Familie Altenburger in Enslingen, Bistum Augsburg/ Minderoffingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinz Ullrich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2019
    • 196

    Familie Altenburger in Enslingen, Bistum Augsburg/ Minderoffingen

    Hallo!

    ich suche nach den Vorfahren der oben genannten Familie.

    Taufen, Hochzeiten - 1-TH | Minderoffingen | Augsburg, rk. Bistum | Deutschland | Matricula Online (matricula-online.eu)

    Der Hochzeitseintrag von 1730 des Petrus Altenburger von Ellisbrun, ich finde dazu keine passende Ortschaft.

    Hat jemand eine Idee wo ich weitersuchen muss.

    Vielleicht hat jemand diese Familie bereits erforscht.

    Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Heinz
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23413

    #2
    Ist Deine Frage, wo dieses Ellisbrunn liegt?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Heinz Ullrich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2019
      • 196

      #3
      Ja

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3516

        #4
        Meine Idee/Vermutung:

        86748 Ellenbrunn (ca. 60 km Luftlinie entfernt von Minderoffingen; früher auch Ellersbrunn genannt) - nach Gehör geschrieben "Ellisbrunn" !?
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Heinz Ullrich
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2019
          • 196

          #5
          Hallo!

          Habe die Register von Ellenbrunn durch geschaut, dieser Familienname ist hier nicht vertreten.

          Vielen Dank für die Mühen

          Heinz

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23413

            #6
            Ich würde auch Ellrichsbronn nicht von vornherein ausschließen. Siehe die Lage unmittelbar an der Grenze zu Bayern.
            Und die offensichtliche Nähe zum Ort der Heirat!
            Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 13.10.2024, 18:33.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Heinz Ullrich
              Erfahrener Benutzer
              • 02.05.2019
              • 196

              #7
              Hallo Horst von Linie 1

              Danke für den Hinweis.

              Habe die Kirchenbücher von Ellrichsbronn durchsucht, keine Einträge gefunden.

              Vielen Dank für Deine Mühen

              Grüße
              Heinz
              Zuletzt geändert von Heinz Ullrich; 14.10.2024, 11:19.

              Kommentar

              • Edda
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2008
                • 433

                #8
                Hallo Heinz,

                meine Idee wäre Eisbrunn, gehört zu Harburg (Schwaben). Eisbrunn liegt ca 5 km westlich von Harburg und 2 km nördlich von Schaffhausen mitten im Wald. Heute ist es eine Waldschänke https://eisbrunn-harburg.de/home.html

                lg Edda
                Zuletzt geändert von Edda; 20.10.2024, 08:40.
                Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger
                Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski
                Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki
                Königsberg: Gerwien, Karp
                Bärn, Mähren: Gödel, Anders
                Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen



                ----------------------------------
                Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
                George Bernard Shaw


                Kommentar

                • Heinz Ullrich
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2019
                  • 196

                  #9
                  Vielen Dank Edda.

                  Das kann nicht richtig sein, ich wohne in der Gegend, da kenne ich mich aus.

                  Gruß

                  Heinz

                  Kommentar

                  • Alfred Altenburger
                    Neuer Benutzer
                    • 15.07.2025
                    • 1

                    #10
                    Guten Abend Heinz,

                    ich glaube ich habe den Ort gefunden:
                    Ellrichsbronn.
                    Es liegt nördlich von Geislingen und nörwestlich von Enslingen.

                    Johannes Petrus Altenburger


                    *:30 Jun 1701 Bergheim, Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland

                    +:23 Jul 1766 Enslingen, Donau-Ries, Bayern, Deutschland



                    Herzliche Grüße

                    Alfred (Altenburger)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X