Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1874
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1874
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja
Hallo liebe Mitforscher,
ich komme an dem einen oder anderen Punkt einfach nicht weiter.
Eigentlich bin ich noch immer dabei, das Schicksal meines Vorfahren aufzuklären, der 1874 als Sträfling in Lichtenau verstarb.
An Archiven habe ich so ziemlich alles durch und schlauer bin ich auch noch nicht.
Im Sterbebuch steht, dass Bachmeier Michael am 11.11.1874 als Sträfling in Lichtenau verstarb und die Leiche nach Erlangen in die Anatomie abgegeben wurde.
Heute habe ich via mail eine Anfrage ans Bistumsarchiv Bamberg geschrieben und bekam als Antwort, dass sie keine Anfragen zur Familienforschung mehr bearbeiten, denn die Mitarbeiterin ist in den Ruhestand gegangen und die Stelle wird nicht mehr besetzt.
Ich müsste einen Profi beauftragen oder selber in Bamberg suchen.
Nach Bamberg fahren kann ich leider nicht und das mit dem Profi...
Vielleicht ist ja hier jemand, der ab und zu mal nach Bamberg ins Archiv fährt und dabei im Sterbebuch der Pfarrei Erlangen nach meinem
Bachmeier (alle Schreibweisen möglich) Michael verstorben am 11.11.1874 in Lichtenau, vorher 'Schuster' zu Geiselbach, schauen könnte.

Viele Grüße
Amalia

Kommentar