Ahnensuche Brand in Faulbach Unterfranken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • plattner
    Benutzer
    • 03.02.2011
    • 6

    Ahnensuche Brand in Faulbach Unterfranken

    [fragebogen]Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1755
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Unterfranken, Landkreis Miltenberg
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Ja
    Hallo, ich bin auf der Suche nach meinen Ahnen in Faulbach. Mein letzter Hinweis ist Johann Michael Brand aus Faulbach, sein Sohn Karl Brand *1755 ist gestorben in Dorfprozelten 1795. Ich war schon im Diözesanarchiv in Würzburg. Gibt es eventuell gemeindliche Unterlagen/ Urkunden. Wer kann mir weiterhelfen
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2086

    #2
    Brand in Unterfranken

    Hallo Plattner,

    haben Sie schon die Daten bei der GFF (Gesellsch. f. Fränk. Familienforschung) verglichen?
    Mir liegt die CD vor, und es gibt dort sehr viele Brand-Funde für Faulbach und Dorfprozelten, z.T. auch Stadtprozelten; Orte, die ja alle nebeneinander liegen.

    Möglicherweise können Ihnen die Forscher, die Daten eingestellt haben, weiterhelfen.
    Falls Sie Interesse an den Daten haben, bitte kurze PN an mich, es ist zu viel, um es einfach hier hereinzustellen.

    Liebe Grüße aus dem schönen Frankenland!

    Cornelia

    Kommentar

    • plattner
      Benutzer
      • 03.02.2011
      • 6

      #3
      Hallo Cornelia, danke für die Antwort. Die GFF kenne ich gar nicht würde mich aber freuen wenn ich an ein paar Daten über die Brand dran käme. Gibt es die CD zu kaufen oder können sie mir diese CD brennen und zuschicken gegen Bezahlung und Portoerstattung natürlich. Hier ein paar Daten vorab :
      Johannes Michael Brand aus Faulbach, kein Geburtsjahr oder sonstige Daten bekannt.
      Karl Brand *1755 - 11.01.1795 gestorben in Dorfprozelten
      Anna Maria Brand geb. Diem * 1755 - 13.12.1791 gestorben in Dorfprozelten
      Josef Johannes Brand *12.04.1779 - 20.05.1817 gestorben in Obernburg
      Grüße aus dem Rheinland.
      Martin
      Zuletzt geändert von plattner; 03.02.2011, 18:57.

      Kommentar

      • Cardamom
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2009
        • 2086

        #4
        Hallo Martin,

        wir helfen uns hier im Forum unentgeltlich, einfach aus Freude am Forscherglück! Ich schicke die Daten zu Brand also einfach den Main hinab an den Rhein ...

        Hier: www.gf-franken.de gibt´s Info´s über die Daten-CD, kostet, glaub ich, 21,- € für Nicht-Mitglieder.

        Weiteres sende ich gleich per "PN" = Privatnachricht hier im Forum. Die kann man aufrufen, indem man rechts oben auf dieser Forums-Seite, wo

        Willkommen, "Name".
        steht, in der 3. Zeile auf
        Private Nachrichten klickt.

        Liebe Grüße!


        Cornelia

        Kommentar

        • Monika Holl
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2007
          • 1259

          #5
          hallo Cornelia,

          das mit der CD der GFF würde mich auch interessieren, da viele meiner Vorfahren aus Franken (Würzburger Einzugsbereicht) kommen - häufig vom hessischen oder badischen Odenwald rübergewandert sind.
          Was sind das für Daten?

          Vielen Dank
          Monika

          Kommentar

          • Cardamom
            Erfahrener Benutzer
            • 15.07.2009
            • 2086

            #6
            Hallo Monika,

            die GFF veröffentlicht Forscherdaten, die von ihren Mitgliedern zusammengestellt werden, jährlich aktualisiert auf einer CD.
            Dort kann man nach Namen und Orten suchen.
            Es sind hauptsächlich Daten aus Franken, Bayern, aber auch darüber hinaus, wo eben die Verbindungen hingehen.

