LOST in Munic - suche einen Einstieg für Kirchenbücher 19. Jh München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1081

    LOST in Munic - suche einen Einstieg für Kirchenbücher 19. Jh München

    Liebe Mitstreiter, gerade wende ich mich mal den Vorfahren meines Mannes zu und komme da in ganz andere Gefilde als die, in denen ich mich auskenne. Es gibt Überlieferungen zu seinen Vorfahren, die vielfach übernommen/abgeschrieben wurden und auch in familieninternen Ahnenbüchern kursieren, aber ich habe noch nie eine Originalquelle dazu gesehen. Nun interessieren mich diese Quellen, auch um weitere Informationen zu finden.
    Wie sieht es denn aus mit Kirchenbüchern von München im 19./ gern auch 18. Jahrhundert? Bei Matricula kam ich einfach nicht an Digitalisate heran, zumal ich nicht weiß, um welche Kirchgemeinde es sich handelt.
    Es geht um die Familie Nibler/von Nibler, und zwar um - um mit dem jüngsten zu beginnen -
    Heinz Nibler, geboren 1.3.1878 in München, gestorben 4.11. in Bad Reichenhall,
    dann
    seinen Vater Franz Xaver Nibler, Königlich-Bayerischer Oberamtsrichter 1829 - 1894,
    wiederum dessen Vater Franz Xaver Nibler 1782 - 1829,
    dessen Vater Franz Xaver Nibler 1749 - 1815.

    Die umfangreichen Ancestry-Stammbäume kenne ich, das sind die oben beschriebenen gleichförmigen Überlieferungen.

    Heinz Nibler ist im Münchener Adressbuch von 1935 zu finden, das ist mir auch bekannt, seine Frau Klara Diener und die Zwillingstöchter Klara und Ida ebenso. Was mich interessiert, sind jeglich Hinweise zu den Originalaufzeichnungen in KB und Standesämtern - also wo sie im besten Fall online zu finden sind.

    Kann jemand einen Anstoß geben? Herzlichen Dank


    Beste Grüße, Iris
  • Geschichtensucher
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2021
    • 1081

    #2
    Oh, die Grußformel ist der Umstellung zum Opfer gefallen, also:

    Schöne Grüße, Iris
    Beste Grüße, Iris

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5222

      #3
      Hallo Iris

      Standesamtseinträge sind nicht online zu finden, höchstens die Register / Indexe auf der Website des Stadtarchivs.
      DE:Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München|EN:Online archive catalog of the Munich State Archives|FR:Le catalogue des archives en ligne de l'État à Munich


      Geburts-, Heirats- und Sterberegister findet man dort über die Archivplansuche:
      Akten und Amtsbücher >>> Stadtverwaltung >>> Standesamt München

      Im Stadtarchiv gibt es auch die Einwohnermeldekartei bzw. Polizeimeldebögen, jedoch sind diese nicht online einsehbar.


      Hast du alle Adressbücher von München durchsucht? https://wiki.genealogy.net/Kategorie...r_M%C3%BCnchen

      Wenn du Adressen kennst, kannst du auch den Stadtteil herausfinden, und somit zu welcher Pfarrei diese gehörten.
      Bei Matricula wird ja bei den verschiedenen Pfarreien Münchens auch immer der Stadtteil mit angegeben.


      Bei FamilySearch findet man via Katalog-Suche folgende digitalisierte Mikrofilme aus dem Staatsarchiv München:

      Heiratsbelege 1800-1902 (unter Deutschland, Bayern, München - Civil Registration)
      Heimatakten 1824-1915 (unter Deutschland, Bayern, München - Migration, Internal)


      Falls Heinz Nibler im ersten Weltkrieg diente, könntest du auch mal bei ancestry nach Einträgen in den Militär-Stammrollen suchen.


