Hallo liebe Community!
Lange Geschichte, in Kürze: ich suche den richtigen Joseph Stießberger, der zwischen 1865 und 1879 Wirt / "Bierwirth" in Vilsbiburg war.
Ich konnte meine Ururgroßmutter Anna geb. Stießberger nach Vilsbiburg Lk. Landshut nachverfolgen. Ihr Geburtseintrag vom 19. Juli 1875 (Pos. 58) verweist auf Eltern Joseph (in Vilsbiburg) und Agatha geb. Oberpriller (aus Pfettrach b. Wang/Moosburg).
Weitere Informationen aus dem Eintrag wären die Hebamme Schermer, sowie der Stand "Bierwirth" des Vaters. Ein ursprünglicher Herkunftsort des Vaters wird nicht genannt.
Ich finde nun für die Eltern in Vilsbiburg keinen Heiratseintrag, weder in Buch 18 (bis 1860) noch Buch 19.
Laut dem Tauf-Register, kombiniert mit dem Sterbe-Register, kann ich folgende legitime Kinder für beide finden:
Über das Sterbe-Register konnte ich die Mutter Agatha finden, gest. 1909 in Vilsbiburg (Pos. 7). Laut Sterbe-Eintrag "verwitwet" und "Hausbesitzerin".
Agathas Geburtseintrag war nicht einfach zu finden - das Pfettrach bei Altdorf/Landshut (die nächste Option) hatte niemanden im Geburtsfenster 1837/38. Aber keine 20km weiter ist ein weiteres Pfettrach, bei Wang/Moosburg.
Im Sterbe-Register finde ich nur zwei verschiedene Joseph, doch hier beginnt das Mysterium:
Und damit jetzt die Frage: wie finde ich den richtigen Joseph, sowie seine Herkunft?
Vielen Dank für eure Ideen!
Lange Geschichte, in Kürze: ich suche den richtigen Joseph Stießberger, der zwischen 1865 und 1879 Wirt / "Bierwirth" in Vilsbiburg war.
Ich konnte meine Ururgroßmutter Anna geb. Stießberger nach Vilsbiburg Lk. Landshut nachverfolgen. Ihr Geburtseintrag vom 19. Juli 1875 (Pos. 58) verweist auf Eltern Joseph (in Vilsbiburg) und Agatha geb. Oberpriller (aus Pfettrach b. Wang/Moosburg).
Weitere Informationen aus dem Eintrag wären die Hebamme Schermer, sowie der Stand "Bierwirth" des Vaters. Ein ursprünglicher Herkunftsort des Vaters wird nicht genannt.
Ich finde nun für die Eltern in Vilsbiburg keinen Heiratseintrag, weder in Buch 18 (bis 1860) noch Buch 19.
Laut dem Tauf-Register, kombiniert mit dem Sterbe-Register, kann ich folgende legitime Kinder für beide finden:
- Matthias 1865-1866 (Pos. 49) (Vater ist hier "Wirt" und lebt in "Vilsbiburg 9")
- Matthias 1869-1869 (Pos. 6) (Vater lebt hier in "Vilsbiburg 87")
- Maria 1871- (Pos. 15) (ab hier keine Hausnummern mehr)
- Amalia 1872-1872 (Pos. 20)
- Anna 1875- (Pos. 58)
- Andreas 1879- (Pos. 78)
Über das Sterbe-Register konnte ich die Mutter Agatha finden, gest. 1909 in Vilsbiburg (Pos. 7). Laut Sterbe-Eintrag "verwitwet" und "Hausbesitzerin".
Agathas Geburtseintrag war nicht einfach zu finden - das Pfettrach bei Altdorf/Landshut (die nächste Option) hatte niemanden im Geburtsfenster 1837/38. Aber keine 20km weiter ist ein weiteres Pfettrach, bei Wang/Moosburg.
Im Sterbe-Register finde ich nur zwei verschiedene Joseph, doch hier beginnt das Mysterium:
- Joseph †1885 (Pos. 72) wird als "Privatier" angegeben (nicht Wirt), als "verwitwet", obwohl Agatha zu der Zeit noch lebt, und als 82-jährig. Damit hätte er sein erstes Kind mit Agatha mit 62 bekommen, das letzte mit 76. Also ist es er wohl eher nicht :-)
- Joseph †1888 (Pos. 29) war zum Todeszeitpunkt "ledig" und nur 25 Jahre als. Er kann es also auch nicht sein.
Und damit jetzt die Frage: wie finde ich den richtigen Joseph, sowie seine Herkunft?
Vielen Dank für eure Ideen!

Kommentar