Liebe Mitforscher,
ich forsche aktuell zu der Försterfamilie Hofherr aus der ich abstamme. Der Name taucht vom 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder im Zusammenhang mit Forst- und Jagdberufen in der Oberpfalz auf, so u.a. über Generationen in Schwaighausen und Forstmühle. Ist jemandem dieser Name bereits über den Weg gelaufen oder hat vllt. selbst den Namen in seinem Stammbaum?
Die ältesten Ahnen dieses Namens von denen ich abstamme sind Wolfgang Hofherr, * um 1666, +13.12.1742 in Schwaighausen, ab 1707 Jäger ebenda, bis zu seinem Tod Oberförster für das Regensburger Katharinenspital, ∞ Maria Ursula NN, * um 1686, + 9.1.1756 in Eitlbrunn. Woher die beiden stammen und wo sie die Ehe geschlossen haben, konnte ich bisher nicht herausfinden. Das erste Kind wurde 1707 in Schwaighausen geboren. Die Ehe wurde jedoch nicht in der zuständigen Pfarrei Hainsacker geschlossen.
Viele Grüße
PHoferer
ich forsche aktuell zu der Försterfamilie Hofherr aus der ich abstamme. Der Name taucht vom 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder im Zusammenhang mit Forst- und Jagdberufen in der Oberpfalz auf, so u.a. über Generationen in Schwaighausen und Forstmühle. Ist jemandem dieser Name bereits über den Weg gelaufen oder hat vllt. selbst den Namen in seinem Stammbaum?
Die ältesten Ahnen dieses Namens von denen ich abstamme sind Wolfgang Hofherr, * um 1666, +13.12.1742 in Schwaighausen, ab 1707 Jäger ebenda, bis zu seinem Tod Oberförster für das Regensburger Katharinenspital, ∞ Maria Ursula NN, * um 1686, + 9.1.1756 in Eitlbrunn. Woher die beiden stammen und wo sie die Ehe geschlossen haben, konnte ich bisher nicht herausfinden. Das erste Kind wurde 1707 in Schwaighausen geboren. Die Ehe wurde jedoch nicht in der zuständigen Pfarrei Hainsacker geschlossen.
Viele Grüße
PHoferer
Kommentar