Hallo zusammen, ich habe einen großen Stammbaum meiner Familie erstellt, suche allerdings hier noch die Eltern: Magdalene Glötzner (geboren 1858 in wahrscheinlich Weiden in der Oberpfalz, katholisch). Sie ist um 1880 nach Embsen (Achim) im Landkreis Verden umgezogen und hat dort Heinrich Martens (20.02.1850-01.06.1920) geheiratet. Gestorben ist Magdalene Glötzner am 24.01.1936. Eigentlich viele Informationen, aber ich finde einfach ihre Eltern nicht. Hat jemand eine Idee?
Suche nach Magdalene Glötzner (*1858, gest. 24.01.1936)
Einklappen
X
-
Guten Morgen,
haben Sie bereits das Standesamt der zuständigen Stadt Achim bzw. das Stadtarchiv kontaktiert?
Dort dürfte doch die Heiratsurkunde, in der die Elternnamen vermerkt sind, vorhanden sein.
standesamt@stadt.achim.de
Gruß
Der Eifeler
-
-
Danke, ich habe meinen Ancestry Testzugang wieder gekündigt. Leider sind die Eltern aber auch nicht vermerkt.Zitat von Datenschutz Beitrag anzeigenUnter diesem Link ein Kind (Wilhelm).
https://www.ancestry.de/sharing/3973...223a225632227d
Kommentar
-
-
Vielen Dank für den guten Tipp. Das habe ich eben mal gemacht. Ich hatte gehofft, dass sich Informationen dazu vielleicht noch bei einem Portal im Web befinden, bisher habe ich aber nichts gefunden. Bei Family Search habe ich Magdalene Glötzner angelegt, dort ist sie zu finden.Zitat von eifeler Beitrag anzeigenGuten Morgen,
haben Sie bereits das Standesamt der zuständigen Stadt Achim bzw. das Stadtarchiv kontaktiert?
Dort dürfte doch die Heiratsurkunde, in der die Elternnamen vermerkt sind, vorhanden sein.
Gruß
Der Eifeler
Kommentar
-
-
grüß dich,
hier die Taufe einer Maria Magdalena Götzner in Weiden am 27. Dezember 1858
Davon ausgehend kann man die Eltern weiter bearbeiten.
Es gab aber in Weiden mehrere Familien Glötzner. Wie sicher ist das Geburtsjahr? Und du solltest zumindestens die Namen der Eltern aus dem Traueintrag in Embsen kennen. Wenn bei ancestry nicht verzeichnet, brauchst du eine Kopie des Originals Standesamt.
VG, Waltraud
Kommentar
-
-
Hallo Waltraud, danke, das sieht ja schon sehr plausibel aus. Die Heiratsurkunde habe ich beim Standesamt angefordert, da ich diese nicht bei Ancestry gefunden habe. Ich habe dort gestern aber auch meinen Demo-Account gekündigt.Zitat von WeM Beitrag anzeigengrüß dich,
hier die Taufe einer Maria Magdalena Götzner in Weiden am 27. Dezember 1858
Davon ausgehend kann man die Eltern weiter bearbeiten.
Es gab aber in Weiden mehrere Familien Glötzner. Wie sicher ist das Geburtsjahr? Und du solltest zumindestens die Namen der Eltern aus dem Traueintrag in Embsen kennen. Wenn bei ancestry nicht verzeichnet, brauchst du eine Kopie des Originals Standesamt.
VG, Waltraud
Laut deinem Eintrag würde sie Maria Magdalene Glötzner heißen, wäre am 27.12.1858 geboren und am 30.12.1858 getauft. Mutter wäre dann Theresia Waldmann und Vater Georgü Glötzner. Habe ich das richtig entziffert? Das Geburtsjahr stammt aus persönlichen Familienaufzeichnungen, ich halte es für recht sicher.Zuletzt geändert von ewok2003; 16.06.2025, 11:23.
Kommentar
-
-
Gute Nachricht: Ich habe heute die Heiratsurkunde aus dem Archiv in Stade erhalten und sie bestätigt, dass es sich um das Geburtsdatum 27.12.1858 handelt und auch die Eltern sind bestätigt. Ich konnte jetzt schon weiter in die Vergangenheit schauen und habe es bei Family Search angelegt.Zitat von WeM Beitrag anzeigenja, Georg(ius) Glötzner, Kappenmacher, von hier Nro 122 und Theresia Waldmann von Pressath. Patin Maria Magdalena Waldmann, Tuchmacherstochter von Pressath, vertreten durch die Hebamme.
Wenn die angeforderte Heiratsurkunde die Eltern bestätigt, kannst du in Weiden weiterschaun.
Kommentar
-

Kommentar