Urkunden MU Ingolstadt 1490

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeineAhnenung
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 162

    Urkunden MU Ingolstadt 1490

    Hallo Forum,

    In der Oberdeutschen Personendatenbank finde ich eine Quelle zu einer Urkunde in Ingolstadt.
    Weiss jemand, ob es diese Urkunden irgendwo digital einsehbar gibt,
    etwas zur Person
    oder wo die Bände archiviert/einsehbar sind?

    Wölfel, Oswald
    Aus Schlehdorf, OB.; 1490 Studium in Ingolstadt. Namensvarianten: Wölfel, Wölfle.
    Nachgewiesen 1490. Aus Schlehdorf in Oberbayern.
    Berufe Studium
    Wirkungsorte Ingolstadt
    Literatur/Quellen MU Ingolstadt 1490,202,27.
    Quelle:

    Viele Grüße
    Rudi

    Wer ist Burghard Wolf?
    Ich erforsche den Namen Wolf im Jahr 1400 bis ca 1650/ heute
    in den Regionen und Landkreisen: Dachau, Schlehdorf, Unterau, Weilheim, Bad Tölz, Garmisch und im Bay. Oberland.

    mit den Orten Benediktbeuern, Kochel,Murnau,
    Ohlstadt, Weichs, Sindelsdorf, Bad Tölz, Antdorf, Hugelfing, Spatzenhausen, Apfelbichel, Ober- und Unterbraunen, Ettal
    Schwaigen, Ober-/ Untersöchering, Egelfing, Egenried, Habach,Rottenbuch,
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 3506

    #2
    Hallo Rudi:

    Da es sich hier um einen Studenten handelt, ist es wohl keine Urkunde, sondern ein Eintrag in einer Universitätsmatrikel. Versuche mal (nicht online): Götz Freiherr von Pölnitz, Die Matrikel der Ludwigs-Maximilians-Universität, Ingolstadt-Landshut-München, 5 Bände, München 1937-1984

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA; z. Zt. auf Archivreise in Deutschland

    Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

    Kommentar

    • KeineAhnenung
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2019
      • 162

      #3
      Hallo Carl-Henry
      danke für den Tipp.
      ich habe einen Band I online gefunden. Ich denke, das sollte eigentlich sein.
      Auf Seite 37 sind die Einträge von 1490. Leider ist er hier nicht aufgeführt.



      Da muss ich mal sehen, ob ich Deinen Buchtitel finde.

      Viele Grüße
      Rudi

      Wer ist Burghard Wolf?
      Ich erforsche den Namen Wolf im Jahr 1400 bis ca 1650/ heute
      in den Regionen und Landkreisen: Dachau, Schlehdorf, Unterau, Weilheim, Bad Tölz, Garmisch und im Bay. Oberland.

      mit den Orten Benediktbeuern, Kochel,Murnau,
      Ohlstadt, Weichs, Sindelsdorf, Bad Tölz, Antdorf, Hugelfing, Spatzenhausen, Apfelbichel, Ober- und Unterbraunen, Ettal
      Schwaigen, Ober-/ Untersöchering, Egelfing, Egenried, Habach,Rottenbuch,

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 3506

        #4
        Hallo Rudi:

        Ja, da sind die Matrikel nur auszugsweise angegeben - auf der Seite 37 steht, daß sich 211 Studenten im Jahr 1490 eingeschrieben haben, aber nur die 13 adeligen werden aufgeführt.

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA; z. Zt. auf Archivreise in Deutschland

        Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

        Kommentar

        • KeineAhnenung
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2019
          • 162

          #5
          Hallo und Danke Carl-Henry,
          echt super, dann suchen wir mal das Original.
          Viele Grüße
          Rudi

          Wer ist Burghard Wolf?
          Ich erforsche den Namen Wolf im Jahr 1400 bis ca 1650/ heute
          in den Regionen und Landkreisen: Dachau, Schlehdorf, Unterau, Weilheim, Bad Tölz, Garmisch und im Bay. Oberland.

          mit den Orten Benediktbeuern, Kochel,Murnau,
          Ohlstadt, Weichs, Sindelsdorf, Bad Tölz, Antdorf, Hugelfing, Spatzenhausen, Apfelbichel, Ober- und Unterbraunen, Ettal
          Schwaigen, Ober-/ Untersöchering, Egelfing, Egenried, Habach,Rottenbuch,

          Kommentar

          Lädt...
          X