Ausweisung Deutscher 1918 aus dem Elsass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AhnenKeil
    Benutzer
    • 19.01.2025
    • 7

    Ausweisung Deutscher 1918 aus dem Elsass

    Liebe Familienforscher,
    einer meiner Vorfahren Joseph Keilberth lebte mit seiner Familie von 1871 bis 1918 in Straßburg. Er war Sekretär bei der kaiserlichen Reichsbahn. Als ehemaliger bayrischer Offizier und Jurist, war er sicherlich ein
    höherer Beamter. Nach der Ausweisung 1918 verliert sich die Spur von ihm und seiner Familie. Da seine Verwandtschaft in München, Vilsbiburg und Oberbayern lebte, wird er eventuell dort hin hingezogen sein. Er soll der Fmilienlegende nach, um 1926 verstorben sein. Wo ist unbekannt.Trotz intensiver Suche ist es mir nicht gelungen, ihn und eine Frau Luise, geb. Bernhuber zu finden.
    Vielleicht weiß jemand aus dem Forum mehr über dn Verbleib dieser Familie.
    Schönen Sonntag und viel Forscher Efolg.
    Jürgen
  • AnGr
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2011
    • 1174

    #2
    Zitat von AhnenKeil Beitrag anzeigen
    Liebe Familienforscher,
    einer meiner Vorfahren Joseph Keilberth lebte mit seiner Familie von 1871 bis 1918 in Straßburg. Er war Sekretär bei der kaiserlichen Reichsbahn. Als ehemaliger bayrischer Offizier und Jurist, war er sicherlich ein
    höherer Beamter. Nach der Ausweisung 1918 verliert sich die Spur von ihm und seiner Familie. Da seine Verwandtschaft in München, Vilsbiburg und Oberbayern lebte, wird er eventuell dort hin hingezogen sein. Er soll der Fmilienlegende nach, um 1926 verstorben sein. Wo ist unbekannt.Trotz intensiver Suche ist es mir nicht gelungen, ihn und eine Frau Luise, geb. Bernhuber zu finden.
    Vielleicht weiß jemand aus dem Forum mehr über dn Verbleib dieser Familie.
    Schönen Sonntag und viel Forscher Efolg.
    Jürgen
    Moin,

    die Sekretäre der Reichseisenbahnen Elsaß-Lothringen gehörte zum mittleren Dienst. Sicher das er als Jurist nur Sekretär war und war Er nach 1918 bei der Reichsbahn, gibt es auch einen Namen zur gesuchten Person?
    Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

    https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

    Kommentar

    • Schikwonneberg
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2013
      • 204

      #3
      zur Frage in #2 siehe #1
      Joseph KEILBERTH oo Luise, geb. BERNHUBER

      Ja manchmal verstecken sich die Namen in der Frage

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2011
        • 1174

        #4
        Zitat von Schikwonneberg Beitrag anzeigen
        zur Frage in #2 siehe #1
        Joseph KEILBERTH oo Luise, geb. BERNHUBER

        Ja manchmal verstecken sich die Namen in der Frage
        Betriebsblindheit
        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • Svenja
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2007
          • 5250

          #5
          Hallo

          Ausweisung Deutscher aus Strasbourg ab November 1918: https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k9750041t/f77.image.r=%22expulsion%20des%20allemands%22?rk=6 4378;0

          Commission et conseil municipaux : procès-verbaux des séances 1918 und 1919 von Strasbourg sind online einsehbar.

          Gruss
          Svenja
          Zuletzt geändert von Svenja; 03.11.2025, 19:48.
          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

          Kommentar

          • AhnenKeil
            Benutzer
            • 19.01.2025
            • 7

            #6
            Hallo Sveja,
            danke für Deinen link.
            Jürgen

            Kommentar

            • AhnenKeil
              Benutzer
              • 19.01.2025
              • 7

              #7
              Hallo AnGr
              nach 1918 bei der Reichsbahn zu arbeiten, da war sicherlich zu alt . Geb. 1840. Mit seinem Rang als Sekretär, könnte tatsächlich was nicht stimmen. Denn er war bereits um1868 Lieutenant und Rechtspraktikant.
              Ab 1871 in Straßburg, bis um 1900.war er dann Sekretär bei der Kaiserlichen Reichsbahn.Mit einer höhren Tochter aus sehr wohlhabenden, akademischen Milieu, seit 1872 verheiratet. Passt nicht zusammen.
              Viele Grüße
              Jürgen



              Kommentar

              Lädt...
              X