Hallo liebe Mitforisten,
Ich versuche, die Geschichte meines Opas Sigurd zu rekonstruieren. Er war ein Vertriebener aus Neuwelt/Harrachsdorf im Riesengebirge. Er hat so gut wie nie von der Heimat und der Vertreibung gesprochen, wollte von dem "alten Schmarrn" nichts mehr wissen. Auf emotionaler Ebene sowas von verständlich, aber die Ahnen verblassen dann immer mehr, bis sich plötzlich niemand mehr erinnert... und das möchte ich gerne vermeiden. Alles an Info, das ich habe, sind entweder minimale Bröckchen vom Opa selbst oder meiner Oma, der er ein bisschen erzählt hat. Oder, die Info kommt von der Cousine meines Opas, superliebe Frau, aber leider weiß sie nicht alles und neigt dazu, Dinge, Orte, Personen zu verwechseln.
Was ich weiß, ist, dass meine Uroma bei der Flucht von Harrachov in Tirschenreuth verstorben ist. Typhus, mein Opa und sein älterer Bruder haben überlebt. So, nun begann ich mir, Gedanken zu machen, wie so eine Flucht überhaupt ablief. Vom Opa weiß ich nichts darüber, wie sie unterwegs waren.
Scheinbar wurden sehr viele mit der Bahn "verschickt". In Zusammenhang mit der Ortschaft Tirschenreuth kommt man da dann schnell auf das Vertriebenenlager Wiesau im Landkreis Tirschenreuth. Gibt es von diesem Lager noch Unterlagen, wo ersichtlich ist, ob meine Leute dort waren? Ob meine Uroma dort gestorben ist und nicht, wie ursprünglich angenommen, in einem normalen Krankenhaus? Vermutlich gibt es keine Gräber mehr dazu und es war ein Massengrab?
Es kann aber auch sein, dass sie privat in Tirschenreuth untergebracht worden sind. Beim Geburtsvermerk meines Opas steht in einer Spalte daneben (vielleicht als Pate?) "Hugo Veith, Obermaler, Tirschenreuth in Bayern" (Tirschenreuth evtl falsch geschrieben). Diesen Menschen gab es tatsächlich laut Google. Die Mutter des Vaters meines Opas war eine gebürtige Veith namens Auguste (?). Hugo Veith war anscheinend ein exzellenter Porzellanmaler, das Internet spuckt leider nur sehr wenig zu ihm aus. Kennt jemand hier seine Arbeit oder seinen Lebenslauf? Wo kann ich mehr über ihn erfahren? Der Verwandtschaftsgrad zu uns ist unbekannt.
Der langen Rede kurzer Sinn, wer hat Infos zu:
einer Insassenliste Lager Wiesau
Hugo Veith, Porzellanmaler im Tirschenreuther Raum?
Danke fürs Lesen,
Sigurdsenkelin
Ich versuche, die Geschichte meines Opas Sigurd zu rekonstruieren. Er war ein Vertriebener aus Neuwelt/Harrachsdorf im Riesengebirge. Er hat so gut wie nie von der Heimat und der Vertreibung gesprochen, wollte von dem "alten Schmarrn" nichts mehr wissen. Auf emotionaler Ebene sowas von verständlich, aber die Ahnen verblassen dann immer mehr, bis sich plötzlich niemand mehr erinnert... und das möchte ich gerne vermeiden. Alles an Info, das ich habe, sind entweder minimale Bröckchen vom Opa selbst oder meiner Oma, der er ein bisschen erzählt hat. Oder, die Info kommt von der Cousine meines Opas, superliebe Frau, aber leider weiß sie nicht alles und neigt dazu, Dinge, Orte, Personen zu verwechseln.
Was ich weiß, ist, dass meine Uroma bei der Flucht von Harrachov in Tirschenreuth verstorben ist. Typhus, mein Opa und sein älterer Bruder haben überlebt. So, nun begann ich mir, Gedanken zu machen, wie so eine Flucht überhaupt ablief. Vom Opa weiß ich nichts darüber, wie sie unterwegs waren.
Scheinbar wurden sehr viele mit der Bahn "verschickt". In Zusammenhang mit der Ortschaft Tirschenreuth kommt man da dann schnell auf das Vertriebenenlager Wiesau im Landkreis Tirschenreuth. Gibt es von diesem Lager noch Unterlagen, wo ersichtlich ist, ob meine Leute dort waren? Ob meine Uroma dort gestorben ist und nicht, wie ursprünglich angenommen, in einem normalen Krankenhaus? Vermutlich gibt es keine Gräber mehr dazu und es war ein Massengrab?
Es kann aber auch sein, dass sie privat in Tirschenreuth untergebracht worden sind. Beim Geburtsvermerk meines Opas steht in einer Spalte daneben (vielleicht als Pate?) "Hugo Veith, Obermaler, Tirschenreuth in Bayern" (Tirschenreuth evtl falsch geschrieben). Diesen Menschen gab es tatsächlich laut Google. Die Mutter des Vaters meines Opas war eine gebürtige Veith namens Auguste (?). Hugo Veith war anscheinend ein exzellenter Porzellanmaler, das Internet spuckt leider nur sehr wenig zu ihm aus. Kennt jemand hier seine Arbeit oder seinen Lebenslauf? Wo kann ich mehr über ihn erfahren? Der Verwandtschaftsgrad zu uns ist unbekannt.
Der langen Rede kurzer Sinn, wer hat Infos zu:
einer Insassenliste Lager Wiesau
Hugo Veith, Porzellanmaler im Tirschenreuther Raum?
Danke fürs Lesen,
Sigurdsenkelin
Kommentar