Guten Tag allerseits,
ich suche Nachkommen des sächsischen Glasmachers Christoph Ernst Hiemann, welcher 1659 in Heidelbach geboren wurde, später in Oranienbaum und ab 1685 in Bayern (Konstein, Solnhofen und Brunn bei Emskirchen) lebte. Sein Sohn Franz Martin *1697 heiratete 1720 in Emskirchen Barbara Stiehlkraut. Beide hatten 1720 eine Tochter Kunigunda in Emskirchen.
Laut mehreren Online-Stammbäumen hatten beide einen Sohn namens Joseph Peter, welcher 1729 geboren wurde. Ich wüsste gerne welche evangelische Kirche und katholische Kirche für Fabrikschleichach und Geusfeld zuständig war. Bei Matricula finden sich katholische Kirchenbücher ab 1865. Wo finde ich sowohl evangelische und katholische Kirchenbücher zwischen 1720 bis 1865?
Vielen herzlichen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Der Görlitzer
ich suche Nachkommen des sächsischen Glasmachers Christoph Ernst Hiemann, welcher 1659 in Heidelbach geboren wurde, später in Oranienbaum und ab 1685 in Bayern (Konstein, Solnhofen und Brunn bei Emskirchen) lebte. Sein Sohn Franz Martin *1697 heiratete 1720 in Emskirchen Barbara Stiehlkraut. Beide hatten 1720 eine Tochter Kunigunda in Emskirchen.
Laut mehreren Online-Stammbäumen hatten beide einen Sohn namens Joseph Peter, welcher 1729 geboren wurde. Ich wüsste gerne welche evangelische Kirche und katholische Kirche für Fabrikschleichach und Geusfeld zuständig war. Bei Matricula finden sich katholische Kirchenbücher ab 1865. Wo finde ich sowohl evangelische und katholische Kirchenbücher zwischen 1720 bis 1865?
Vielen herzlichen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Der Görlitzer
Kommentar