Archioneintrag Pfister Sebastian Weiden in der Oberpfalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juliuskartoffelschuss
    Benutzer
    • 08.10.2018
    • 76

    Archioneintrag Pfister Sebastian Weiden in der Oberpfalz

    Liebe Forschergemeinde,

    durch einen echten Zufallsfund habe ich herausgefunden, dass mein Vorfahre Sebastian Pfister, schönbornischer Vogt in Gaibach in Unterfranken, wohl durch den dreißigjährigen Krieg um 1650 nach Weiden in der Oberpfalz gelangt ist. Dort heiratete er vermutlich seine Ehefrau und meine Vorfahrin Agnes Schabner, die Tochter des Chronisten und Bürgermeisters Jakob Schabner. Über die Familienbögen für Weiden auf Familysearch konnte ich herausfinden, dass am 16.1.1651 eine Tochter Eva Margaretha und am 24.06.1652 eine Tochter Anna Maria in Weiden getauft wurden. Die Ehe der beiden hat anscheinend leider woanders stattgefunden, sodass die Herkunft von Sebastian Pfister leider immer noch ungeklärt ist.

    Ich würde sehr gerne die Original-Einträge der beiden Geburten ansehen, ob vielleicht irgendwelche hilfreiche Informationen mit dabei stehen. Leider habe ich ansonsten keinerlei Stellen, die für mich in Archion interessant wären. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand, diese beiden Einträge anschauen könnte.
    Viiiiiiieeeeellllen Daaaank
    Julius
  • Cardamom
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2009
    • 2089

    #2
    Hallo Julius,
    ich bin am nachschauen!

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5470

      #3
      Hallo Julius:

      Falls noch nicht schon von Cardamom gefunden, hier im Anhang die beiden Taufeinträge.

      VG

      --Carl-Henry
      Angehängte Dateien
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • juliuskartoffelschuss
        Benutzer
        • 08.10.2018
        • 76

        #4
        Hallo Carl-Henry und Cardamon,

        vielen lieben Dank euch zwei. Das hilft mir jetzt wirklich schon mal weiter. Dass Sebastian ein ehemaliger Regimentsschultheiß war, stand auch in den Familienbögen, aber nicht welches Regiment. Jetzt gilt es herauszufinden was es mit dem „Cobelischen“ auf sich hat….
        liebe Grüße
        Julius

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2089

          #5
          @ CarlHenry: Ich finde es nicht in Ordnung unter erfahrenen Forschern, dass ich meine angekündigte Arbeit umsonst mache (suchen, herunterladen abspeichern), weil jemand meint, er ist schneller dran, oder was für Gründe Dich sonst bewogen haben.

          Und jetzt zur Sache: Ich habe zusätzlich noch in verschiedenen Datenbanken gesucht (ohne Ergebnis). Agnes ist nicht im Register zu finden, da muss ich noch händisch suchen. 2 vermutliche Brüder (Eltern: Jacob und Barbara) sind 1624 und 1629 geboren.
          Zur Eheschließung Pfister - Schabner: in der Taufe der ersten Tochter steht: post nuptia ?trogerit?( wörtlich: drängte), was ich als: "das Kind kam gleich nach der Trauung zur Welt" interpretiere. in 1650/51 habe ich aber die Trauung auch nicht gefunden, in den Registern ebenso nicht.
          Bis morgen abend hab ich keine Zeit mehr, möchte aber nochmal weiter schauen.

          liebe Grüße
          Cornelia

          Kommentar

          • Gastonian
            Moderator
            • 20.09.2021
            • 5470

            #6
            Hallo Cornelia:

            Ich bitte um Entschuldigung. Das war falsch von mir.

            VG

            --Carl-Henry
            Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

            Kommentar

            • Svenja
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2007
              • 5123

              #7
              Hallo

              Ich lese nicht Cobelischen sondern Cobelchischer oder Copelchischer oder Capelchischer.
              Zudem bin ich nicht sicher ob das danach nicht O. amts Schultz heisst, also Oberamts-Schultheiß.

              Gruss
              Svenja
              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

              Kommentar

              • juliuskartoffelschuss
                Benutzer
                • 08.10.2018
                • 76

                #8
                Hallo zusammen,

                erst einmal danke ich wirklich jedem von euch für die eifrige Mühe, die ihr hier reinsteckt. Cardamon, vielen Dank für die lateinische Übersetzung, darauf wäre ich nie gekommen.
                Svenja, ja das „Cobelisch“ war ein Schnellschuss von mir, mittlerweile würde ich „Coselchisch“ oder „Copelchisch“ lesen. Leider konnte ich noch kein Regiment eines Generals Copelchi oder Coselchi finden. Wenn es sich auf den Ort Cosel beziehen würde es doch normalerweise Coselisch heißen ohne Ch? Aber was ist schon normal…..
                Falls ich selbst nicht drauf komme, werde ich noch mal eine Anfrage ins Militärforum starten. Die Datenlage im Internet zum Dreißigjährigen Krieg ist leider doch recht dünn.
                @Cardamon: Für Agnes Schabner wirst Du vermutlich keinen Geburtseintrag finden, die Zuordnung zu den Eltern erfolgt über eine Erbschaft soweit ich weiß.

                Liebe Grüße
                Julius

                Kommentar

                • Cardamom
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2009
                  • 2089

                  #9
                  Hallo Julius,
                  könnte das Dein Sebastian sein? "Pfister, Sebastian rk, * in 1620 in Volkach-Gaibach, + vo.02.1680". (GFF Daten).
                  Was hättest Du noch gerne in archion nachgesehen?

                  Kommentar

                  • juliuskartoffelschuss
                    Benutzer
                    • 08.10.2018
                    • 76

                    #10
                    Hallo Cardamom,
                    Vielen Dank fürs Nachschauen bei der GFF, ja das müsste er sein. Kannst du mir die Kontaktdaten geben?
                    Liebe Grüße
                    Julius

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X