was steht denn da so drin in dem Buch?
Ich suche Vorfahren aus Kunreuth, gehört heute zu Stadtsteinach (bzw. die Bücher liegen dort), steht über diesen kleinen Ort auch was drin?
Gruß
Christine
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Ja, jede Menge...
z. B.
24 Bei den in Thüringen gelegenen Orten hat GUTTENBERG:
Vom wahren Alter, die Identifizierungsvorschläge von
DOBENECKER: Regesta (vgl. Anm. 5) übernommen; für Leider,
Niedernburg und Hausen (in Unterfranken) bietet Letzterer
keine Identifizierung; bei Mahelvelt gibt er zu bedenken, ob
es sich nicht um Maßfeld (Mahesvelt) handeln könnte. In der
Urkunde von 1151 ist eindeutig Mahelvelt zu lesen. Da darin
aber ein bereits zuvor stattgefundener (und evtl. in einer, dem
Schreiber der Urkunde vorliegenden Notiz schriftlich festgehaltener)
Rechtsakt bekundet wurde, könnte s und 1 verlesen
worden sein; die Schrift der Zeit lässt dies zu. Zu Schwärzdorf,
Traindorf und Kunreuth vgl. DEMATTIO: Kronach,
S. 57 f. Anm. 7. Statt Einhausen stellt WAGNER, HEINRICH:
Mellrichstadt (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken Reihe
I Heft 29), München 1992, S. 125 Eichenhausen zur Diskussion
Kommentar