FN Linn aus Schweinfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronicle
    Benutzer
    • 01.04.2012
    • 6

    FN Linn aus Schweinfurt

    Hallo zusammen,

    ich relativ neu in dem Forum. Ich bin auf der Suche nach der Familie Linn aus Zapfendorf / Schweinfurt.

    Der letzte Vorfahr den ich finden konnte ist Veit Linn *17. Mai 1860 in Zapfendorf verheiratet mit Maria Kunigunde Stössel * 17 Feb 1860 in Ebing.

    Sie hatten 5 Kinder:
    Kaspar Franz (mein Urgrossvater)
    Johann
    Franziska?
    Alois
    Johann Ludwig

    Alle Nachkommen bis zum Geburtsjahr ca 1922 sind mir bekannt. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob es noch lebende Nachfahren gibt die auf einen der oben genannten zurückgehen.

    Für einen Tip im Bezug auf Nachkommen / Vorfahren wäre ich sehr dankbar.

    Beste Grüsse
    Chronicle
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2102

    #2
    Hallo Chronicle,

    Deine Ortsangabe wundert mich etwas: meinst Du das Zapfendorf mit der PLZ 96199 ? Dieses liegt im Landkreis Bamberg, Bezirk Oberfranken. Bis Schweinfurt (Bezirk Unterfranken) ist es ein ganzes Stück.

    Vermutlich sind die Gesuchten katholisch? Über die Ahnen geben die Kirchenbücher Auskunft:
    Im Diözesanarchiv Bamberg ( http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/si...hiv/index.html ) liegen folgende Kirchenbücher vor:
    - Zapfendorf Original-Matrikel wuren 1945 durch Kriegseinwirkung vernichtet
    Es sind vorhanden: Zapfendorf = Kopie der Zweitschrift aus dem Staatsarchiv Bamberg (http://www.gda.bayern.de/bamberg/)
    Geburten: * 1826-1875
    Eheschließungen: oo 1826-1875
    Sterbefälle:+ 1826-1875

    Bei der Frage, ob es noch lebende Nachkommen gibt, kann ein Blick ins Telefonbuch nicht schaden: Den Namen Linn gibts noch einmal im Umkreis von Bamberg, und zwar in Lichtenfels; Stössels gibt es in Ebing 13 und noch einige mehr im Umkreis, insgesamt 54. Das sieht doch schon nach weiterer Verwandschaft aus ... vielleicht einfach mal Kontakt aufnehmen, manchmal hat man bei sowas Glück.

    Um es genau zu recherchieren müsste man in den, im örtlichen Pfarramt Zapfendorf vorhandenen, jüngeren Kirchenbüchern nachforschen.

    Ich kenne ausserdem eine Fam.Stoessel, die in Bamberg wohnt, ich frage einfach mal, woher sie stammen.

    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Ahnen- bzw. Familienforschung!

    Cornelia

    Kommentar

    • Chronicle
      Benutzer
      • 01.04.2012
      • 6

      #3
      Linn in Lichtenfels

      Hallo Cornelia,

      vielen Dank für Deine Antwort.

      Veit Linn stammt aus Zapfendorf und ist auch dort aufgewachsen. 1914 ist die Familie dann nach Schweinfurt gezogen. Ich habe nur einen Linn gefunden und der hat leider nichts damit zu tun. Aber den Linn's aus Lichtenfels werde ich nachgehen. Was die Stössel's betrifft so habe ich daran noch gar nicht gedacht. Scheint es aber wert zu versuchen.
      Mit den Kirchenbüchern das ist mir auch in den Sinn gekommen. Ich wohne allerdings in der Eifel und von daher nicht gerade einfach zu bewerkstelligen
      Ich habe Deine links mal angeschaut. Leider konnte ich nichts online finden.

      Ich werde mir das im Laufe der Woche nochmal genau anschauen.

      Danke nochmals und beste Grüsse
      Chronicle

      P.S.
      Wenn sich bei Deinen Bekannten (Stössel) was ergibt wäre ich froh für einen Hinweis.

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2102

        #4
        Ja. leider gibt es hier online nichts.
        Vielleicht könnte Dir jemand nachschauen, der sowieso hinfährt, wenn Du z.B. konkret nach den Eltern von Veit Linn suchst.
        E-Mail an die Stössels ist raus.

        Cornelia

        Kommentar

        • Chronicle
          Benutzer
          • 01.04.2012
          • 6

          #5
          Super Danke.

          Vielleicht fahre ich einfach mal für ein langes WE in die Schweinfurter Gegend.

          Soll recht schön sein dort.

          LG
          Andreas

          Kommentar

          • Jürgen P.
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2010
            • 1071

            #6
            Zitat von Chronicle Beitrag anzeigen
            Super Danke.

            Schweinfurter Gegend.

            Soll recht schön sein dort.
            Hallo Andreas,

            ist es!
            [günstige Unterkunft z.b. Jugendgästehaus Stadt SW direkt am Main]
            Den FN Stößel gibt es in SW. Der Gesellschaftspräsident der Antöner Narrenelf ist Peter Stößel. Gibt sicher im Internet eine Seite oder St.Anton Kirche.
            Auch eine Stößelstr. gibt es in SW.

            Gruß Jürgen
            "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

            Kommentar

            • Cardamom
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2009
              • 2102

              #7
              Zitat von Chronicle Beitrag anzeigen
              Super Danke.
              Vielleicht fahre ich einfach mal für ein langes WE in die Schweinfurter Gegend.
              Soll recht schön sein dort.

              LG
              Andreas

              Unterfränkischer Wein ist sehr zu empfehlen, es gibt auch genug Genuß für Biertrinker und ansonsten jede Menge Landschaft und Kultur. Auf dem Land sind die Preise zum Einkehren auch noch sehr zivil.

              "Wenn hier der Ahnenforscher fleissig forscht,
              bekämpft er gleich danach den Dorscht.
              Sei es mit Wein oder mit Bier,
              der Forscher findet alles hier."

              Liebe fränkische Grüße!!
              Cornelia

              Kommentar

              Lädt...
              X