Diözesanarchiv Bistum Bamberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amalia
    Erfahrener Benutzer
    • 11.03.2010
    • 147

    Diözesanarchiv Bistum Bamberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1874
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich komme an dem einen oder anderen Punkt einfach nicht weiter.
    Eigentlich bin ich noch immer dabei, das Schicksal meines Vorfahren aufzuklären, der 1874 als Sträfling in Lichtenau verstarb.
    An Archiven habe ich so ziemlich alles durch und schlauer bin ich auch noch nicht.
    Im Sterbebuch steht, dass Bachmeier Michael am 11.11.1874 als Sträfling in Lichtenau verstarb und die Leiche nach Erlangen in die Anatomie abgegeben wurde.
    Heute habe ich via mail eine Anfrage ans Bistumsarchiv Bamberg geschrieben und bekam als Antwort, dass sie keine Anfragen zur Familienforschung mehr bearbeiten, denn die Mitarbeiterin ist in den Ruhestand gegangen und die Stelle wird nicht mehr besetzt.
    Ich müsste einen Profi beauftragen oder selber in Bamberg suchen.

    Nach Bamberg fahren kann ich leider nicht und das mit dem Profi...

    Vielleicht ist ja hier jemand, der ab und zu mal nach Bamberg ins Archiv fährt und dabei im Sterbebuch der Pfarrei Erlangen nach meinem
    Bachmeier (alle Schreibweisen möglich) Michael verstorben am 11.11.1874 in Lichtenau, vorher 'Schuster' zu Geiselbach, schauen könnte.


    Viele Grüße
    Amalia
    Zuletzt geändert von Amalia; 13.09.2012, 20:17. Grund: Tippfehler
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2728

    #2
    Hallo liebe Forscherfreunde,

    leider besteht dieses Problem auch im Staatsarchiv Bamberg.
    Bekam eine ähnliche Mitteilung, daß Fotokopien nur nach eigener Einsicht und dann Auftrag angefertigt werden können. Ich müßte also auch nach Bamberg, für mich über 400 km.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)

    Kommentar

    • Baptist
      Erfahrener Benutzer
      • 27.09.2010
      • 438

      #3
      Grüß Gott Amalia,
      die Dame die im Archiv beschäftigt war
      heißt Schröder und wohnt in Bamberg.
      Frau Schröder geht nach wie vor ins Archiv.
      Ruf doch einfach an und frag ob sie in Deiner
      Sache nachschauen möchte.
      Ist allerdings nicht kostenlos.

      Edit: Tel.- Nr. geht per PN an Amalia

      Mechthild
      Ein Servus aus der Schanz
      Baptist

      Kommentar

      • Amalia
        Erfahrener Benutzer
        • 11.03.2010
        • 147

        #4
        Hallo Baptist,

        herzlichen Dank für Deinen Tipp

        Viele Grüße
        Amalia

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2728

          #5
          Habe vor ca. 6 Wochen persönlich mit dem Leiter des Archivs telefoniert.
          Letzten Samstag bekam ich eine CD mit meinen gewünschten Urkunden.
          Es geht also doch einiges.
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          Lädt...
          X