Alte Hausnummern in Eichstätt - wer weiß Bescheid?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1031

    Alte Hausnummern in Eichstätt - wer weiß Bescheid?

    Liebe Mitforscher,
    ich bin gerade in Eichstätt und würde gern die Häuser anschauen, in denen die Familie meines Mannes zwischen 1900 und 1954 gelebt hat. Aus Quellen kenne ich die Adressen, wie sie damals bestanden. Offenbar hat man die Häuser der ganzen Stadt laufend durchnummeriert und die Adresse setzte sich zusammen aus Litera/Straßenname/Hausnummer. Anders kann ich mir die hohen Zahlen nicht erklären.
    Heute sind die Häuser nun anders nummeriert. Hat jemand Kenntnis von einer Quelle, mit der ich mir das "übersetzen" kann?
    Bei der Gelegenheit: ein stadthistorisches Museum gibt es offenbar nicht. Ist etwas zur Stadtgeschichte vor Ort zu finden?
    Liebe Grüße, Iris
    Beste Grüße, Iris
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 851

    #2
    Ich verweise hier immer gerne auf diese Karte, eventuell ist sie nützlich. Ob sie der Nummerierung um 1900 noch entsprechen, weiß ich allerdings nicht.

    Kommentar

    • Geschichtensucher
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2021
      • 1031

      #3
      Hallo robotriot, perfekt! Habe sofort alles finden können. Die Luitpoldstraße hieß zwar damals Rossmarkt, aber die Hausnummern sind richtig, meine ich. Kann jetzt alle Häuser angucken gehen. Herzlichen Dank!
      Beste Grüße, Iris

      Kommentar

      Lädt...
      X