Suche nach dem Taufeintrag von Johann Leonard Fleischmann in Nürnberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3785

    Suche nach dem Taufeintrag von Johann Leonard Fleischmann in Nürnberg

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Taufeintrag von Johann Leonard Fleischmann.
    Er soll am 11. Dezember 1859 (oder 1860) als Sohn von Leonard Fleischmann und Elisabeth Auer geboren worden sein.
    Ich habe alle Bücher durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden (vielleicht habe ich ihn einfach übersehen?).

    In folgenden Pfarrein habe ich Familien mit dem Namen Fleischmann gefunden:

    - St. Sebald
    - St. Peter
    - St. Lorenz
    - St. Leonhard
    - St. Jakob
    - St. Egidien
    - St. Bartholomäus
    - Heillig Geist

    Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet.
    Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1679

    #2
    Kann es sein, dass der in die USA ausgewandert und dort 1940 gestorben ist?
    Das hab ich gefunden:
    Son of Leonard Fleischmann and Elisabeth Auer Born in Nuernberg Germany Married Anna Katherine Walhier November 14, 1886 Saginaw Saginaw Co MI Father of John George Fleishmann (1887-1979), Johanna Margaret Fleischman Spatz (1889-1968), Andrew John Fleischman (1891-), Helen M. Fleishmann Boettger (1895-1972MI),...


    Die dort angefügten Daten stimmen soweit auch. Also seine Eltern und soweiter.

    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3785

      #3
      Ja genau, das ist er! Das ist mir alles schon bekannt. In seiner Sterbeurkunde wird Nürnberg erwähnt. Deswegen suche ich nach seinem Taufeintrag.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • LisiS
        Erfahrener Benutzer
        • 27.05.2018
        • 1679

        #4
        Guten Morgen!
        Oh Sorry, hab ich falsch gelesen. Alles klar.
        Bei Ancestry war nicht mehr zu finden.
        Liebe Grüße
        Lisi

        SUCHE Vorfahren:
        Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
        Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

        Kommentar

        • MartinM
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2008
          • 573

          #5
          Hallo HindeburgRattibor,

          im Adressbuch Nürnberg 1860 (über familysearch) gibt es nur einen Leonhard Fleischmann in Nürnberg. Er ist Schweinemetzger und Rauchfleischfabrikant und wohnt Rathausgasse Nr. 885. Das ist auf der Sebalder Stadtseite und gehört nach St. Sebald.

          Viele Grüße
          MartinM

          Kommentar

          Lädt...
          X