Traueintrag vom 23.11.1695 Georg Enders mit Walburga - Rätsel um die Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2013
    • 450

    Traueintrag vom 23.11.1695 Georg Enders mit Walburga - Rätsel um die Braut

    Hallo in die Runde,

    ich bräuchte Eure Hilfe. Ich habe den Traueintrag des Georg Enders mit Walburga am 23.11.1695 in Tirschnitz.
    Trauung Georg Enders mit Walburga
    Die beiden hatten drei Kinder Johann Paul (*28.12.1695), Maria Cunigunda (23.11.1698) und Magdalena (21.04.1700). Bei allen ist der Name der Mutter mit Walburga angegeben.
    Lt dem obigen Traueintrag war Walburga die Witwe des Leonhard Zrenner. Im Traueintrag vom 20.10.1682 in Wiesau ist als Braut die Barbara Wihrl angegeben. Trauung Leonhard Zrenner mit Barbara.
    Georg Enders hat am 09.11.1706 zum zweiten Mal geheiratet, eine Anna Barbara Meyer. Daraufhin habe ich einen Sterbeeintrag der ersten Ehefrau des Georg Enders gesucht und einen Eintrag für die eine Barbara Enders vom 23.03.1705 gefunden. Dann dachte ich mir, dass Walburga vielleicht ein Zweitname sein könnte. Aber im Taufeintrag vom 22.03.1645 ist nur der Name Barbara angegeben.
    Könnten Walburga und Barbara dieselbe Person sein?
    Vielen Dank fürs Ansehen und Eure Antworten.
    Schöne Grüße
    Jens

    Schöne Grüße
    Jens
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23423

    #2
    Zitat von JensMartin Beitrag anzeigen
    Könnten Walburga und Barbara dieselbe Person sein?
    Drei Kinder in fünf Jahren. Das erste mit 50 und das dritte mit 55 Jahren? Wohl kaum.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5110

      #3
      Hallo Jens

      Hast du überprüft, ob die Barbara Zrenner, geb. Wihrl zwischen 1682 und 1695 verstorben ist und der Leonhard Zrenner zwischen 1682 und 1695 ein zweites Mal geheiratet hat?

      Gruss
      Svenja
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • JensMartin
        Erfahrener Benutzer
        • 20.12.2013
        • 450

        #4
        Hallo Horst,

        Danke für Deine Antwort.
        Ich habe nochmals die Geburtseinträge nach einer Barbara Wihrl durchsucht und einen gefunden. Danach ist sie am 22.03.1659 geboren. Das passt zum Sterbeeintrag von 1705, hier ist ein Alter von 45 Jahren angegeben und mit den Namen ihrer Eltern im Traueintrag. Bei Geburt des ersten Kindes war sie 36 und beim letzten Kind 41, dürfte nun auch biologisch hinkommen.
        Ich denke, dass nun alles zueinander passt und damit Walburga und Barbara die gleiche Person ist?
        Grüße
        Jens
        Zuletzt geändert von JensMartin; 21.05.2025, 19:45.
        Schöne Grüße
        Jens

        Kommentar

        • JensMartin
          Erfahrener Benutzer
          • 20.12.2013
          • 450

          #5
          Hallo Svenja,

          Danke für die Antwort. Wahrscheinlich habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Es ist eher andersherum, wie du geschrieben hast. Leonhard Zrenner ist am 24.03.1694 verstorben und seine Witwe Barbara Zrenner, geb. Wihrl hat den Georg Enders am 23.11.1695 geheiratet.
          Grüße
          Jens


          Schöne Grüße
          Jens

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23423

            #6
            Wann ist das jüngste Kind der Ehe Zrenner/Wihrl geboren?
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23423

              #7
              Und in welchem Verwandtschaftsverhältnis stand der erste Zeuge der Trauung Enders/Witwe Zrenner zu der 1659 getauften Barbara Wihrl?
              Hatte Barbara eine Schwester namens Walburga?
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • JensMartin
                Erfahrener Benutzer
                • 20.12.2013
                • 450

                #8
                Hallo,

                aus der Ehe Zrenner/Wirl (Wührl) sind 5 Kinder entstanden.
                27.12.1682 – Andreas
                05.04.1684 – Barbara
                13.08.1686 – Johannis
                08.04.1689 – Johannis
                20.08.1692 – Magdalena
                Bei den Kinder Nr. 3 und 4 ist als Name der Mutter Walburga abgegeben. Ich glaube, dass der Name eine Verwechselung des Pfarrer entspricht.

                Eine Schwester mit dem Namen Barbara ist unter ihren 6 Geschwistern nicht dabei.


                Das Verwandtschaftsverhältnis des ersten Zeuge (Georg Wührl) der Trauung Enders/Witwe Zrenner zu der 1659 getauften Barbara Wührl kenne ich nicht. Eine Familie Wührl aus Leugas habe ich auch nicht gefunden.

                Schöne Grüße
                Jens
                Schöne Grüße
                Jens

                Kommentar

                Lädt...
                X