Suche Familie Walz in/um Forchheim und Löhlitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cevcom
    Benutzer
    • 07.10.2025
    • 20

    #16
    Ich habe mir gerade den Auszug angeschaut ... soweit kann ich einiges lesen. Jedoch noch die Aufzählung, was lese ich hier? Pater heisst Vater, Alter ? Mutter würde auf Latein Mater heissen. Leuans? Leumund? oder eher neudeutsch "Pate" ?

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2101

      #17
      Hallo,
      Ich forsche viel in der Gegend und wohne auch nahe dran. Mein Mann hat auch Wolf in Löhlitz. Das kann ich aber erst checken, wenn ich zuhause am PC bin. Minischrift aufm Handy ist nix mehr für mich...
      "levans" heisst wörtlich" heraushebend" und ist die Bezeichnung für den Paten/ die Patin.

      Gruß
      Cornelia

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2101

        #18
        Bei den oben erwähnten Taufeinträgen heisst das Kind wie die Patin/ der Pate.

        Kommentar

        • cevcom
          Benutzer
          • 07.10.2025
          • 20

          #19
          Interessant, ist mir auch neu, danke dir.

          Kommentar

          • cevcom
            Benutzer
            • 07.10.2025
            • 20

            #20
            Zur Person Barbara Görl geb Teufel ... habe ich bisher nur den Namen in der Heiratsurkunde entdecken können, jedoch fehlt dort die Eintragung der Namentlich genannten Eltern sowie ihr eigenes Geburtsdatum ... oder habe ich etwas hier übersehen?



            Kommentar

            • podenco
              Erfahrener Benutzer
              • 05.01.2011
              • 1954

              #21
              Hast nichts übersehen. Johann GÖRL ist Witwer von Margarethe SCHATZ.
              ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
              SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
              HAUGH in Mettmann und Wülfrath
              KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
              JÄGER in Zellingen
              RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

              Kommentar

              • cevcom
                Benutzer
                • 07.10.2025
                • 20

                #22
                Das hatte ich in der Tat erlesen, jedoch war ich mir nicht sicher ob Scheidung oder Tod der Grund war.

                Kommentar

                • Cardamom
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2009
                  • 2101

                  #23
                  Barbara Teufel kommt aus Kobelsberg,kath. Pfarrei Hochstahl.
                  Hier die Trauung Wolf - Adelhardt am 01. Mai 1797: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F65/?pg=33

                  Eltern von Johann Wolf: Johann Wolf oo Anna Limmer, 14.02.1763 https://data.matricula-online.eu/de/...252F57/?pg=130

                  Löhlitz ist so ein kleines Kaff, aber bisher noch keine Übereinstimmung zu "meinen" Wolf.
                  Zuletzt geändert von Cardamom; Gestern, 12:54.

                  Kommentar

                  • cevcom
                    Benutzer
                    • 07.10.2025
                    • 20

                    #24
                    Hallo Cardamom,
                    welchen "Wolf" suchst du denn? Welcher wäre denn deiner?


                    Ich benötige in der Tat noch die jeweiligen Geburtsdaten + vielleicht Todesdaten von folgenden Personen:

                    Margarethe Schatz (Görl) ---> 1. Frau des Johannes Görl, Heiratsdatum/Geburtsdatum/Sterbedatum/Grund?

                    Johann Wolf verheiratet mit Barbara Wolf (geb. Adelhard) ---> beide Personen

                    Johann Wolf verheiratet mit Anna Wolf (geb. Limmer) ---> beide Personen

                    In der Tat habe ich mir die Einträge der Ehelichungen angeschaut. Erkennen kann ich einiges, jedoch lesen so gut wie kaum noch etwas, die jeweiligen Namen kann ich noch entziffern aber nicht mehr die weiteren Eintragungen.

                    Grüße an alle


                    Kommentar

                    • podenco
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.01.2011
                      • 1954

                      #25
                      Tod der Margarethe GOERL, Bauernweib, Kaupersberg No. 2, verehligt?, Ursache kann ich nicht lesen, +02.11.1819, 12 Uhr Mitt., begraben 09.11. in Nankendorf, 34 Jahre
                      https://data.matricula-online.eu/de/...252F95/?pg=116

                      Gruß
                      Gaby


                      Heirat 22.07.1813 Johann GÖRL, *20.12.1791 Kauppersberg, Bauer kath., Kauppersberg Nro. 3, Veit GÖRL, Bauer Margaretha LEHNER?+ von Zochenreuth? ledig, Margaretha SCHATZ, Schöchlitz? 31.05.1786, Bauerstochter kath., Schöchlitz? nro … Waischenfeld, Johann Georg SCHATZ+ Anna TEUFLIN, ledig, Zeugen: Kasper TEUFEL, Johann GÖRL, Bauern zu Kauppersberg

                      https://data.matricula-online.eu/de/...0%252F85/?pg=6


                      Zuletzt geändert von podenco; Gestern, 15:43.
                      ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                      SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                      HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                      KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                      JÄGER in Zellingen
                      RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                      Kommentar

                      • Cardamom
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.07.2009
                        • 2101

                        #26
                        Das sind meine. Den Christoph hab ich bisher vergeblich gesucht;
                        Der 1801 geborene Johann hat dann nach Burggaillenreuth, nähe Gößweinstein, geheiratet.
                        Heut abend könnte ich die Transkriptionen der Heiratseinträge machen, wenn bis dahin niemand sich erbarmt hat. ich wollte sowieso mal alle frühen Wolf raussuchen, die aus Löhlitz kommen.

