Allach bei Alladorf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2102

    Allach bei Alladorf?

    Diese Anfrage betrifft eine Ortsangabe im KB Trumsdorf, Dekanat Thurnau, Landkreis Kulmbach.
    Dort fand ich eine Ortsangabe: Amalia geb. Höschin von "Allach". (Anhang 1. Zeile - Das "A" ist etwas schwierig zu entziffern, aber man sieht es an anderen Wörtern wie links "Ana Maria")

    Nur kann ich den Ort nicht finden. Das Jahr, um das es geht, ist 1789.
    Wer hat einen Tip für mich?

    Liebe Grüße
    Cornelia
    Angehängte Dateien
  • Tabatabei
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2011
    • 457

    #2
    Allach ist heute ein Ortsteil von München


    Lg Taba

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30182

      #3
      Hallo Cornelia,


      ich lese da nicht Allach!!

      Ich lese Allad., das wäre dann Alladorf!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • mini
        Erfahrener Benutzer
        • 19.12.2008
        • 377

        #4
        Hallo Cornelia,

        ich lese auch Alladorf. Das liegt übrigens gleich neben Trumsdorf.
        Schöne Grüße

        mini


        Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2102

          #5
          Danke, Ihr Lieben.

          Jetzt sehe ich es auch: Der letzte Buchstabe kann ja kein "h" sein ! (TomatenaufAugen)

          Mich hat nur irritiert, daß der Pfarrer im selben Eintrag, wie in anderen auch, einmal "Alladorf" ausschreibt und einmal abkürzt ...

          Liebe Grüße

          Cornelia
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X