Pfarrzugehörigkeit von Obernburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minusch
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2008
    • 456

    Pfarrzugehörigkeit von Obernburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1800 und davor
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Obernburg bei Rosenheim
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchenarchiv in München


    Hallo Zusammen,
    ich war am Dienstag im Kirchenarchiv in München, um meine Hochstetter-Vorfahren zu suchen, die auf dem Kemeterhof in Obernburg bei Rosenheim lebten. In der zuständigen Pfarrei Prutting bin ich dann bis zu Kaspar Hochstetter und dessen Ehefrau Katharina Furtner zurückgekommen. Auch die zugehörigen 7 Kinder habe ich gefunden. Laut einer Hofchronik müssten die Eltern von Kaspar Hochstetter, nämlich Kaspar Hochstetter und dessen Ehefrau Maria Haidbichler den Kemeterhof von 1800 bis 1837 bewirtschaftet haben. Ihr Sohn Kaspar müsste am 17.01.1806 in Obernburg geboren sein. Leider konnte ich weder Eheschließung noch irgendwelche Geburten in der Pfarrei Prutting finden.
    Auch eine Suche in dem dreibändigen Werk zur Pfarreiensuche im Archiv hat mir nicht weitergeholfen.
    Wer also kann mir sagen zu welcher Pfarrei Obernburg um ca. 1800 und davor gehörte. Bin dankbar für jedweden Hinweis.
    Viele Grüße
    Minusch
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Obernburg gehört zur Pfarrei Prutting. Die Kirchenbücher beginnen 1628. Die Eheschließung war üblicher Weise am Herkunftsort der Braut. Man müsste also wissen oder anhand von Paten sehen, wo diese herstammen könnte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Minusch
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2008
      • 456

      #3
      Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Braut kam aus Haidbichl, also auch Pfarrei Prutting. Aber selbst wenn die Eheschließung hier nicht verzeichnet wäre, müssten doch zumindest die Kinder des Paares in den Kirchenbüchern auftauchen, die ja auf dem Kemetergütl in Obernburg geboren wurden. Ich habe aber nicht die Geburt eines einzigen Kindes gefunden.
      Schöne Grüße
      Minusch

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Minusch Beitrag anzeigen
        Die Braut kam aus Haidbichl, also auch Pfarrei Prutting.
        Es gibt noch ein zweites Haidbichl, Pfarrei Winhöring.
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Minusch
          Erfahrener Benutzer
          • 29.05.2008
          • 456

          #5
          Vielen Dank für den neuen Hinweis. Es wird ein Weilchen dauern bis ich das überprüfen kann.
          Schöne Grüße
          Minusch

          Kommentar

          • Minusch
            Erfahrener Benutzer
            • 29.05.2008
            • 456

            #6
            Hallo Zusammen,
            jetzt hab ich die Antwort. Es ist doch so, dass Obernburg erst seit ca. 1817 zu Prutting gehört. Davor sind die zugehörigen Einträge in der Pfarrei Vogtareuth zu finden.
            Vielleicht hilft diese Erkenntnis ja auch anderen Suchenden.
            Viele Grüße
            Minusch

            Kommentar

            • Kastulus
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2012
              • 1794

              #7
              Ein Hinweis zum Ort der Trauung: In den allermeisten Fällen habe ich vor 1900 bei meinen Nachforschungen gelesen, dass die Trauung am Wohnort des Bräutigams stattgefand, wenn die Braut aus einer anderen Gegend kam.
              Gruß, Kastulus

              Kommentar

              Lädt...
              X