GRIEBEL in Rodach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brück
    Benutzer
    • 24.05.2010
    • 24

    GRIEBEL in Rodach

    Hallo liebe Mitforscher,

    ich hoffe hier im richtigen Unterforum zu sein, da ich nicht weiß ob Rodach zum gesuchten Zeitraum nicht vielleicht auch sächsisch war.
    Ich suche Info´s und Ahnen zu folgender Person:

    GRIEBEL Johann Nicolaus * ca. 1720 Rodach ; + 24.5.1795 Mülsen
    Seine Eltern waren: GRIEBEL Johann und Margaretha Barbara Rosina

    Mehr hab ich leider nicht, die familie setzt sich dann im westsäschsischen fest.

    Vielen dank im Voraus für eure Hilfe
    Brück
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    In Rodach bei Coburg sind jetzt noch Griebel ansässig:
    Else Griebel, Kirchgasse 1, 96476 Rodach
    Erwin Griebel, Wiesenstr. 8, 96476 Rodach
    Regine Griebel, Siedlungsstr. 4, 96476 Rodach
    Die 1627 beginnenden Kirchenbücher befinden sich im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • fritz888
      Benutzer
      • 15.09.2010
      • 26

      #3
      Hallo
      als Anlage einpaar Infos zu den gesuchten Griebels aus Mülsen
      mit freundlichen Grüßen
      Friedrich
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • AnMark

        #4
        Hallo Brück,

        auf Friedrichs Zusammenstellung ist Rodach mit einem Fragezeichen versehen. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass er aus Rodach ist. Ich habe das Trauregister durchgesehen 1689-1728 gibt es dort keine Trauungen für einen Johann Griebel mit einer Margarethe Barbara. Das Taufregister konnte ich nicht durchsehen. Es liegt im Landeskirchlichen Archiv in Nürnberg. Ich vermute eher, dass er aus einem der Dörfer um Rodach stammt.

        Gruß
        Anmark

        Kommentar

        • Cardamom
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2009
          • 2102

          #5
          Hallo zusammen,

          wenn Rodach nur ein ungefährer Anhaltspunkt ist für die räumliche Zuordnung: in den Daten der GFF habe ich Griebel im fraglichen Zeitraum in Weidach (heute zu Weitramsdorf), 16 km von Rodach entfernt, und in Ahlstadt, 10 km von Rodach entfernt, gefunden:

          Griebel, Johannes ev, in Weidach b.Weitramsdo, * um 1680 in Weidach b.Weitramsdo <GF 177>
          Griebel, Margaretha ev, in Birkenmoor b.Meeder, * um 1710 in Weidach b.Weitramsdo, oo 1737 <GF 177>
          Griebel, Elisabeth * 1716 in Ahlstadt <GF 2098>
          Griebel, Kunigunda ev, in Birkenmoor b.Meeder, * um 1740 in Ahlstadt b.Meeder, oo um 1769 <GF 177>

          Liebe Grüße!

          Cornelia

          Kommentar

          • AnMark

            #6
            Prima! Nehmt's die!
            Die haben alle überhaupt nichts miteinander zu tun, und schon gar nicht mit den Rodacher Griebel. Der Name ist relativ häufig in der Gegend, ich kann da etwas über 1000 Griebel aus 5 Jahrhunderten bieten. Wer auf wilde Konstruktionen a la Internetdatenbanken steht, da liesse sich bestimmt was machen, den gesuchten J Nicol Griebel einzuweben.

            Kommentar

            Lädt...
            X