Nur Name und Vorname bekannt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finfnix
    Benutzer
    • 26.08.2024
    • 8

    Nur Name und Vorname bekannt

    Hallo mitnanda ,

    suche für meinen verstorbenen Halbbruder seinen Vater ( nicht ehelich ) .

    Im der Geburtsurkunde steht nur der Vater " Anton Maier " und meine verstorbene Mutter ...

    Bruder geboren am 13.03.1941 in Gelting ( Wolfratshausen ) ...

    Leider steht keine Adresse - Geburtsdatum usw. dabei oder Beruf ( Soldat etc. ) ?

    Komme nicht weiter , weil ich sonst keine Daten habe und meine Mutter ist auch schon seit 12/2009 verstorben.

    Wie kann ich zu den fehlenden Daten kommen ?

    mfg Findnix
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2133

    #2
    grüß dich Finfnix/Findnix

    ist dir denn bekannt, ob die Vaterschaft durch den "Anton Maier" anerkannt wurde?
    Die Anerkennung der Vaterschaft wurde m.W. als Nebeneintrag im Geburtsregister eingetragen. Du müsstest dir eine Kopie des Geburtsregistereintrags mit den dort vorhandenen Nebeneinträgen besorgen. Eine Geburtsurkunde enthält solche Einträge nicht.

    VG, Waltraud

    Kommentar

    • Finfnix
      Benutzer
      • 26.08.2024
      • 8

      #3
      Hallo ,

      danke Waltraud von der 1. Info.

      Nur wo ist das Geburtsregister mit Nebeneintrag zu finden oder abgelegt.

      In seiner damaligen Kirche bzw. beim Standesamt wo ich seine Geburtsurkunde bestellt hatte.

      mfg Findnix

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 2133

        #4
        grüß dich,

        bei dem Standesamt, das auch die Geburtsurkunde ausgestellt hat. Das Geburtsregister ist die Grundlage für die Geburtsurkunde. Du könntest natürlich auch zuerst bei dem Standesamt nachfragen, ob es überhaupt einen Nebeneintrag gibt.

        VG, Waltraud

        Kommentar

        • Finfnix
          Benutzer
          • 26.08.2024
          • 8

          #5
          Hallo Waltraud ,

          leider hat das zuständige Standesamt mir zurück geschrieben per E-Mail.

          Es ist nichts eingetragen im Geburtsregister / Nebeneintrag .

          Was anderes als die Geburtsurkunde kann sie mir nicht zusenden vom Standesamt. Die Urkunde habe ich ja bereits.

          Ohne Daten findet man ja leider nichts.

          mfg Findnix

          Kommentar

          • WeM
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2017
            • 2133

            #6
            grüß dich,

            das ist schlecht, denn nur mit "Anton Maier" kommt man nicht weiter.

            Man kann natürlich noch beim zuständigen Pfarramt (katholisch/evangelisch) - sofern bekannt - nachfragen, ob im Taufregister etwas zum Vater steht.

            Womit ich überhaupt keine Erfahrung hab: Vormundschaft und Unterhalt.Obs da beim zuständigen Amtsgericht noch Akten gibt? Vll. durchsuchst du mal das Forum oder machst ein neues Thema dazu auf.

            VG, Waltraud

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 4948

              #7
              Hallo

              Ich würde kein neues Thema dazu eröffnen, aber es wäre gut, wenn die Überschrift von diesem Thema geändert werden würde in etwas Aussagekräftigeres.

              Der genaue Wortlaut in der Geburtsurkunde wäre wichtig zu wissen. Wohnte die Kindsmutter nur zum Zeitpunkt der Geburt dort oder stammte sie auch von dort?
              Oder anders gefragt, müssen die Kindseltern in Gelting (Wolfratshausen) aufeinander getroffen sein, oder könnte auch ein anderer Ort in Frage kommen?

              Die Akten zu Vormundschaft / Vaterschaft / Unterhalt werden entweder beim zuständigen Amtsgericht oder beim zuständigen Staatsarchiv zu finden sein.


              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • Finfnix
                Benutzer
                • 26.08.2024
                • 8

                #8
                Hallo Waltraud , Svenja ...

                zur damaligen Zeit sind sie als Kleinkinder ( 3 ) von Niederbayern ( Kohlstadt ) nach Gelting ( Wolfratshausen - Oberbayern ) gezogen 1923 .

                In Gelting hat meine Großmutter mit ihren 3 kleinen Kinden ( Großvater verstorben vom 1. Weltkrieg ) ein kleinen Bauernhof gekauft und den wesentlich größeren in Kohlstadt veräußert.

                Meine Mutter geb. Saller war zur der Zeit ledig und in der Reichbahn tätig als Köchin .

                In Wolfratshausen oder Gerestried war eine Waffenfabrik mit Wachpersonal und Reichsbahnangehörige vermute ich mal.