      Franz Xaver Nibler hat früh seine Eltern verloren, soll in Augsburg erzogen worden sein und in München studiert haben.

      https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11487331?page=538,539&q=%28%22Franz+Xaver+Nible r%22%29

      https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00130196?page=608,609&q=%28%22Franz+Xaver+Nible r%22%29


      Verzeichnisse der Studenten und Dozenten der Ludwig-Maximilians-Universität München



      Gruss
      Svenja
      Zuletzt geändert von Svenja; 21.04.2024, 21:58.
      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • bigut
        Erfahrener Benutzer
        • 17.02.2021
        • 259

        #4
        Hallo Iris,

        unter der Nr.338

        *01.03.1878 München Nibler Heinrich Franz Maria



        Gruß bigut

        Kommentar

        • Geschichtensucher
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2021
          • 1081

          #5
          Deine umfangreiche Aufklärung, Svenja, und Dein Treffer, Bigut - ich fühl mich beschenkt - ganz herzlichen Dank dafür!
          Damit komme ich weiter!
          Euch einen schönen Abend! LG Iris
          Beste Grüße, Iris

          Kommentar

          • annalin
            Benutzer
            • 02.10.2023
            • 94

            #6
            Standesamteinträge sind nur die Geburten online, von 1876 bis ca.1893, die kann man als Scans einsehen.
            Erst im im alphabetischen Namensverzeichnis die Eintragsnummer raussuchen (Jahr für Jahr in pdfs blättern!)
            dann in-> Personenstandsbücher in dem jew. Jahr die Nummer suchen

            (achtung, manchmal sind die scans in der falschen Reihenfolge, oder Einträge, die bis in den Falz gehen, sind gesondert gescant worden und im Buch HINTEN angefügt!)

            Du kannst auch fragen, ob jemand ins Archiv fährt und was nachschaut.
            Man kann sich aber nur 5 Bücher an einem Tag geben lassen.

            Kirchenzughörigkeit: Da lohnt es sich, etwas zu suchen. Ich habe Kandidaten, die im Dom getauft, in Bonifaz geheiratet, Kindereinträge nicht gefunden, in Hl. Geist gestorben sind. Bei gleichbleibendem Wohnsitz. Warum auch immer.




            momentan gesucht:
            BLAUFUSS Schwabach/Bayern 18./19.Jhdt
            BENDZIULLI alle
            SCHEERBARTH Bütow/Pommern 18.Jhdt
            THELEMANN Heiligenstadt/Eichsfeld 18.Jhdt
            RINDFLEISCH München/Bayern 19./20.Jhdt

            Kommentar

            • PHoferer
              Erfahrener Benutzer
              • 23.01.2021
              • 175

              #7
              Hallo Iris,

              den Stammbaum/die Aufzeichnungen der Familie von Schintling kennst du? Da steht auch viel zur Familie Nibler. Möglicherweise hilft das auch noch etwas weiter. Zudem zu Franz Xaver Nibler, der als Oberamtsrichter verstorben ist. Er war – wie der Lebensbeschreibung, die Svenja verlinkt hat – war Mitglied des Corps Bavaria München. Diese Studentenverbindung besteht noch und hat meines Wissens ein gutes Archiv. Dort gibt es bestimmt noch ein Bild und weitere biografische Informationen zu ihm. Wäre eine Anfrage wart.

              Viel Erfolg!
              PHoferer

              Kommentar

              • Geschichtensucher
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2021
                • 1081

                #8
                Danke Euch beiden für Eure Anregungen! Ja, weil mein Mann und unsere Kinder zu den Nachfahren gehören, haben wir die für die Familie gedruckten Tagebücher und Überlieferungen der Familie Schintling, sehr reiche Quellen sind das. Ich wollte diese Überlieferungen, wie oben beschrieben, jetzt einmal durch Originalquellen untermauern. Die Studentenverbindung ist auch ein guter Tipp... LG Iris
                Beste Grüße, Iris

                Kommentar

                Lädt...
                X