Hallo liebe Forumsmitglieder!
Im Zuge meiner Aufarbeitung von ein paar "cold cases" meiner Ahnenlinien bin ich auch hier bei meinem 3x-Urgroßvater Franz Paul Schnauhuber gelandet, der als illegitimes Kind eines Andreas Schnauhuber und Maria Bachhuber in Gopping bei Egglham am 15.03.1827 zur Welt kam und noch 4 weitere Brüder hatte (alle außerhalb der Ehe geboren):
Als die Adresse seines Vaters Andreas wird "beim Hödl zu Frauentödling" angegeben, auch der Taufzeuge Michael Klopfinger ist Schmid in Frauentödling. Maria Bachhuber wird als Meisterstochter, katholisch, angegeben, im Geburtsjahr Aufenthaltsort in Gopping.
Ich habe mich viel in den naheliegenden Orten wundgesucht nach beiden, Monate später habe ich dann die Passauer Bistumsdatenbank entdeckt und diese auch nochmal bezüglich dieses persönlichen "cold case" konsultiert....
Andreas Schnauhubers im passenden Alter finden sich in der Datenbank 3, alle aus der Gegend um Ortenburg/Holzkirchen bzw Rainding stammend und nicht aus der Nähe von (Frauen)Tödling. Irgendwie klingt die Lesart aber sowieso nach einem In-Stellung-Gegangenen, somit muss er ja nicht unbedingt aus der unmittelbaren Umgebung kommen. Klare Verbindungen kann ich aufgrund mangelnder Heirat irgendwie nicht herstellen.
Als Mutter Maria Bachhuber käme die am 15.11.1801 geborene Tochter des Anton Bachhuber aus Gopping in Frage: https://data.matricula-online.eu/de/...ham/003/?pg=94 , 1 weitere Maria mit Nachnamen Bachhuber aus besagter Bistumsdatenbank aber demaskiert sich in der Matrikeleinsicht dann interessanterweise als Magdalena, aber auch diese MAria vom 17.07.1789 aus Tödling käme als Mutter in Frage : https://data.matricula-online.eu/de/...ham/003/?pg=49 .
Was also tun? Gibts noch eine weitere Möglichkeit, Wahrscheinlichkeiten in Tatsachen zu verwandeln?
Im Zuge meiner Aufarbeitung von ein paar "cold cases" meiner Ahnenlinien bin ich auch hier bei meinem 3x-Urgroßvater Franz Paul Schnauhuber gelandet, der als illegitimes Kind eines Andreas Schnauhuber und Maria Bachhuber in Gopping bei Egglham am 15.03.1827 zur Welt kam und noch 4 weitere Brüder hatte (alle außerhalb der Ehe geboren):
Als die Adresse seines Vaters Andreas wird "beim Hödl zu Frauentödling" angegeben, auch der Taufzeuge Michael Klopfinger ist Schmid in Frauentödling. Maria Bachhuber wird als Meisterstochter, katholisch, angegeben, im Geburtsjahr Aufenthaltsort in Gopping.
Ich habe mich viel in den naheliegenden Orten wundgesucht nach beiden, Monate später habe ich dann die Passauer Bistumsdatenbank entdeckt und diese auch nochmal bezüglich dieses persönlichen "cold case" konsultiert....
Andreas Schnauhubers im passenden Alter finden sich in der Datenbank 3, alle aus der Gegend um Ortenburg/Holzkirchen bzw Rainding stammend und nicht aus der Nähe von (Frauen)Tödling. Irgendwie klingt die Lesart aber sowieso nach einem In-Stellung-Gegangenen, somit muss er ja nicht unbedingt aus der unmittelbaren Umgebung kommen. Klare Verbindungen kann ich aufgrund mangelnder Heirat irgendwie nicht herstellen.
Als Mutter Maria Bachhuber käme die am 15.11.1801 geborene Tochter des Anton Bachhuber aus Gopping in Frage: https://data.matricula-online.eu/de/...ham/003/?pg=94 , 1 weitere Maria mit Nachnamen Bachhuber aus besagter Bistumsdatenbank aber demaskiert sich in der Matrikeleinsicht dann interessanterweise als Magdalena, aber auch diese MAria vom 17.07.1789 aus Tödling käme als Mutter in Frage : https://data.matricula-online.eu/de/...ham/003/?pg=49 .
Was also tun? Gibts noch eine weitere Möglichkeit, Wahrscheinlichkeiten in Tatsachen zu verwandeln?
Kommentar