                        fränkische Grüße
                        Cornelias
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Cardamom; Gestern, 16:07.

                        Kommentar

                        • podenco
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.01.2011
                          • 1954

                          #27
                          Kinder Johann GÖRL u. Margaretha SCHATZ (ohne Gewähr auf Vollständigkeit)
                          • Thomas *28.08.1813 – Zeuge Thomas SEBALD, Schultheiß in Nankendorf
                          https://data.matricula-online.eu/de/...%252F69/?pg=56
                          • Johann *19.03.1815 Kauppersberg 2 – Zeuge Johannes GÖRL zu Nankendorf, verehligter Bauer
                          https://data.matricula-online.eu/de/...%252F69/?pg=78
                          Tod 19.03.1815 Kauppersberg 2, Schwäche, 1 Tag
                          https://data.matricula-online.eu/de/...%252F95/?pg=70
                          • Joannes *03.05.1816 Kauppersberg 2 – Johannes, verehligter Bauer in Nankendorf
                          https://data.matricula-online.eu/de/...%252F69/?pg=92
                          • Eva *20.10.1819 Kauppersberg 2
                          https://data.matricula-online.eu/de/...252F69/?pg=126

                          Tod 14.11.1819
                          https://data.matricula-online.eu/de/...252F95/?pg=116


                          ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                          SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                          HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                          KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                          JÄGER in Zellingen
                          RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                          Kommentar

                          • AlfredS
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.07.2018
                            • 3804

                            #28
                            Kleine Ergänzungen:

                            Margarethe GOERL +02.11.1819
                            , verehliget, Ursache: (noch im Kindbett) Heb[amme ?] Ohne (? ohne Arzt?) Cunegda Rotsch ...
                            Das am 20.10. geborene Kind Eva verstirbt am 14.11.1819


                            Heirat 22.07.1813 Johann GÖRL, *20.12.1791 Kauppersberg, Bauer kath., Kauppersberg Nro. 3, Veit GÖRL, Bauer Margaretha LESSNER+ von Zochenreuth ledig, Margaretha SCHATZ, Schöchlitz 31.05.1786, Bauerstochter kath., Schöchlitz nro Ldgricht (Landgericht) Waischenfeld, Johann Georg SCHATZ+ Anna TEUFLIN, ledig, Zeugen: Kasper TEUFEL, Johann GÖRL, Bauern zu Kauppersberg


                            PS - Fund im Netz, allerdings ohne belastbaren Beleg:

                            Waischenfeld ist eine Stadt in der Fränkischen Schweiz, während Schöchlitz ein Ortsteil (genauer gesagt die Einöde Schlößlein) von Waischenfeld ist
                            .
                            Zuletzt geändert von AlfredS; Gestern, 18:08. Grund: PS zugefügt
                            Gruß, Alfred

                            Kommentar

                            • AlfredS
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.07.2018
                              • 3804

                              #29
                              Zu Beitrag #23

                              Transcript 1:


                              Trauung 1. Mai 1797:

                              Lölitz - Joannes Wolf & Barbara Adelhardin

                              Copulati sunt in Nankendorf
                              Sponsus Joannes Wolf honesti Joannis Wolf
                              coloni in Lölitz & Annæ Limmerin Conjugum
                              legitimus filius
                              Sponsa Barbara Adelhardin honesti Joannis Adelhard p: m: coloni in Lölitz & Margarethæ
                              Wolfin uxoris ejus filia
                              Testes Georgius Adelhard ex Neussig &
                              Georgius Schwarzmann ex Nankendorf


                              Transcript 2:

                              Trauung 14.2.1763

                              Joannes Wolf et Anna Limmerin

                              copulatus est Joannes Wolff in Lölitz cum
                              Anna Limmerin ibidem. Testes Wolfg: Krug
                              civis et sutor in Weischenfeld, et Joannes Grau
                              Textor in Nankendorf
                              Gruß, Alfred

                              Kommentar

                              • cevcom
                                Benutzer
                                • 07.10.2025
                                • 20

                                #30
                                Vielen Dank für das Übersetzen ... das hilft da schon einiges.

                                Zu dem Thema des Ortsnamens...Waischenfeld reicht mir in der Tat aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X