Kürn, Oberpfalz - Gasthaus Traidl - ca 1925 bis ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2232

    Kürn, Oberpfalz - Gasthaus Traidl - ca 1925 bis ?

    Liebe Mitforschende,

    in Unterlagen meines Vaters fand sich ein Sterbebild:
    Anna Traidl
    geb. Rieger
    Gastwirtswitwe von Kürn
    gestorben am 22. Juli 1960

    Anna war eine Schwester meiner väterlichen Oma.
    Lt. einem Nebeneintrag ihres Taufeintrags heiratete sie 1919 einen Johann Traidl aus Frengkofen.

    Im Netz findet sich vieles. Auch das Foto eines Gasthauses des Johann Traidl in Kürn, aufgenommen 1920er, 1930er Jahre.
    Dieses Bild gleicht verblüffend dem Gasthof zur Post in Kürn, Schlossplatz, das man über g..maps anschauen kann.
    Ist das daselbe Haus?
    Von wann bis wann wurde das Wirtshaus von Fam. Traidl betrieben?

    Gibt es hier Jemanden, der mir dazu etwas sagen kann?

    Danke und vG,
    Waltraud
  • Julie1906
    Erfahrener Benutzer
    • 12.02.2017
    • 274

    #2
    Hallo Waltraud,
    in der Mittelbayrischen Zeitung ist ein Artikel erschienen (kann ihn aber nicht lesen):

    Neues Leben für den alten Gasthof zur Post in Kürn: Ex-Wirtshaus soll Dorftreffpunkt werden

    08.07.2025/
    Stefan Eigenstetter

    Vielleicht kannst du es. Oder mal bei den Verantwortlichen anrufen - die haben bestimmt mehr Infos! Viel Glück!

    Viele Grüße
    Edith



    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2232

      #3
      grüß dich Edith,

      danke dir. Ich kann den Artikel der Mittelbayerischen auch nicht lesen, bräuchte man vermtl. ein Abo.
      Mittlerweile gefunden: Die Gemeinde Bernhardswald hat dazu im Sept. 2024 auf facebook gepostet. Aber es ist immer vom "Gasthof zur Post" die Rede.
      Die Frage, die ich klären will: Gasthof zur Post = Gasthaus des Johann Traidl.

      LG, Waltraud

      Kommentar

      • eifeler
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2011
        • 1449

        #4
        Guten Morgen WeM,

        haben Sie die Gemeinde bezüglich Ihrer Frage schon einmal direkt angeschrieben und/oder nach einem Kontakt zu einem Herrn

        Walter Eberwein, einem gebürtigen Bernhardswalder, gefragt, der wohl die Lokalgeschichte erforscht, gefragt?

        Gruß
        Der Eifeler

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 3793

          #5
          Hallo Waltraud,

          vielleicht ein neues/weiteres Puzzleteil für deine Recherche:

          In der Vereinschronik "Eichenlaub" in Kürn findet sich der Name Adolf Traidl - im Jahr der Gründung 1952 als Gründungsmitglied und Schriftführer - mit der Vereinsgaststätte "Gasthof zur Post"
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • WeM
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2017
            • 2232

            #6
            grüß euch,

            danke eifeler und AlfredS.
            Den Familienamen gibts immer noch in der Gegend, auch im Telefonbuch. Ich rufe nur ungern Leute an, wo ich keinen familiären Zusammenhang erkenne.
            Mein Vater ist bereits 1972 verstorben und dann gabs wohl keinen Kontakt mehr zu dem Familienzweig.
            Aber der Hinweis auf den gebürtigen Bernhardswalder könnte zielführend sein.

            VG, Waltraud

            Kommentar

            Lädt...
            X