                Inwieweit sie den Kindsvater kennengelernt hat , weis ich nicht. Entweder war er ein Saldat - Landwirtschaft ( Knecht - Bauer ) im Ort oder Nachbarorte .....?

                Es gibt kein Stammbuch , so ich es zuhause habe.

                mfg Findnix
                Zuletzt geändert von Finfnix; 28.08.2024, 07:06.

                Kommentar

                • WeM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2017
                  • 2133

                  #9
                  grüß dich,

                  es kann natürlich sein, dass deine Mutter das allein durchgezogen hat, aus welchem Grund auch immer. Dann kann man vermutlich nichts finden.

                  Im Staatsarchiv München gibt es ein Selekt Vormundschaftsakten.
                  Du kannst erst mal per email dort anfragen, ob es zu deiner Mutter/deinem Halbbruder eine Akte gibt. Zuständig für Gelting war wohl Wolfratshausen.
                  poststelle@stam.bayern.de
                  Ich häng mal einen screenshot an.

                  Ich weiß auch nicht, ob es noch Personalunterlagen zu einer Köchin bei der Reichsbahn gibt, und
                  ebenso weiß ich nicht, ob deine Mutter wegen der Tätigkeit ein sog. Entnazifizierungsverfahren durchlief (vermutlich Spruchkammer Wolfratshausen).
                  Fragen könntest du mal beim Staatsarchiv.

                  Bei Fragen meldest dich hier halt nochmal.
                  VG, Waltraud
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von WeM; 28.08.2024, 08:52.

                  Kommentar

                  • Finfnix
                    Benutzer
                    • 26.08.2024
                    • 8

                    #10
                    Hallo mitnanda ,

                    eine neue Wendung hat sich ergeben vom Standesamt Geretsried ( Oberbayern ) .

                    Gerichtsurteil vom Landgericht Traunstein ( Vaterschaftsklage gegen den Vater Anton Maier ) Beruf Baggerfahrer >> Gerichtsurteil vom 22.12.1955 > Feststellung der Vaterschaft

                    Leider keine Anschrift und Geburtsdatum von den verklagten Anton Maier ...

                    Etwas wird schon klarer mit den Daten ....

                    mfg Findnix

                    Kommentar

                    • WeM
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.01.2017
                      • 2133

                      #11
                      Und gibts das Urteil noch als Dokument? Und kommst du damit weiter?

                      VG, Waltraud

                      Kommentar

                      • Finfnix
                        Benutzer
                        • 26.08.2024
                        • 8

                        #12
                        Hallo Waltraud ,

                        bekam es als PDF Dokument Anhang ( Fotokopiert ) vom Landgericht Traunstein über das Standesamt Geretsried ( Oberbayern ) per E-Mail zugesandt.

                        Einiges ist per Hand geschriebener Zusatz damals ein gefügt worden .

                        Es ist der Beruf ersichtlich von 22.12.1955 und sein Wohnort ohne Postleitzahl.

                        Reserche ist lt. Internet 83236 Übersee > Seethal ......Das Örtliche.de gefunden

                        Leider ist kein Geburtsdatum mit dabei .

                        Wo und wann ist er gestorben in welchen Friedhof ( Mit oder ohne eigene Familie ? )

                        mfg Findnix
                        Zuletzt geändert von Finfnix; 29.08.2024, 10:58.

                        Kommentar

                        • WeM
                          Erfahrener Benutzer
                          • 26.01.2017
                          • 2133

                          #13
                          grüß dich,

                          eine Hausnummer war bei Seethal nicht gestanden?

                          VG, Waltraud

                          Kommentar

                          • AnGr
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.03.2011
                            • 1140

                            #14
                            Moin,

                            Wolfratshausen war der Übergabebahnhof von Reichsbahn zur Werkbahn der DSC ( Deutsche Sprengchemie ) Mit der Köchin kann das auch hinkommen, Wolfratshausen ( Rangklasse II ) war auch Lokomotivbahnhof, ein Neben-Bw des Bw München-Thalkirchen und die hatten alle eine Reichsbahnkantine.
                            Zuletzt geändert von AnGr; 29.08.2024, 19:47.
                            Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                            https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                            Kommentar

                            • Finfnix
                              Benutzer
                              • 26.08.2024
                              • 8

                              #15
                              Hallo mitnanda ,

                              leider stand im Handvermerk ( Orginal kopiert worden ) vom Landgericht Traunstein keine Hausnummer dabei ( Übersee - Seethal ) .

                              Damals 1955 waren sicherlich nicht soviel Häuser gebaut worden bzw. davor.

                              Auf der Gemeinde wüssten sie sicherlich , wie viele in Seethal gewohnt hätten und mit diesen Namen ( Anton Maier ) gemeldet oder nicht ?

                              Brauche nur noch das Geburtsdatum und Sterbedatum ...

                              mfg Findnix
                              Zuletzt geändert von Finfnix; 30.08.2024, 06:51.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X