wittmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • secrethope
    Benutzer
    • 27.03.2010
    • 18

    wittmann

    suche vorfahren von johann georg wittmann ,sowie geburtsdaten.

    er war verheiratet mit elisabetha barbara sichert .dessen kind war (johann) christian heinrich wittmann geb. am 27.04.1826 in neustadt bei coburg.

    johann wurde in klammern gesetzt ,da dieser vorname bei der taufanzeige des karl friedrich wittmann in neustadt bei coburg weggelassen wurde.


    viele grüße secrethope
  • JuHo54
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2008
    • 1094

    #2
    Hallo secrethope,
    ich habe mir deine Suche jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen, eventuell handelt es sich bei deinem Johann Georg Wittmann, um den jüngeren Stiefbruder meines Johann Stephan, wenn er denn mit 18 schon sein 1. Kind bekommen hat....

    Johann Georg Wittmann *1809 Pyrbaum /Opf, Sohn von Georg Wittmann *1754 Brunnau( Allersberg) und Margaretha geb Simson *1769 Großvoggenhof, mehr weiß ich nicht über ihn, nur dass es ihn gab und dass er offensichtlich nicht in Pyrbaum geheiratet hat und dort auch nicht verstorben ist. ...

    Viele Grüße
    Jutta

    PS. Die vielen Namensübereinstimmungen machen mich schon stutzig: Karls gibt es sehr viele in meinem Zweig und mein Uropa hieß Friedrich ...
    Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
    nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
    nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
    was den größten Genuss gewährt.
    Carl Friedrich Gauß


    FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
    FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

    IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

    Kommentar

    • secrethope
      Benutzer
      • 27.03.2010
      • 18

      #3
      hay juho,

      ja mit den wittmann`s ist es schon ein kreutz. denk aber aber das wir das schon bald rauskriegen.ich halt dich auf den laufenden.


      viele grüße secrethope

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3265

        #4
        Hallo secrethope,

        statt PN hier die Antwort.
        Vielleicht kann ein anderer Leser mit diesen Angaben auch was anfangen.
        Ob diese Linie später noch ins Rittergeschlecht geht, weiß ich nicht.

        1) Johanna Luise Sturhahn or Brockschmidt
        geb 25.12.1765 in Brockschmiede bei Schötmar, gest 17,.2.1837 in Grastrup bei Schötmar
        oo 13.11.1791 in Schötmar mit
        Johann Otto Henrich Nolte-Klocke

        2) Johann Bartold Sturhahn, Einlieger in Gehlhaus, Schötmar
        geb 29.7.1735 in Grastrup, gest 6.1770 in Schötmar
        oo 3.5.1765 Schötmar
        Anna Maria Brockschmidt (Bruchschmidt)
        geb 3.6.1731 in Brockschmidt bei Schötmar, gest 2.6.1803 in Grastrup bei Schötmar

        4) Hans Bartold Sturhahn, gewesener Einlieger auf Gelhaus, Schötmar
        geb 21.11.1690 in Schötmar
        oo 21.11.1717 in Schötmar mit
        Trine Ilsabein Loehr
        geb um 1695

        8) Franz Sturhahn
        geb um 1660

        Vielleicht kannst Du ja damit etwas anfangen.

        Viele Grüße
        Gudrun

        Kommentar

        • secrethope
          Benutzer
          • 27.03.2010
          • 18

          #5
          stuhrhahn

          hay gudrun ,

          lieben dank,ich nehm das erst mal auf....aber ich meinte nicht in ein rittergeschlecht eingeheiratet ,sondern in die familie ritter in lemgo meinen großvater wilhelm friedrich karl ritter seine schwester heiratete in stuhrhahn ein.

          viele grüße secrethope

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3265

            #6
            Hallo,

            so kann ein Irrtum entstehen.
            Auch von der Familie Ritter ist mir nichts bekannt.

            Viele Grüße
            Gudrun

            Kommentar

            • secrethope
              Benutzer
              • 27.03.2010
              • 18

              #7
              moin gudrun,

              macht doch nichts.da haben wir uns eben mal kurz kennen gelernt.ist doch auch was schönes.und vieleicht gibts ja in irgendeiner linie dort im lemgoer raum doch einen zusammenhang.

              bis denne viele grüße secrethope.

              Kommentar

              • secrethope
                Benutzer
                • 27.03.2010
                • 18

                #8
                hay juho 54,

                mein johann georg wittmann ist am 30 okt. 1800 in neustadt bei coburg geboren.die eltern von ihm sind georg wittmann verheiratet 1796 in neustadt bei coburg mit margaretha barbara thauer. die schwiegereltern von ihm sind heinrich siegert od. sichert und elisabetha barbara wolf.

                viele grüße

                secrethope
                Zuletzt geändert von secrethope; 16.07.2011, 15:03.

                Kommentar

                • JuHo54
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.12.2008
                  • 1094

                  #9
                  Hallo Secrethope,
                  danke dir für den Hinweis, ich hatte letztens vor ca einem 3/4 Jahr schonmal den Hinweis auf Coburg. Muss mal sehen , wo ich den finde. Ich kann damit noch keine Verbindung herstellen. Wenn ich es gefunden habe , melde ich mich bei dir per PN.
                  Viele Grüße
                  Jutta
                  Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                  nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                  nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                  was den größten Genuss gewährt.
                  Carl Friedrich Gauß


                  FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                  FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                  IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X