Hallo liebe Mitforscher,
ich bin auf der Such nach einem angeheiratet Ur-ur-ur.....Großonkel:
Thomas M., Sohn des Georg M. heiratete am 23.09.1674 in Hofbieber /Rhön die Anna Maria Seng. Im Traueintrag steht: aus dem "Pißdum Jrzpurch", was ich als Würzburg interpretiere.
Jener Thomas war sicher Soldat o.ä. im Dienste des Fuldaer Fürstabtes. Ich glaube dies, weil als Trauzeugen ein "Praefecto zu Bieberstein D. Johannes Räuber" und ein "cora. t.t. D. Barone à Blätterschonss (oder so ähnlich)" genannt werden.
Sein Familienname ist ebenfalls nahezu unleserlich. Es könnte Mauselbach/Mauchelbach/Mechelbach oder Meschelbach heißen.
Hat jemand vielleicht einen ähnlichen FN in seiner AL?
Danke im voraus
Assi
ich bin auf der Such nach einem angeheiratet Ur-ur-ur.....Großonkel:
Thomas M., Sohn des Georg M. heiratete am 23.09.1674 in Hofbieber /Rhön die Anna Maria Seng. Im Traueintrag steht: aus dem "Pißdum Jrzpurch", was ich als Würzburg interpretiere.
Jener Thomas war sicher Soldat o.ä. im Dienste des Fuldaer Fürstabtes. Ich glaube dies, weil als Trauzeugen ein "Praefecto zu Bieberstein D. Johannes Räuber" und ein "cora. t.t. D. Barone à Blätterschonss (oder so ähnlich)" genannt werden.
Sein Familienname ist ebenfalls nahezu unleserlich. Es könnte Mauselbach/Mauchelbach/Mechelbach oder Meschelbach heißen.
Hat jemand vielleicht einen ähnlichen FN in seiner AL?
Danke im voraus
Assi

Kommentar