Suche nach dem Taufeintrag von Conrad Hoffman

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 2543

    Suche nach dem Taufeintrag von Conrad Hoffman

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach dem Taufeintrag von Conrad Hoffman.
    Er soll am 6. April 1854 in Weisbrunn geboren worden sein.
    Ich habe das Naturalization Certificate angehängt.

    Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet.
    Angehängte Dateien
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 4432

    #2
    Hallo

    Ich kann den Inhalt des Dokuments im Anhang leider nicht lesen, da das Dokument viel zu klein ist und nicht vergrössert werden kann.
    Deshalb wäre es gut wenn du den Link zum Naturalization Dokument bei familysearch einstellen könntest (nicht bei ancestry).
    Oder mehr Informationen nennst, damit ich das Dokument bei familysearch selber finden und einsehen könnte, falls es von dort stammt.

    Bist du sicher das dort Weissbrunn steht, oder könnte es auch Wessobrunn sein?

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 2543

      #3
      Hoffe, dass es so besser klappt.

      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • Gastonian
        Moderator
        • 20.09.2021
        • 3504

        #4
        Hallo HindeburgRattibor:

        Da steht tatsächlich Weisbrun (und nicht Wessobrun oder Weissbrunn). [Svenja: das Dokument ist die Petition for Naturalization seiner Witwe Margaret Hoffman, *19.07.1859 in Egloffstein, eingereicht 1914 in Los Angeles, California, bei Ancestry in dem Abschnitt "District Court for California, Los Angeles, 1887-1922". Alle genannten Kinder wurden in den USA geboren; kein Sterbedatum ist angegeben für ihren verstorbenen Ehemann, *06.04.1854 in "Weisbrun, Germany"]

        Es gibt zwei Weisbrunn in Bayern - eins in Unterfranken, und eins in Oberbayern. Das in Unterfranken ist katholisch, und da sind die Taufeinträge zur Zeit noch nicht online (nur im Bistumsarchiv Würzburg einsehbar).

        VG

        --Carl-Henry
        Wohnort USA; z. Zt. auf Archivreise in Deutschland

        Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 2543

          #5
          Hallo Carl-Henry,
          ich bin nächste Woche in Würzburg.
          Dann kann ich mal schauen, ob ich dort seinen Taufeintrag finden werde. Vielen Dank!
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          • HindeburgRattibor
            Erfahrener Benutzer
            • 24.08.2011
            • 2543

            #6
            Bin in Würzburg leider nicht fündig geworden. Hat sonst noch jemand Ideen, wo ich suchen könnte?
            LG HindeburgRattibor

            Forsche im Raum
            • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
            • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
            • Hessen (Dillkreis, Kassel)
            • Mähren (Mährisch-Trübau)
            • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
            • Österreich (Kärnten)
            • Polen (Podlachien)
            • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
            • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
            • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 3504

              #7
              Hallo:

              In dem katholischen Taufbuch des Kirchspiels, zu dem das Weisbrunn in Oberbayern gehörte, scheint er leider auch nicht aufgeführt zu sein: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...c3e2662480a81c

              Wird man dann all die Weissenbrunn in Franken (https://s.meyersgaz.org/search?search=Weissenbrunn) abklappern müssen?

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA; z. Zt. auf Archivreise in Deutschland

              Meine Ahnentafel: https://gw.geneanet.org/schwind1_w?iz=2&n=schwind1&oc=0&p=privat

              Kommentar

              • HindeburgRattibor
                Erfahrener Benutzer
                • 24.08.2011
                • 2543

                #8
                Danke fürs Nachschauen! Ich glaube auch, dass er Evangelisch war. Komischerweise habe ich ihn auch in keinen Passagierlisten finden können. Er ist Anfang der 1880er eingewandert (laut dem Zensus von 1900 und 1910). Ich hoffe ich hab in den anderen Orten Glück.
                LG HindeburgRattibor

                Forsche im Raum
                • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
                • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
                • Hessen (Dillkreis, Kassel)
                • Mähren (Mährisch-Trübau)
                • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
                • Österreich (Kärnten)
                • Polen (Podlachien)
                • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
                • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
                • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

                Kommentar

                Lädt...
                X