Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1800
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Diözesanarchiv Bamberg
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1800
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Diözesanarchiv Bamberg
Hallo zusammen,
ich suche Hinweise über die Herkunft meiner Ururgroßmutter Margaretha Ensensberger.
Was ich über sie weiss:
Sie hat am 30.7.1826 in Pettstadt bei Bamberg Johann Adam Eichhorn geheiratet.
Im Traueintrag steht: "geboren 1801 in Aschbach", ihr Vater hieß Christian.
In Aschbach (ist heute ein Ortsteil von Schlüsselfeld) habe ich gefunden, dass sie am 7.7.1825 ein uneheliches Kind zur Welt gebracht hat, das auf den Namen Barbara getauft wurde. Im Taufeintrag wird sie als Schneiderstochter bezeichnet, zum Kindsvater gibt es keine Angaben. Sonst taucht der Name Ensensberger/Enzensberger weder in Aschbach noch in Pettstadt auf.
Gestorben ist sie am 23.1.1862 in Pettstadt "im Alter von 62 Jahren".
Bei Geogen habe ich gesehen, dass der Name Enzensberger vor allem im Ostallgäu häufig vorkommt, vereinzelt auch im Umland von Nürnberg. Dass es eine Verbindug zu Hans Magnus Enzensberger gibt glaube ich weniger, das hätte in der Familie bestimmt schon längst die Runde gemacht.
Hat vielleicht jemand hier im Forum schon zum Namen Ensensberger/Enzensberger geforscht und kann mir sagen in welchen Pfarreien im Ostallgäu es sich lohnt nachzuschauen?
Am besten wäre es natürlich, wenn jemand einen Schneider mit Namen Christian Ensensberger in seiner Ahnenliste hätte, der um 1800 eine Tochter Margaretha bekommen hat. Ok, man wird ja mal träumen dürfen.
Schöne Grüße,
Geschichtensammler
Kommentar