Ausgabe 2, 2. Oktober 1860
Gerichtsverhandlung: Joseph Prechtl, Müllersohn von Mittermühle,
Gerichtverhandlung: Mathias Schindlbeck, Bauerssohn von Peitzkofen
Gerichtsverhandlung: Joh. Vilsmaier, Söldnersohn von Puchhausen
Bekanntmachung: Dem Schäfer Jos. Nebel, bedienstet bei dem Hofbesitzer Peter Hollermaier zu Eglsee […]
Ausgabe 5, 5. Oktober 1860
Bekanntmachung: Der ledige Tagelöhner Georg Bömerl von Vilzing […]
Ausgabe 6, 6. Oktober 1860
Gerichtsverhandlung: Christoph Klankermayer, Söldnersohn von Grafentraubach
Ausgabe 8, 9. Oktober 1860
Gerichtsverhandlung: Jakob Schleder, Häuslersohn von Rauberrain
Ausgabe 9, 10. Oktober 1860
Bekanntmachung: Meinen Freunden, Bekannten und werthen Gönnern zeige ich hiermit meine gestern Vormittags 9 Uhr in der Kirche zu Nittendorf erfolgte eheliche Verbindung mit Theresia Riegl, Wirthstochter von Kneiting, ergebenst an und bitte um fernere Freundschaft und Wohlwollen.
Etterzhausen, 9. Okt. 1860
Jos. Stömmer, Ziegelbrennerei- und Grundbesitzer
Gerichtsverhandlung: Joseph Prechtl, Müllersohn von Mittermühle,
Gerichtverhandlung: Mathias Schindlbeck, Bauerssohn von Peitzkofen
Gerichtsverhandlung: Joh. Vilsmaier, Söldnersohn von Puchhausen
Bekanntmachung: Dem Schäfer Jos. Nebel, bedienstet bei dem Hofbesitzer Peter Hollermaier zu Eglsee […]
Ausgabe 5, 5. Oktober 1860
Bekanntmachung: Der ledige Tagelöhner Georg Bömerl von Vilzing […]
Ausgabe 6, 6. Oktober 1860
Gerichtsverhandlung: Christoph Klankermayer, Söldnersohn von Grafentraubach
Ausgabe 8, 9. Oktober 1860
Gerichtsverhandlung: Jakob Schleder, Häuslersohn von Rauberrain
Ausgabe 9, 10. Oktober 1860
Bekanntmachung: Meinen Freunden, Bekannten und werthen Gönnern zeige ich hiermit meine gestern Vormittags 9 Uhr in der Kirche zu Nittendorf erfolgte eheliche Verbindung mit Theresia Riegl, Wirthstochter von Kneiting, ergebenst an und bitte um fernere Freundschaft und Wohlwollen.
Etterzhausen, 9. Okt. 1860
Jos. Stömmer, Ziegelbrennerei- und Grundbesitzer
Kommentar