            Da kommt einiges zusammen, es sind die Lebenswerke von etlichen Forschern versammelt; dann auch bestimmte Verzeichnisse zu Kirchenbüchern (z.B. Mägerlein-Register) oder die Immatrikulationsregister zur Uni Altdorf und noch etliches mehr.

            Mir hats schon viel geholfen, entweder direkt, oder durch den Kontakt mit einem Forscher, deren Kontaktdaten dann auch veröffentlicht sind.

            Gerne helfe ich, wenn ich konkrete Namen/Orte weiß.


            Liebe Grüße!

            Cornelia

            Kommentar

            • Monika Holl
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2007
              • 1259

              #7
              Hallo liebe Cornelia,

              sind aber einige, also:
              Neubrunn oder Helmstadt - PHILIPP, Barholomäus oo um 1685
              Dettelbach - KIRCHER, Anna Magdalena*um 1680
              Hasfurt od. Zeil/Main - EBERLEIN, Johannes oo um 1640 N.N. Anna
              Zeil/Main - RÜTSCH oder RUTSCH, Jacob , Tochter Dorothea
              Röllbach - KLEIN, Johann Georg *err. 1671 ooum 1695 N.N. Christina
              Riedern oder Heppdiel - Ott, Simon*um 1669, OTT, Burkhard oo um 1663 Baumann (Begner) Anna
              Faulbach - N.N. Maria Margaretha*um 1717 oo Klein, Joseph
              Miltenberg - ZIPF, Georg oo um 1640 / WIRTH, Margaretha*um 1600 Vater: Andrea
              Schippach - PFITSCH, Anna Maria (Margaretha)*err. 1639
              Kreuzwertheim - SENFTLEBER, Peter um 1600 Tochter: Catharina
              Aschaffenburg - FROHNWISER, Paul oo 20.07.1701 lt. KB Rippberg mit Seuffert, Rosina
              Würzburg - Haag, Johann Jacob oo um 1677 mit N.N. Anna (sie kam aus WÜ)
              Kirchzell - STREUNER, Sabine*um 1680
              Ingolstadt Sugenheim oder Giebelstadt - REUTER, Barbara*1868
              Oberthulba - HEß, Johann Adam oo um 1800 WEIG, Justine
              Nürnberg - MAIER, Georg*err. 1645 Vater: Leonhard

              Eigentlich wäre alles interessant, da ich bei vielen nur die o.g. Info habe.

              Vielen, vielen Dank
              Monika

              Kommentar

              • Cardamom
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2009
                • 2086

                #8
                Hallo Monika,

                ich schau die nächsten Tage mal nach ...

                Prinzipiell wäre die Angabe der Konfession hilfreich.

                Besonders ist es mir bei Ingolstadt -entweder zu Sugenheim oder zu Giebelstadt aufgefallen;
                ich kenne beides; wenn die Betreffende evangelisch wäre, dann wäre die erste Wahl Ingolstadt-Sugenheim, bzw. kirchlich gehört das nach Mkt. Nordheim; an die KB komme ich sogar ran. Ingolstadt bei Gieb. ist mehrheitlich katholisch (gewesen).

                Liebe Grüße!

                Cornelia

                Kommentar

                • Monika Holl
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2007
                  • 1259

                  #9
                  Hallo Cornelia,

                  seltsam finde meine gestrig geschriebene mail nicht mehr, na ja dann eben nochmal.

                  Es sollten bis auf

                  Nürnberg - Maier
                  Oberthulba - Heß

                  eigentlich alle kath. gewesen sein - aber, wurde ja immer mal wieder hin- und herkonvertiert.

                  Grüße
                  Monika

                  Kommentar

                  • Cardamom
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.07.2009
                    • 2086

                    #10
                    Hallo Monika,

                    es hat leider etwas gedauert mit dem Namen vergleichen; einige Tage konnte ich meinen PC nicht benutzen, (wahrscheinlich die tolle Grafikkarte - jetzt läuft er mit der normalen VGA, mal sehen, ob es so weitergeht ...)

                    Wenn Du mir ein E-Mail (siehe PN) schickst, dann schicke ich Dir die etlichen Seiten als Anhang mit zurück.

                    Liebe GRüße!

                    Cornelia

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X