Meine Ahnen in Rödental, Günther, Mattheß und Lesch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jade
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2011
    • 107

    Meine Ahnen in Rödental, Günther, Mattheß und Lesch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800- 1700
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Coburg, Rödental
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Kirchengemeinde St Marien Rödental



    auf den Spuren meines Ururgroßvaters bin ich nun in Rödental angekommen.


    Ich habe folgende Angaben


    Johann Georg Lukas Günther geb in Kipfendorf 07.04.1845
    Johann Lorenz Günther geb Kipfendorf 13.09.1809 + Kipfendorf 17.05.1884
    00 24.04.1836 mit
    Margarethe Matteß geb in Spittelstein + in Kipfendorf 08.06.1882


    Valentin Günther geb ca 1784
    Angelica Lesch geb ca 1789


    Falls jemand Übereinstimmungen haben sollte, meldet euch bitte.
    Liebe Grüße, jade
  • Dunkelgraf

    #2
    Valentin Günther
    * 14.10.1774 Neersdorf
    + 28.6.1843 Öslau
    °° 20.09.1799 Öslau
    Angelica Lesch
    * 26.12.1782 Kipfendorf
    +

    Peter Günther
    *23.09.1731 im Grund bei Spittelstein
    +04.12.1792 Neersdorf
    °° nicht in Rödental
    Maria Catharina
    *
    + 26.3.1785 (34 Jahre alt)

    Peter Günther
    *
    + 01.08.1771 im Grund bei Spittelstein
    °° nicht Rödental
    Barbara
    *
    + 11.10.1779 im Grund bei Spittelstein

    Kommentar

    • Jade
      Erfahrener Benutzer
      • 03.11.2011
      • 107

      #3
      Hallo dunkelgraf,

      da bin ich aber jetzt baff, damit hatte ich erstmal nicht gerechnet.
      Valentin Günther und Angelica Lesch sind meine 4 fach Urgroßeltern
      Was sind deine Quellen, auch die Kirchengemeinde St Marien ?

      Peter Nr 1 ist der Vater von Valentin ?
      und Peter Nr 2 der Bruder ?

      Auf jeden Fall vielen lieben Dank für deine Hilfe.

      Liebe Grüße, jade

      Kommentar

      • Dunkelgraf

        #4
        Quelle ist das Kirchenbuch Einberg. Zu dieser Pfarrei gehörten die Orte Einberg, Spittelstein, Mönchröden, Öslau, Thierach, Waldsachsen, Grund, Schafhausen, Gnailes, Neersdorf, Neuhof und (bis 1820) Rögen.


        Peter Nr 1 ist der Vater von Valentin, Peter Nr 2 der Großvater. Peter Nr. 2 könnte in Einberg geheiratet haben, aber leider sind die Trauungen von 1730/31 nicht erhalten.

        Kommentar

        • Jade
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2011
          • 107

          #5


          LG, Jade

          Kommentar

          Lädt...
          X