Hat jemand ein Adressbuch von Würzburg von 1969 und früher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunnyline
    Benutzer
    • 27.02.2010
    • 49

    Hat jemand ein Adressbuch von Würzburg von 1969 und früher?

    Hallo,

    ich suche nach dem Namen Czornack in Würzburg. Mein Verwandter Paul Richard Czornack ist nach 1905 nach Würzburg gezogen und hatte auf jeden Fall einen Sohn namens Josef Czornack. Angeblich gab es 1969 noch einen Czornack im Adressbuch. Ob das dieser Josef war weiß ich nicht. Vielleicht hat einer von euch noch so ein altes Adressbuch von Würzburg und kann mal nachschauen, ob sich der Name Czornack darin befindet.

    Liebe Grüße
    Sunnyline
  • maus282
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2010
    • 368

    #2
    Hallo sunnyline,

    ich habe zwar kein Adressbuch von Würzburg aber ich habe den Josef Czornack bei ancestry gefunden. Er steht in Kriegstammrollen vom 1.WK drin. Vielleicht interessiert dich das, falls Du es nicht schon wusstest.

    Viele Grüße
    Annett

    Habe gerade nochmal nachgeschaut. In einen anderen Eintrag steht sogar die Straße. Wenn ich es richtig entziffert habe heißt das Senbergstr. 11
    Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

    Kommentar

    • sunnyline
      Benutzer
      • 27.02.2010
      • 49

      #3
      Danke für deine Antwort. Ja den Josef hatte ich schon bei ancestry gefunden. Es fällt mir allerdings etwas schwer, die Schrift zu lesen. Ich muss mich da mal etwas mehr mit dieser Schrift beschäftigen.

      Aber vielen Dank für deine Bemühungen und einen schönen Abend.

      LG Sunnyline

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        im Adressbuch 1957 stehen Josef, Korrektor, Keesburgstr. 1/2, und Paul, Rentner, Spessartstr. 8 II.

        Grüße aus Hamburg

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • sunnyline
          Benutzer
          • 27.02.2010
          • 49

          #5
          Hallo Thomas,

          das ist ja interessant. Das sind genau die zwei, die ich kenne, dabei war ich mir sicher, dass der Paul nach Sao Paulo ausgewandert ist. Das schmeißt jetzt meine ganzen Überlegungen über den Haufen.


          Vielen Dank für deine Hilfe.
          LG sunnyline

          Kommentar

          • sunnyline
            Benutzer
            • 27.02.2010
            • 49

            #6
            Hat vielleicht jemand noch ein Adressbuch von Würzburg aus dem Jahre 1923 oder ein paar Jahre vorher oder nachher?

            Ich wünsche euch einen schönen Abend

            sunnyline

            Kommentar

            • Kasstor
              Erfahrener Benutzer
              • 09.11.2009
              • 13449

              #7
              Hallo,

              Mit Stand 1.10.46 sind im Adressbuch 1947 beide unter Spessartstr. 8 verzeichnet.

              Im Fernsprechbuch 1920 kein Czornack, aber da hatte ja auch kaum einer Telefon.

              Gruß

              Thomas
              Zuletzt geändert von Kasstor; 26.07.2011, 22:26.
              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5515

                #8
                Brütting in Würzburg

                Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                Hallo,

                im Adressbuch 1957 stehen Josef, Korrektor, Keesburgstr. 1/2, und Paul, Rentner, Spessartstr. 8 II.

                Grüße aus Hamburg

                Thomas

                Hallo Thomas,

                mich würden die Brütting-Einträge interessieren?!

                Mit besten Grüßen
                Wolfgang

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #9
                  Hallo, Wolfgang,

                  1957 leider keine ( wie auch schon 1947 ).

                  Gruß aus der Nachbarschaft

                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • Wolfg. G. Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.06.2007
                    • 5515

                    #10
                    Besten Dank, Thomas ! Ich wohne in Horn, und Du?

                    Herzliche Grüße,
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • Muckl-Löi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.03.2015
                      • 2921

                      #11
                      August Christmann

                      Hallo Leute,
                      ich suche August Christmann, welcher um 1934 in Würzburg lebte. Hier möchte ich wissen, ob er einem Würzburger Adressbuch eingetragen ist. Danke für eure Mühe.
                      M.f.G.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X