Porzellanfabrikant Georg Heinlein aus Schwabach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HugoHabicht
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2011
    • 179

    Porzellanfabrikant Georg Heinlein aus Schwabach

    Hallo, ich suche Informationen über den Porzellanfabrikanten Georg Heinlein aus Schwabach b. Nürnberg oder über die Fabrik selbst (da muß es ja auch Informationen geben, z.B. eine Porzellanmarke - leider absolut nicht mein Gebiet) - im Adreßbuch von Schwabach aus dem Jahr 1914 gibt es 2 Georg Heinlein, weitere Informationen habe ich leider nicht.

    Im Jahr 1933 oder 1934 muß es Probleme mit den damaligen Machthabern gegeben haben, die dann zur Aufgabe der Fabrik und wohl auch zum Wegzug führten. Das Geburtsjahr würde ich ganz grob auf 1880 - 1900 schätzen.

    Danke für jede Info!

    Grüße,
    Hugo
    Meine Forschungsschwerpunkte:

    Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
    Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
    Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
    Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

    Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
    Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel
  • Mechthild

    #2
    Hallo Hugo,

    aus dem http://www.porzellanlexikon.de/index...heiberg-heizer


    Heinlein Bernhard ( Bernhard Heinlein ), Marktredwitz, 20. Jh.
    Heinlein Georg ( Georg Heinlein ), Porzellanfabrik Heinlein, 20. Jh.
    Heinlein Leonhard ( Leonhard Heinlein ), Markredwitz, 20. Jh.
    Heinlein Siegfried ( Siegfried Heinlein ), Krister Porzellanmanufaktur Landstuhl, 20. Jh.

    Vielleicht hilfts

    Viele Grüße
    Mechthild

    Kommentar

    • Jürgen P.
      Erfahrener Benutzer
      • 07.03.2010
      • 1071

      #3
      Hallo Hugo,

      über die Fernleihe gibt es ein interessantes Buch: "Häusergeschichte der Altstadt Schwabach" Dehm, Karl.
      Beschrieben sind Häuser, Eigentümer und Nutzung teil aus dem 16Jht. bis in die 1970iger Jahre.

      Desweiteren eine Reihe von Büchern "Schwabach" über Handwerk, Handel und Industrie.

      Gruß Jürgen
      "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

      Kommentar

      • HugoHabicht
        Erfahrener Benutzer
        • 29.05.2011
        • 179

        #4
        Danke Euch beiden - ich habe hier gleich mal eine Anfrage gestellt: http://www.porzellanlexikon.de/index.php/ihre-anfrage

        Das Buch werde ich mir auch besorgen.

        Viele Grüße,
        Hugo
        Meine Forschungsschwerpunkte:

        Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
        Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
        Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
        Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

        Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
        Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          wie Kommst Du auf Schwabach? Es gibt zwar zwei Georg Heinleins in Roth im Adr. 1914 Schwabach, der eine ist Schlosser, der andere Fabrikarbeiter. Schwabach ist noch gar nicht erfasst.

          Ansonsten gab es im Bereich Porzellan die Elster Porzellanwerke Georg Heinlein, nachgewiesen 1920 - 24 und die Porzellanfabrik Elster Georg Heinlein 1933 - 35. Der Name Heinlein taucht allerdings nur hier: http://www.sygnatury24.pl/?opcja=SYG...=14&miasto=270 auf. Zwischendurch soll die Firma zu der Fa Zeh, Scherzer & Co gehört haben. Danach pleite.

          Hier: http://de.paperblog.com/zeh-scherzer-rehau-373680/ taucht der Name Heinlein in diesem Zusammenhang allerdings nicht
          auf.

          Hier: http://www.team-bunkersachsen.de/pag...erungsorte.php ein paar Fotos der alten Fabrikgebäude.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          Zuletzt geändert von Kasstor; 13.07.2012, 17:57.
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • HugoHabicht
            Erfahrener Benutzer
            • 29.05.2011
            • 179

            #6
            Endlich habe ich hier neue Erkenntnisse - die Firma bzw. das Gewerbe war im Raum Tirschenreuth, nicht in Schwabach.
            Meine Forschungsschwerpunkte:

            Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
            Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
            Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
            Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

            Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
            Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

            Kommentar

            • HugoHabicht
              Erfahrener Benutzer
              • 29.05.2011
              • 179

              #7
              Und wieder gibt es etwas Neues: Nach Auskunft aus Mitterteich zog "mein" Georg Heinlein am 08.04.1933 nach Mühlhausen i.V., das zu Bad Elster gehört, was den hilfreichen Beitrag von Thomas noch interessanter macht! Wo/wie könnte man denn nähere Informationen zu dieser "Porzellanfabrik Elster Georg Heinlein" finden? Ich habe auf jeden Fall mal nach Bad Elster geschrieben, evtl. kann man mir dort weiterhelfen.
              Meine Forschungsschwerpunkte:

              Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
              Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
              Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
              Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

              Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
              Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

              Kommentar

              Lädt...
              X