. Insofern gebe ich hier erstmal zum Besten, dass die Adressen 1980 geliefert werden können. Da standen sowohl der Alexander als auch der Hans-Georg drin.

            Frdl. Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Kastulus
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2012
              • 1794

              #7
              Guten Abend,
              Münchner Stadtadressbuch 1972:
              Alexander Schadrow, HR Buchdruckerei, Innere Wiener Straße 34. Wohnung [in] Haar.
              Kastulus

              Kommentar

              • AlAvo
                • 14.03.2008
                • 6277

                #8
                AW: Meinen Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow

                Hallo zusammen,

                bitte entschuldigt, daß ich erst heute auf euere Beiträge und Hinweise antworte.

                Vielen Dank für euere Bemühungen und Hinweise!

                Im Besonderen gilt mein Dank auch bavaria-bavaria.

                @ bavaria-bavaria. Woher weißt Du, daß Hans-Georg der Adoptivsohn ist?
                Ich werde mich mit Dir umgehend per E-Mail/PN in Verbindung setzen.

                Leider habe ich den Adoptivsohn meines Patenonkels während meiner Kindheit nur zwei mal gesehen. An seinen Namen konnte ich mich nach so langer Zeit nicht mehr erinnern.

                In diesem Sinn...
                ...nochmals vielen Dank!


                Viele Grüße
                AlAvo
                War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                Kommentar

                • AlAvo
                  • 14.03.2008
                  • 6277

                  #9
                  Update zu meinem Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow

                  Hallo zusammen,

                  ich wollte nicht versäumen darüber zu informieren, daß ich mittlerweilen durch Mithilfe des Forenmitglieds Frank F., aus dessen Datenbank, die Geburts- und Sterbedaten von meinem Patenonkel Alexanders (Sascha) Schadrow sowie dessen Ehefrau Julia, geb. Scheffel, erhielt.

                  Darüber hinaus konnte ich durch weitere Recherchen feststellen, daß Alexanders Schadrow und seine Ehefrau im Jahr 1939 von Lettland, in Folge des Hitler-Stalin-Paktes als Deutsch-Balten, ausgesiedelt wurden.
                  Sogar die letzte Meldeadresse in Riga konnte ich feststellen.

                  Leider habe ich jedoch nichts mehr von bavaria-bavaria gehört.
                  Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich doch noch bei mir melden würde.


                  Viele Grüße
                  AlAvo
                  War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                  Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                  Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Hallo AIavo,

                    hast du denn den Hans-Georg kontaktiert?

                    LG von Econ

                    Kommentar

                    • AlAvo
                      • 14.03.2008
                      • 6277

                      #11
                      Hallo Econ,

                      leider hatte ich noch keine Gelegenheit Hans-Georg zu kontaktieren.


                      Viele Grüße
                      AlAvo
                      War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                      Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                      Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                      Kommentar

                      • econ
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2012
                        • 1430

                        #12
                        Entschuldige meine Neugierde (Unverfrorenheit? Direktheit? Taktlosigkeit...),

                        warum nicht? Ist ja immerhin schon ein paar Jahre her, seit der Hinweis von BB kam.

                        LG von Econ


                        Edit: Sehe gerade, daß es ja erst in diesem Jahr war (Beitrag BB), dachte, es war von 2008. Sorry!

                        Kommentar

                        • AlAvo
                          • 14.03.2008
                          • 6277

                          #13
                          Hallo Econ,

                          vielen Dank für Deine Interesse.

                          Sicher hast Du Verständnis, daß ich mich nicht in aller Öffentlichkeit über rein persönliche Angelegenheiten äußern möchte.


                          Viele Grüße
                          AlAvo
                          War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                          Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                          Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                          Kommentar

                          • econ
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.01.2012
                            • 1430

                            #14
                            Selbstverständlich!
                            Ich wollte nur helfen, falls es mir möglich gewesen wäre. Habe schon (rein Privat) den einen oder anderen ausfindig gemacht.

                            Ich hoffe, du findest eine Lösung.

                            Lg von Econ

                            Kommentar

                            • AlAvo
                              • 14.03.2008
                              • 6277

                              #15
                              Zitat von econ Beitrag anzeigen
                              Selbstverständlich!
                              Ich wollte nur helfen, falls es mir möglich gewesen wäre. Habe schon (rein Privat) den einen oder anderen ausfindig gemacht.

                              Ich hoffe, du findest eine Lösung.

                              Lg von Econ
                              Hallo Econ,

                              vielen Dank für Deine Rückmeldung und Dein Verständnis.

                              Auch weiß ich Deine Hilfsbereitschaft, anderen Menschen zu helfen, sehr zu schätzen.


                              Viele Grüße
                              AlAvo
                              War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

                              Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

                              Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X