Ursula Hammer geb. Kalb aus Dorfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DRadeck
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2024
    • 169

    Ursula Hammer geb. Kalb aus Dorfen

    Hallo

    ich suche Infos zu meiner Urgoßmutter, leider finde ich nirgends bei Ancestry oder FamilySearch was.
    Und leider lebt niemand mehr, der etwas darüber sagen könnte.

    Daten, die ich sicher weiss:

    * geboren 1901
    * verstorben 1972 in Dorfen (84405 Lkr. Erding)
    * war tätig als Hebamme in Dorfen
    * war verheiratet mit Johann Hammer (1904 - 1964), der war Taxifahrer, bzw. Mietwagen-Unternehmer.
    * Sie hatten 1 leibliche Tochter: Inge Wagner (geb. Hammer) (10.10.1934 - 28.10.2010)
    * Sie hatten einen adoptierten Sohn Heinrich Hammer (30.04.1946 - 13.04.2017)

    Wo suche ich da am Besten? Oder weiss jemand von Euch etwas davon?

    Freue mich über jeden Hinweis.

    LG Daniel
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 2999

    #2
    Das sind Daten die man in den Rathäuser verlangen kann. So weit ist es nicht mit den Urkunde. Die Städte wollen damit Geld machen. leider ist es so.
    Gruss
    Françoise

    Kommentar

    • Kastulus
      Erfahrener Benutzer
      • 18.03.2012
      • 1689

      #3
      Kastulus ärgert sich gerade über ein Rathaus, dass die Daten trotz Wegfall des Datenschutzes nicht herausgeben will, obwohl man freundlich darum gebeten hat. Dass die Antworten etwas kosten - volles Verständnis. Entschuldigung, das gehört nicht zur Frage. Aber FN und Ortsname interessieren mich. Ich suche in meinen Unterlagen.
      Schönen Abend
      Kastulus



      Kommentar

      • Kastulus
        Erfahrener Benutzer
        • 18.03.2012
        • 1689

        #4
        Hallo, leider habe ich in meinen Unterlagen nichts zu Deinem Thema finden können. Was bleibt: Noisette hat recht, im Rathaus/Standesamt/Archiv nachfragen. Und: In Dorfen gibt es einen regen historischen Kreis (Internet). Dort kann man zu einzelnen Gegebenheiten etwas entdecken. Aber man kann auch Anfragen stellen. Viel Erfolg!

        Kastulus

        Kommentar

        • DRadeck
          Erfahrener Benutzer
          • 05.10.2024
          • 169

          #5
          Zitat von Kastulus Beitrag anzeigen
          Hallo, leider habe ich in meinen Unterlagen nichts zu Deinem Thema finden können. Was bleibt: Noisette hat recht, im Rathaus/Standesamt/Archiv nachfragen. Und: In Dorfen gibt es einen regen historischen Kreis (Internet). Dort kann man zu einzelnen Gegebenheiten etwas entdecken. Aber man kann auch Anfragen stellen. Viel Erfolg!

          Kastulus
          Danke Dir... ich hab Dir mal eine private Nachricht gesendet.

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 4957

            #6
            Hallo

            Der Heirats- und der Sterbeeintrag werden sicher noch nicht online einsehbar sein. Entweder befinden sie sich noch beim Standesamt, oder sie wurden an das zuständige Archiv abgegeben.
            Kirchenbucheinträge und Familienbücher aus Bayern sind nur online einsehbar, wenn sie 120 oder mehr Jahre zurückliegen (der letzte Eintrag des jeweiligen Kirchenbuches).
            Katholische Kirchenbücher sind bei Matricula einsehbar, nur das Erzbistum München und Freising hat eine eigene Website. In letzterem findet man Dorfen, Taufen leider nur bis 1898.

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1546

              #7
              Hier gibt es ein Sterbebild deiner Uroma:



              Vielleicht ist jemand im Forum Mitglied, der kann auch das Foto sehen oder du wirst selber Mitglied.

              Geburtsdatum und Sterbedatum sind auch für Nichtmitglieder sichtbar: 8.2.1901 und 18.10.1972

              Oder bist du ohnehin im Besitz des Sterbebildchens?

              Liebe Grüße Mimi

              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              • DRadeck
                Erfahrener Benutzer
                • 05.10.2024
                • 169

                #8
                Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
                Hier gibt es ein Sterbebild deiner Uroma:



                Vielleicht ist jemand im Forum Mitglied, der kann auch das Foto sehen oder du wirst selber Mitglied.

                Geburtsdatum und Sterbedatum sind auch für Nichtmitglieder sichtbar: 8.2.1901 und 18.10.1972

                Oder bist du ohnehin im Besitz des Sterbebildchens?

                Liebe Grüße Mimi

                Vielen Dank....

                Nein, ich bin leider nicht im Besitz des Sterbebildchens.

                Also falls hier jemand einen Zugang hat wäre ich extrem dankbar.

                LG Daniel

                Kommentar

                • WeM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2017
                  • 2145

                  #9
                  grüß euch,

                  der BLF ist beim Thema Sterbebilder sehr konsequent: wegen eventueller Urheberrechte werden Sterbebilder auch Mitgliedern nicht angezeigt, wenn seit dem Sterbefall keine 70 Jahre vergangen sind. Und ein scan kann ebenfalls nicht angefordert werden.
                  ich hab mal einen screenshot angehängt.

                  VG, Waltraud
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X