Kellermann in Stürzlham und Riedern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1692

    Kellermann in Stürzlham und Riedern

    Guten Morgen,

    vor einigen Jahren habe ich Folgendes notiert:

    Georg Kellermann, * 22.02.1856 Stürzlham/Weyarn, + 25.01.1937 Riedern/Waakirchen
    oo 14.10.1882 in Waakirchen
    Anna Karlinger, * 22.03.1855 Einhaus, + 10.08.1938 Riedern

    Leider weiß ich nicht mehr, woher diese Daten stammen. Annas Geburt kann ich im Kirchenbuch nachlesen, aber Georgs Geburtseintrag finde ich nicht. Hätte ich diesen, wüsste ich seine Eltern. Das Waakirchener Traubuch endet schon vor 1882. Stimmen die Todesdaten?

    Kellermann könnte evtl. auch als Killermann verzeichnet sein.


    Was sagt uns dieses? Immer gleich die Quelle notieren! Vielleicht hilft mir jemand aus meiner Schlamperei.

    Kastulus


  • Spargel
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2008
    • 1463

    #2
    Hallo Kastulus,

    Georg Kellermann (Dallermann) wurde am 22.07.1856 in Weyarn unehelich geboren
    DFG-Viewer: Titel: Mischband
    mit weiteren Informationen die ich nicht deuten kann.
    Gruß
    Joachim
    Toter Punkt
    Andreas Michler *um 1714 kathol. Lehrer und Gerichtsschreiber in Weinheim bei Alzey und Mannheim-Seckenheim

    Kommentar

    • AlfredS
      Erfahrener Benutzer
      • 09.07.2018
      • 3320

      #3
      Hallo,

      bei der Namenslesung bin ich bei Kellermann (vgl. den Kaspar Taubenberger, zwei Einträge weiter).

      Vater ist eingetragen "Laut Mittheilung des k(öniglichen) Landgerichts Miesbach vom 24t(en) Sept. 1856"
      leg. p. subs. matr. = legitimiert durch nachfolgende Heirat

      Bei Anmerkung: 4t. Fall - könnte bedeuten, dass es sich um das vierte (uneheliche) Kind der Wirtstochter Anna Lumberger aus Saxenkam handelt!?
      Gruß, Alfred

      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1692

        #4
        Guten Abend! Ich glaube, ich kann sagen, dass sich "alte Bekannte" meines Anliegens angenommen haben.

        Anmerkungen:
        1. Ich habe vermutet, dass die Eltern des Georg ein Michael Kellermann oo Anna Lumberger sind wegen eines Eintrags in der Weyarner Chronik. Die Eltern und Herkunft des Georg kennt dieses Buch aber nicht.
        2. Dieses Paar hat erst am 10.05.1860 geheiratet. Meine Vermutung: Georg könnte unehelich geboren worden sein.
        3. Meine Ideen haben mir nicht geholfen. Erst Spargel hat die Geburt des Kleinen entdeckt, tatsächlich ill. Und Alfred hat mit Hinweisen nachgelegt.
        Herzlichen Dank für Eure Mühe! Nur so konnte ich die Lücke schließen.
        4. Ich habe dieses Forschungsthema schon vor Jahrzehnten (!) begonnen. Ich nehme inzwischen an, dass ich einst das Traubuch tatsächlich in der Hand gehabt habe (ehemals konnte/musste man ja in die Pfarrhäuser) und diese Daten abgeschrieben habe. Es könnte ja sein, dass der Bräutigam Georg vor der Trauung gesagt hat, er sei in Stürzlham geboren worden und nicht in Weyarn. Das Geburtsdatum könnte ich aber auch falsch gelesen haben.
        5. Ich denke auch, dass Georg das 4. unehel. Kind der Anna gewesen ist. Vielleicht hätte sie einen der Väter heiraten wollen … Vielleicht war der eigene Papa dagegen … Vielleicht wollte eine Gemeinde die beiden nicht heiraten lassen, weil das Auskommen nicht gesichert war ...
        Wie auch immer, Michael ist schon im März 1864 gestorben und Anna heiratet noch einmal.

        Eine gute Nacht!
        Kastulus





        Kommentar

        Lädt...
        X