Rauscher aus Mittelfranken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rosi600
    Benutzer
    • 19.03.2012
    • 10

    Rauscher aus Mittelfranken

    Hallo bin neu hier und bin total verwirrt.Habe schon stundenlang hier gelesen und fange jetzt mal hier an.

    Da ich auch viel zuspät mit der Ahnenforschung angefangen habe und alle älteren schon tot sind komme ich einfach nicht weiter.

    Erst mal müsste ich wissen wo mein Urgroßvater geboren wurde.

    Sein Name ist Valentin Rauscher geb um1850
    gest.6.Juli 1891 der Ort heißt Dachsbach/Aisch

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen wo und wie ich jetzt vorgehen soll.

    Liebe Grüße von Rosi
  • Jürgen P.
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2010
    • 1071

    #2
    Hallo Rosi,

    schreibe das Standesamt, Marktgemeinde Dachsbach www.dachsbach.de an und bitte um eine vollständige unbeglaubigte Kopie des OriginalEintrags aus dem Sterberegister mit sämtlichen Rand- und Fußvermerken.


    Darauf ist der Geburtsort-/datum, evtl. Ehe-/frau, Kinder u. weitere Informationen.
    Viel Erfolg und spannende Forschungsergebnisse!


    Gruß Jürgen
    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

    Kommentar

    • rosi600
      Benutzer
      • 19.03.2012
      • 10

      #3
      Danke für Deine Hilfe,werde es nochmal schriftlich probieren.
      War vor ein paar Jahren schon mal persönlich da,da hat man nichts gefunden.

      Liebe Grüße Rosi

      Kommentar

      • gustl
        Erfahrener Benutzer
        • 25.08.2010
        • 678

        #4
        Hallo Rosi,

        stell Deine Frage doch bitte nochmal ins Bayern-Forum, auch wenn Du ja eigentlich in Franken suchst. Hier ist das nach Bundesländern sortiert. Für mich sind die Archive in Bayern einfach zu unübersichtlich und ich bin mir nicht sicher, ob Du Deine Anfrage ans Staatsarchiv Nürnberg stellen musst, oder ob es in den einzelnen Regierungsbezirken noch eigene Archive gibt.

        Beste Grüße
        Cornelia

        Kommentar

        • rosi600
          Benutzer
          • 19.03.2012
          • 10

          #5
          Danke Cornelia,werde es da mal reinstellen muß mich erstmal hier im Forum einleben.Mit dem Staatsarchiv ist glaube ich das beste.Weiss jemand was so etwas kostet.

          Liebe Grüße Rosi

          Kommentar

          • Tabatabei
            Erfahrener Benutzer
            • 17.11.2011
            • 457

            #6
            hier ein link zu den archiven in Bayern, und so schwer isses nicht



            Ich würde einfach in dem Archiv anrufen und die Sachlage erläutern, meist sind die Archivare sehr nett und hilfsbereit.

            Lg
            Moni

            Kommentar

            • tvogel17
              Erfahrener Benutzer
              • 29.03.2010
              • 515

              #7
              Hallo Rosi,

              eins kann ich mit Sicherheit sagen: Die Staatsarchive sind in punkto Standesamtsregister die falsche Adresse.
              Nürnberg hat zwar die Kirchenbuchzweitschriften, aber die meines Wissens nur bis 1875.
              Die älteren Standesregister sind eher in den Stadt- oder Kreisarchiven zu suchen. Aber da weiß der Standesbeamte aus Dachsbach sicher besser bescheid.

              Was weißt Du denn überhaupt von dem Valentin Rauscher?
              Konfession? Beruf?

              Gruß

              Thomas

              Kommentar

              • rosi600
                Benutzer
                • 19.03.2012
                • 10

                #8
                Hallo ch danke Euch für euer Interesse

                leider weiss ich sehr wenig

                ich habe nur das Sterbedatum bis jetzt,vielleicht fange ich alles falsch an.Eventuell müsste ich bei meinen Opa anfangen,da müsste ja auch eine Geburtsurkunde vorhanden sein,er ist 1882 geb.Leider habe ich keine Urkunden,Verwandschaft haben sich nicht interesiert und alles weggeschmissen.

                Da ich sehr wenig Ahnung habe,ist es im Moment sehr schwer für mich über die weiteren Schritte.

                Liebe Grüße Rosi

                Kommentar

                • Tabatabei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.11.2011
                  • 457

                  #9
                  Hallo Rosi,

                  es kann später einmal sehr fatal sein eine Generation zu überspringen, also besser gleich ganz von vorne anfangen, wie von dir schon geschrieben, bei deinem Opa und dann Generation um Generation zurück, hier noch mal ein Link der dir ein bisschen zu verstehen hilft wie man am besten vorgeht



                  unter diesem Link findest du eine Anleitung zur Familienforschung in Bayern. Lies dir das einfach einmal in Ruhe durch UND wie von dir schon erwähnt, fange bei deinem Opa an.

                  Lg Moni

                  Kommentar

                  • rosi600
                    Benutzer
                    • 19.03.2012
                    • 10

                    #10
                    Danke Moni
                    für mich ist das alles Neuland,habe vor 10 Jahren schon mal angefangen und Daten von lebenden und Toten mir notiert,aber noch nicht in Archiven geschaut, ausser in Dachsbach beim Bürgermeister.Hatte mal lieber nach meinen Opa fragen sollen.

                    liebe Grüße von Rosi

                    Kommentar

                    • Cardamom
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.07.2009
                      • 2102

                      #11
                      Hallo Rosi,

                      da Dachsbach überwiegend evangelisch ist empfiehlt sich für die Suche in den Kirchenbüchern das landeskirchliche Archiv (www.lkan-elkb.de), die die Dachsbacher als Mikrofiche verfilmt haben. Vor Ort sind dann keine mehr im Pfarramt bzw. nur die KB jüngern Datums.

                      Liebe Grüße
                      Cornelia

                      Kommentar

                      • rosi600
                        Benutzer
                        • 19.03.2012
                        • 10

                        #12
                        Danke Cornelia das hat mir sehr geholfen.


                        liebe Grüße Rosi

                        Kommentar

                        • Jürgen P.
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.03.2010
                          • 1071

                          #13
                          Hallo Rosi,

                          hast du von deinem Opa *1882 ein genaues Geburtsdatum, Geburtsort, den Vorname und Familienname?

                          Gruß Jürgen
                          "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

                          Kommentar

                          • rosi600
                            Benutzer
                            • 19.03.2012
                            • 10

                            #14
                            hallo Jürgen

                            Mein Opa ist am 1.1.1882 geb.
                            und am 8.6.1966 gest.Er war Sattler in Dachsbach.

                            Ob er in Dachsbach geboren ist,weiss ich nicht 100%.

                            liebe Grüße Rosi

                            Kommentar

                            • Tabatabei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.11.2011
                              • 457

                              #15
                              Hallo Rosi,

                              stell doch bitte immer die Namen mit hier rein, sofern es sich um verstorbene Personen handelt, so kann der eine oder andere der vielleicht denselben FN in seiner Ahnenreihe hat dir schneller helfen :-)

                              Lg
                              Moni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X