Suche nach Vorfahren im Raum Sandelzhausen(Mainburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erich Medl
    Benutzer
    • 30.07.2010
    • 11

    Suche nach Vorfahren im Raum Sandelzhausen(Mainburg)

    Liebe Forengemeinde,

    als Neuling in diesem Forum habe ich mal eine Bitte. Wie komme ich am Besten an die Daten für die Zeit vor 1700 und älter.

    Gesucht sind die Vorfahren von

    Hopf Melchior, geboren am 26.11.1710 in Sandelzhausen, verstorben am 12.06.1772 in Sandelzhausen.
    Verheiratet mit Keller Eva, geboren um 1719 , verstorben am 15.03.1785 in Sandelzhausen.


    Vater von Hopf Melchior:

    Hopf Veit, geboren um 1666 in Sandelzhausen, verstorben 1731
    Ehefrau: Schneider Barbara

    Vater von Hopf Veit:

    Hopf Jakob, geboren: verstorben : 1706,

    Ehefrau:


    Für einen Tipp und Hinweise bin ich sehr dankbar.

    Erich Medl
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Sandelzhausen, Kreis Mainburg, hat ein kath. Pfarrei und gehört zur ev. Pfarrei Pfaffenhofen a. d. Ilm.
    Die kath. Kirchenbücher sind im Bischöflichen Zentralarchiv Regensburg ab 1692. Ev. Kirchenbücher werden erst ab 1829/30 in Kemmoden geführt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Erich Medl
      Benutzer
      • 30.07.2010
      • 11

      #3
      Besten Dank für den Hinweis.

      Dass die Kath. Kirchenbücher erst ab 1692 geführt werden war mir bekannt. Meine Frage geht auch dahin, ob es eine Möglichkeit gibt, Nachforschungen in irgend anderen Bereichen vor 1692 zu führen.

      Auf was muss man achten, wenn man die Kirchenbücher im Archiv in Regensburg durchsieht. Für meine Person gesagt, ich habe sicherlich keine Erfahrungen auch im Lesen der Deutschen Schrift etc.

      Also auch hier Bitte um kurze Hinweise.

      Danke im Voraus

      Erich Medl

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Wenn man selbst forscht, hilft nur einlesen. Wenn man Glück hat, ist im [gut besuchten] Lesesaal jemand, der einem hilft. Ansonsten muss man schon Archivsucharbeiten bezahlen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Zitat von Erich Medl Beitrag anzeigen
        Meine Frage geht auch dahin, ob es eine Möglichkeit gibt, Nachforschungen in irgend anderen Bereichen vor 1692 zu führen.
        Da muss man für das jetzt regional zuständige Staatsarchiv Landshut als auch für Zeiten vor 1800 [Rentamt München!!!] zuständige Staatsarchiv München nachfragen, was sie für Sachen haben.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        Lädt...
        X