Suche nach den Vorfahren meiner Oma (Prediger) in Bayern!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jonathan Schlesiger
    Benutzer
    • 16.07.2025
    • 20

    Suche nach den Vorfahren meiner Oma (Prediger) in Bayern!

    Guten Nachmittag,

    ich suche aktuell nach Verwandten/Vorfahren meiner Oma, aber sie hat nicht wirklich viel.
    Das was ich habe liste ich jetzt auf:

    Ihre Mutter: Toni Schlesiger, geb. Prediger
    Geboren in Tüschnitz bei Küps, am 16.11.1908

    Toni Schlesiger, geb Prediger hat einen Friedrich Willhelm Bacherle geheiratet.


    Ihr Onkel: Philipp Prediger

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das wars auch schon, mehr hab ich leider nicht.

    Lg Jonathan




    Dauerhafte Namens Suche: Schlesiger, Harwardt, Danielowski, Prediger, Bacherle, Sigmund, Radig, Will, Lindner, Ehlert, Redding, Schubert, Bogel, Prothmann, Rhunau.
    Zuletzt geändert von Jonathan Schlesiger; 05.08.2025, 15:17.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23619

    #2
    Bei Küps müsste man noch die Konfession mit angeben.
    Toni (=Antonia) häd sich awweng kaddolisch oh.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2190

      #3
      grüß dich Jonathan,

      Lt. den Verlustlisten bei genwiki zum 1. Weltkrieg gab es in Tüschnitz den Familiennamen Prediger:

      suche mit Nachnamen "Prediger" und Ort "Tüschnitz".
      Die sog. Kriegsstammrollen der bayerischen Soldaten im 1. WK findest du bei ancestry im Bestand "Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918"

      Einen Zusammenhang zu Toni Prediger wirst du auf diesem Weg vermutlich nicht herstellen können - vll. aber später, wenn dir weiters zu Toni vorliegt.

      Wie Horst v.L.1 oben schrieb ist bei Suche in Bayern die Religion wichtig, weil es unterschiedliche Portale zur Suche gibt.
      Aber sowohl bei archion als auch bei matricula gibt es die Einschränkung durch die sog. Schutzfristen. Deshalb findest du online Einträge i.d.R. nur vor 1900.

      Lt. deinem post ist Toni Prediger am 16.11.1908 geboren. M.E. musst du dazu den Registereintrag beim Standesamt anfordern. Daraus sollten dann auch die Eltern hervorgehen.
      Möglicherweise benötigst du dann auch noch den Traueintrag der Eltern vom Standesamt. Wenn die Trauung auch nach 1900.
      Zunächst aber der Geburtseintrag: schreib eine mail an das Standesamt Küps:

      Du benötigst eine Kopie des Geburtsregistereintrags der Toni.
      Erste Frage wäre, liegt das Geburtsregister in Küps oder wurde es an ein Archiv (welches) abgegeben. Das kann dir das Standesamt Küps sagen.

      Melde dich hier bei weiteren Fragen.
      VG, Waltraud

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29985

        #4
        Hallo,

        Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
        Toni (=Antonia) häd sich awweng kaddolisch oh.
        leider reichen die Bücher bei Matricula nur bis ca. 1881, aber für Küps ist vermerkt (und das ist auch typisch für die Gegend)
        Theisenort (Küps), Heiligste Dreifaltigkeit - überwiegend protestantisch
        In den Tauf- und Eheindizes bis 1881 kommen die Namen Schlesinger oder Prediger nicht vor.

        Ich tippe daher auf evangelisch.

        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3110

          #5
          Hallo,
          bei Archion gibt es den Ort, leider beide Name nicht dabei. Die Heirate 10 Jahre zurück gegangen, nichts. Letzte Heirat Prediger im Jahr 1850, zu früh, danach nichts mehr.
          Gruss
          Françoise
          Zuletzt geändert von noisette; Gestern, 12:10.

          Kommentar

          • Werner52
            Erfahrener Benutzer
            • 25.06.2025
            • 335

            #6
            Hallo!

            Waltrauds Idee aufgreifend, möchte ich aus der Kriegsstammrolle mitteilen:

            Georg Prediger, * 20.8.1876 Tüschnitz (Kronach), protestant., Korbmacher, oo Kunig. Sturm, haben 8 Kinder, er selbst war der uneheliche Sohn der Marg. Prediger aus Tüschnitz.
            Wird also wohl er hier sein.

            Heinrich Prediger, * 21.3.1880 Tüschnitz (Kronach), protestant, Korbmacher, oo Kunig. Schrauder, haben 2 Kinder, er selbst war der uneheliche Sohn der Marg. Prediger aus Tüschnitz.

            Theodor Prediger, * 18.10.1885 Tüschnitz (Kronach), protestant, Korbmacher, oo Henriette Backert, haben 5 Kinder, [in der Spalte Eltern, Stand/Gewerbe u. Wohnort steht:] Michael, Marg. geb. Prediger, Flöser, Tüschnitz (Kronach).
            Wird also wohl er hier sein.

            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29985

              #8
              Zitat von WeM Beitrag anzeigen

              auf matricula 1 +Eintrag
              Der ist mir doch glatt durchgerutscht
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X